![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#181 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.719
Danke erhalten: 9.839
|
![]()
Zweiter Flug, 12:55 Minuten. Wechselnde Drehzahlen, 1450 / 1550 / 1500 / 1400. Leichte Pitch-Stöße. Temperaturen unauffällig, keine Zwichenfälle. In der Telemetrie ist die Regelung auch sauber...
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#182 |
Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 331
Danke erhalten: 278
|
![]()
Kannst Du ausschliessen, dass sich ggf. 2 der 3 Motor-Regler Kabel im Betrieb kurzzeitig berührt hatten (trotz Schrumpfschlauch). Das hatte ich mal - allerdings am Tisch beim Probelauf, da hatte der Regler auch einmal kurz gezuckt und später nie wieder. Die Stecker-Buchsen Kombination war nicht zu 100 % ineinandergesteckt - passiert halt auch mal.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#183 |
Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 331
Danke erhalten: 278
|
![]()
... der Motor hatte gezuckt, nicht der Regler ...
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#184 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 647
Danke erhalten: 316
|
![]()
Bei einem zuckenden Regler sollte man sich auch besser an einen Exorzisten wenden als an einen Elektroniker...;-)
_____________________________
Gruss aus NYC, Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu getsuyoubi für den nützlichen Beitrag: | Ello Propello (19.02.2021) |
![]() |
#185 |
Member
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 279
Danke erhalten: 193
|
![]()
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, sind in beiden Helis die gleichen Komponenten verbaut, Motor, Regler, Übersetzung etc.
Stellt sich die Frage, warum es im Ranger funktioniert aber im Long Ranger plötzlich ein Problem auftritt. Ich kenne die Regler nicht, aber 62% scheint nicht unbedingt im optimalen Wirkungsbereich zu liegen. Du könntest ja auch einmal die Drehzahl anheben, um zu schauen, ob dann das Problem wieder auftritt, damit wäre die Regleröffnung optimaler. Ist nur mal so ein Gedanke gewesen.
_____________________________
Gruß Peter 800er H 145T2,700er Jet Ranger,Graupner HoTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#186 | |||
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.719
Danke erhalten: 9.839
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
...ich kann leider nicht einfach Mal schauen, ob das Problem wieder auftritt....wenn es das tut, könnte es zu größerem Schaden kommen. Drehzahl anheben geht nur bedingt. Bei 70% wären 1800 U/min erreicht, die maximal zulässige Drehzahl für die Scale-Spinblades. Die Regleröffnung ist nicht ideal, und gerade die Kombination geringe Regleröffnung/ 8-poliger Motor ist besonders ungünstig. Möglicherweise gab es auch ein Problem mit der Steckverbindung zwischen Motor und Regler. Die habe ich eliminiert. Langfristig werde ich wohl auf Motoren mit 930KV umrüsten, oder Meine umwickeln lassen.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#187 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.719
Danke erhalten: 9.839
|
![]()
Nach nunmehr 10 Flügen seit dem verlöten der Kabel zwischen Motor und Regler ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Alles deutet auf eine Fehlkommutierung aufgrund eines schlechten Kontaktes an der Steckverbindung hin. Bei den letzten beiden Flügen wollte ich es dann wissen. Pitch-Pumps mit bis zu 67A, und dann auch mal voll reingelangt und 98A geloggt..aber keinerlei Störungen. Ich werde also wieder ganz normal fliegen gehen.
Das Making-Of Video ist schon Mal fertig...
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#188 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.719
Danke erhalten: 9.839
|
![]()
Bei dem schönen Wetter bin ich zum Rundflug raus. Nun mit Decals und Allem dran...
6.jpg 1.JPG 3.jpg 4.jpg 7.JPG 11.jpg 12.jpg Beim zweiten Akku dann leider weniger schön...wieder Motor-Absteller. Die Telemetrie zeigt das selbe Bild: Alles Bestens und der Regler unterbricht den Output kurz..geht dann im Schnellanlauf wieder an. Das wars erst mal für diesen Motor - die Long Ranger wird erst mit einem neuen Motor wieder starten.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Grisu_Spittal (Gestern), Stebe (Gestern) |
![]() |
#190 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 240
Danke erhalten: 433
|
![]()
Gratuliere zum Erstflug. Tolles Flugbild!! und poi poi mit dem neuen Motor
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | TheFox (Gestern) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik | bimbim328 | Scale Forum | 372 | 12.01.2021 23:00 |
Suche Skizze high skid 600er Funkey Long Ranger | windesigns | Scale Forum | 11 | 08.05.2019 17:13 |
Long Ranger 30er Funkey wie Leitwerk befestigen | esteban | Scale Forum | 1 | 26.07.2010 07:55 |
Bell LONG RANGER mit Schlüter Mechanik, Vierblatt | Dynax9 | Oldie Forum | 9 | 08.09.2009 20:12 |
Bell 206 Long Ranger | Logo3030 | Scale Forum | 0 | 13.05.2006 12:48 |