![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.726
Danke erhalten: 9.842
|
![]()
Link zur STL für Heck-Höherlegung Blade 360cfx:
https://www.rc-heli.de/board/showpos...&postcount=107
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.225
Danke erhalten: 2.792
|
![]()
Damit der Heckausleger vom Rumpf in der Achse richtig passt, musste die Mechanik an der hinteren Verschraubung noch 3mm unterfüttert werden. Nun passt die Heckachse und die Folien fürs Heck können zusammen geklebt werden (Achsvergleich in Bild 1 und 2 zu sehen).
Damit die Mechanik mit Heckrohr von vorne in den Rumpf geschoben werden kann, muss der Heckausleger, wie bei der AS350, abnehmbar sein. Also wird der Heckausleger mit Schrauben befestigt. Zum Einbau muss dann auch die Höherlegung von den Rohren gezogen werden. Die linke Seite von der Heckfinne wird als “Wartungsklappe“ auch nur angeschraubt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.225
Danke erhalten: 2.792
|
![]()
Noch ein paar Fotos...
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (11.01.2021), der_dreamdancer (10.01.2021), fassla (10.01.2021), Grisu_Spittal (10.01.2021), Kenneth Petersen (10.01.2021) |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.225
Danke erhalten: 2.792
|
![]()
Um die Servos zu verkleiden, habe ich mir aus gesammelten Blisterverpackungen passende Stücke heraugesucht, zugeschnitten und angeklebt.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (11.01.2021), der_dreamdancer (10.01.2021), fassla (10.01.2021), Grisu_Spittal (10.01.2021), Kenneth Petersen (10.01.2021), TheFox (10.01.2021) |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.225
Danke erhalten: 2.792
|
![]()
Da die Mechanik und der Rumpf nun soweit „steht“, habe ich Lust, schon mal am Cockpit anzufangen.
Was dabei ins Auge fällt sind die Längsspanten, die man durch die “Fußraum-Fenster“ sieht. Auf der Homepage von der Fa. Scale Print habe ich tolle, frei zugängliche PDF Dateien gefunden und mich daran gerichtet. Mit einem Pappmodell erstmal die errechnete Größe getestet ![]() Danach dann das Modell aus 1mm ABS Platten und dünnen CFK Stäbchen gebastelt. Als Instrumentenpanel werde ich wohl ein Foto aus dem Internet nehmen. Ein passendes Foto für die Mittelkonsole habe ich noch nicht gefunden… ![]() Der Bau für das Panel Gehäuse mit dem Blendschutz wird noch eine schwierige Aufgabe. Ich werde es mit 0,2mm PET Folie probieren... ![]() Geändert von Stebe (10.01.2021 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (11.01.2021), der_dreamdancer (10.01.2021), Grisu_Spittal (10.01.2021), heliroland 66 (10.01.2021), Kenneth Petersen (10.01.2021), TheFox (10.01.2021) |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.726
Danke erhalten: 9.842
|
![]()
Das ist wirklich unglaublich gut geworden. Für ein Modell dieser Größe, einmalig.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Stebe (10.01.2021) |
![]() |
#38 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.225
Danke erhalten: 2.792
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 240
Danke erhalten: 434
|
![]()
Stebe ich habe selber einen UH1 in der 450 Grösse (Scaleflying) mit Heckumlenkung von MasterArtHeli (deiner Umlenkung ist ziemlich Baugleich
![]() ![]() Tolles Projekt was du da machst ! / k e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | Stebe (10.01.2021) |
![]() |
#40 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.225
Danke erhalten: 2.792
|
![]()
Heute nachmittag habe ich mich um das Panel Gehäuse und den Blendschutz gekümmert.
Zuerst Schablonen aus Karton erstellt und danach dann die 0,2mm PET Folie geschnitten. An das Instrumentenbrett wurde das Gehäuse geformt, sprich die 0,2mm PET Folie geklebt und der Blendschutz hat sein "eigenes" Brett bekommen...diese beiden ABS Instrumentenbretter werden dann zusammen geklebt. Das passende Foto für die Mittelkonsole habe ich auch gefunden... ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | chaesfuess (11.01.2021), Derfnam (11.01.2021), der_dreamdancer (11.01.2021), fassla (11.01.2021), Grisu_Spittal (12.01.2021), heliroland 66 (10.01.2021), TheFox (10.01.2021) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blade 360 CFX | Schnappi | Blade | 1308 | 26.04.2020 23:39 |
[andere] Blade 360 cfx 3s | Oxigen | Blade | 111 | 07.04.2020 18:10 |
[270/360] Blade 360 CFX: Rotorkopf mit Schlag!? | Blade Pilot | Blade | 47 | 24.03.2019 18:33 |
[andere] Blade Trio 360 CFX - Version mit 3-Blatt-Rotorkopf und AR7210BX | Upsidedown | Blade | 8 | 10.06.2018 17:59 |
Blade 360 cfx | Propeller | Fliegen für Einsteiger | 5 | 03.07.2017 15:07 |