![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 95
Danke erhalten: 129
|
![]()
Nun war etwas Zeit den Motorträger herzustellen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | TheFox (13.09.2020) |
![]() |
#42 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 95
Danke erhalten: 129
|
![]()
Nach dem Fräsen etwas geputzt
Geändert von Watson (13.09.2020 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | TheFox (13.09.2020) |
![]() |
#44 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 95
Danke erhalten: 129
|
![]()
Die Fertigen Aluteile. Programme haben auf Anhieb funktioniert.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | TheFox (13.09.2020) |
![]() |
#45 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 95
Danke erhalten: 129
|
![]()
Die seitlichen gewinde habe klassisch eingebracht.
Meine Fräse kann nur 2D. Hier im zusammengebauten Zustand mit Motörchen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#46 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 95
Danke erhalten: 129
|
![]()
Dann noch provisorisch mit der Mechanik verbunden.
In den Rumpf passt es auch. Jetzt muss ich mir noch was einfallen lassen um das Ritzel auf die Motorwelle zu bekommen. Ich glaube mit einer Zahnrad Aufnahme von Huner oder SSM könnte das klappen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | Grisu_Spittal (14.09.2020), schnappa (13.09.2020) |
![]() |
#47 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.725
Danke erhalten: 9.842
|
![]() Zitat:
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Watson (13.09.2020) |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 647
Danke erhalten: 316
|
![]()
Super! Solche Moeglichkeiten und Faehigkeiten haette ich auch gerne.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu getsuyoubi für den nützlichen Beitrag: | Watson (13.09.2020) |
![]() |
#49 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 833
Danke erhalten: 447
|
![]()
Respekt! Die Teile sehen Hammer aus.
Hätte ich doch nur was Vernünftiges gelernt.....
_____________________________
Grüße Michael Jeti DS, Bell 412 Canada, Bell 206 JetRanger, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moses für den nützlichen Beitrag: | Watson (13.09.2020) |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 95
Danke erhalten: 129
|
![]()
Vielen Dank für den Zuspruch.
Es ist aber nicht alles aus einer Hand. Beim CAD zeichnen habe ich einen sehr wertvollen Kumpel der mir immer wieder unter die Arme greift. Als ich die Lehre gemacht habe hat kaum einer von cnc gesprochen. Jetzt überholt mich jeder 15 jährige am Rechner. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baubericht Bell 206 mit Schwimmern 550/600er Größe. | TheFox | Scale Forum | 423 | 05.03.2021 22:15 |
Bell 206, 1:3 ? | Digi | Scale Forum | 18 | 29.05.2020 19:21 |
Bell 206 für Realflight G4/G4.5 | maxx2504 | Simulatoren | 25 | 27.10.2009 22:50 |
Suche ColorScheme Bell 206 aus der Bell Standardserie Rot/Schwarz | Daniel Jetschin | Scale Forum | 3 | 01.04.2008 20:45 |
Bell 206 Rumpf | chriskathi | Sonstige Helis | 0 | 07.10.2005 21:54 |