![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 05.06.2017
Beiträge: 94
Danke erhalten: 18
|
![]()
Servus!
Ein neuer Goblin wird bald vorgestellt! Goblin RAW 700 Einige Versuche hier Informationen von FB oder YT einzustellen wurden gelöscht. Ich denke es geht auch ohne FB und YT! Wer Info's hat über Setup's, Größen etc., gerne hier einstellen! Ich würde schonmal gerne wissen ob es den RAW auch in der 770/800er Größe gibt! LG Geändert von sani (12.12.2020 um 16:26 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 330
Danke erhalten: 91
|
![]()
...eins ist Fakt.
Er ist, extremely rigitd ![]() Also, schön stabil und verwundungssteif. Grüße Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.077
Danke erhalten: 1.693
|
![]()
So viel Info gab der Teaser nicht wirklich her.
![]() Bis auf das er Rot ist und wie er heißen wird weiß man nicht wirklich viel. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 3.409
Danke erhalten: 2.407
|
![]()
Gibt Gerüchte über ein „normales“ Heckrohr.
Oder vielleicht sowas wie beim neuen Protos? Da bin ich echt mal gespannt. Auf jeden Fall steht die Kiste schonmal auf meinem Wunschzettel.
_____________________________
Tron 5.5 / Kraken 580 / Kraken 700 / Specter 700 / Goblin 700 Sport / Protos 770 Evo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 1.120
Danke erhalten: 433
|
![]()
...und dass er leicht wird. Wird eh zeit für einen leichten Goblin 700er ala TDF.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.077
Danke erhalten: 1.693
|
![]()
Normales Heckrohr und super leicht fände ich eher doof.
Von der Sorte habe ich schon 2 Stück im Hangar. Wie beim Protos fände ich schön. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
RC-Heli TEAM
Admin Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 23.460
Danke erhalten: 8.691
|
![]()
_____________________________
Stay hungry. Stay foolish. (SJ) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thomas1130 für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (12.12.2020) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 604
Danke erhalten: 76
|
![]()
Es wird sicherlich so wie beim Protos.IMG-20201211-WA0002.jpg
_____________________________
Mikado 690 sx Goblin Black Thunder Vbar Control/ Neo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.077
Danke erhalten: 1.693
|
![]()
Vielleicht sollte man zwischen Protos und Protos Evo unterscheiden.
Nur der Evo hat das schöne eckige Kohleheckrohr. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 1.707
Danke erhalten: 327
|
![]() Zitat:
![]() Mann kann das eckige Heckrohr aber nachrüsten, was aber mit der Evo Haube nicht so schön aussieht.
_____________________________
Chronos 700 V2 Protos 700 EVO FRSKY Horus X10S/Spirit Pro 3.1.0 Geändert von Crashpilot1977 (12.12.2020 um 18:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|