![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.332
Danke erhalten: 2.937
|
![]()
Meine Heckbefestigung, abgeschaut von Werners Homepage:
![]() ![]() Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: | arnair (06.12.2020), der_dreamdancer (06.12.2020), Grisu_Spittal (06.12.2020), Omega100 (06.12.2020) |
![]() |
#22 | ||
Member
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 315
Danke erhalten: 1.345
|
![]() Zitat:
ich bohre mit einem Fräser gleich im Durchmesser der Magnete die Türen von Innen an. Bei der Dicke der GFK Teile deines Modells müsste genug Tiefe für ein Sackloch vorhanden sein, ohne das die Außenseite durchbohrt wird. Das gleiche dann an der Rumpfseite. Die Magnete werden dann noch mit 2K Kleber platziert. Zitat:
Bilder dazu hab ich, lassen sich aber gerade nicht einfügen. ![]() Gruß Rainer |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega100 für den nützlichen Beitrag: | steveman (05.12.2020) |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 315
Danke erhalten: 1.345
|
![]()
So, ... nun mit einem anderen Rechner klappt es auch mit den Bilder.
Zum besseren Verständnis des vorherigen Beitrags hier die ersten beiden Fotos die Magnete an einer Schiebetür. Die anderen drei sind von der Schiebetür meiner Bell. ![]() Gruß Rainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Omega100 für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (07.12.2020), der_dreamdancer (07.12.2020), Grisu_Spittal (06.12.2020), Hubimat (06.12.2020), Logo3030 (06.12.2020), MADTank (07.12.2020), steveman (06.12.2020) |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.332
Danke erhalten: 2.937
|
![]()
Vielen vielen Dank. Schaut super aus.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.332
Danke erhalten: 2.937
|
![]()
Habe mich ein wenig mit dem Höhenleitwerk beschäftigt. Mich stört es immer, wenn ich Scaler fliegen sehe und wenn dann die Leitwerke flattern.
Deshalb habe ich eine Sperrholzleiste hochkant vorgesehen, welche durch den Rumpf geht und durch die Leitwerke. Innen wird es ein wenig knapp mit dem Führungsrohr, aber es wird sich ausgehen. ![]() ![]() Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (07.12.2020), Grisu_Spittal (07.12.2020), Logo3030 (06.12.2020), Moses (06.12.2020), Omega100 (07.12.2020) |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.332
Danke erhalten: 2.937
|
![]()
Ich brauche eure Hilfe.
Wo hat die Bell 212 überall eine Beleuchtung. Oberhalb der Schiebetüre links und rechts rot und grün. Hat sie oben am Seitenleitwerk ein rotes Blinklicht? Ich hab mal hinten am Heck seitlich zwei weiße Blitzer gesehen. Wo hat die noch Lichter? Bitte um Hilfe. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 1.305
Danke erhalten: 1.345
|
![]()
Gibt wahrscheinlich unterschiedliche Varianten, aber die sind z.B. sichtbar. Vorne ist noch ein Landescheinwerfer verbaut (sieht man am Bild nicht, weil eingefahren). Die Strobes oben und unten koennen Rot oder Weiss geschaltet warden (fuer Nacht bzw. Tag).
Ob am Heck auch ein weisses Licht ist schau ich dir noch nach!
_____________________________
Nan Xplorer 3 // PCM Erwin 5 // Freewing Su-35 ...Helikarenz... Jeti DS16 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu beetlejuice für den nützlichen Beitrag: | steveman (07.12.2020) |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.332
Danke erhalten: 2.937
|
![]()
Die hat dann hinten oben gar kein rotes Blinklicht auf dem Seitenleitwerk.
Hinten die weißen Blitzer werde ich so wie bei den Roban Modellen machen. Auf die weißen Blitzer stehe ich einfach. ;-) Zum Baufortschritt: Heute wurde geklebt. Habe den Adapter in den HEckausleger geklebt. Ich hoffe ich habe alles gerade hin bekommen. Später gibt es noch Bilder. Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 520
Danke erhalten: 449
|
![]()
Hi, meine hat Positionslichter Li/Re, ein Strobe über Turbinenauslass, ein weiterer unter dem Heli hinter den Kufen, zwei weitere rote Lichter Li/Re über den Schiebetüren, den Such-Scheinwerfer, sowie ein weißen Strobe hinten an der Seitenflosse.
Meine ist natürlich eine 205. Geändert von MWi (07.12.2020 um 14:17 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | steveman (07.12.2020) |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 1.305
Danke erhalten: 1.345
|
![]()
Am Seitenleitwerk oben ist kein Strobe, nur am Ende des Hecks unten links und rechts jeweils ein weißes Dauerlicht.
Und der ÖBH-Heli hat neben dem Landescheinwerfer noch einen eigenen Suchscheinwerfer. Und ein paar taktische bzw. NVG-taugliche Leucten, die sind am Modell aber mMn nicht interessant. Wie gesagt, gibt wahrscheinlich unzähligen Varianten, da kannst du fast alles machen wie es dir gefällt! LG Günter
_____________________________
Nan Xplorer 3 // PCM Erwin 5 // Freewing Su-35 ...Helikarenz... Jeti DS16 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu beetlejuice für den nützlichen Beitrag: | steveman (07.12.2020) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bell UH (2,36m) Umbau und Neugestaltung | Genesis | Scale Forum | 221 | 27.03.2019 11:25 |
Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44) | Stefan R. | Scale Forum | 18 | 19.02.2017 21:45 |
Baubericht Bell 212 1,6 m Rotordurchmesser | Rufus | Scale Forum | 24 | 13.10.2016 21:25 |
Einfliegen Bell UH-1D 2,36m | Genesis | Bilder und Videos | 4 | 05.12.2015 23:22 |
Bell 212 | Heli-Mike | Bilder und Videos | 3 | 09.03.2006 18:28 |