![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Edit: ich hab 3,5mm Goldkontaktstecker als Alternative genommen..
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 | |
RC-Heli Team
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.323
Danke erhalten: 2.536
|
![]() Zitat:
Gerade zw. Motor und Regler ist es wichtig eine ordentliche Steck- oder Lötverbindung zu haben. D.h. die Büschelstecker fallen da durch. Ich hab dir solide Goldkontaktstecker verlinkt, die gibt es auch als 5,4 mm (oder 5,5) Ausführung. Kleiner solltest du vom Durchmesser beim 600er nicht werden. Achtung beim neuen Motor die vorhandenen Stecker immer ablöten, nie die Kabel kürzen (wegen der isolierten Drähte der Motorwicklung). https://www.lindinger.at/de/RC-Elekt...Z-2PAARE/64249
_____________________________
MfG Christian TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Freeman für den nützlichen Beitrag: | TheFox (24.02.2021) |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Ich hab bereits gekürzt. Und als Energieelektroniker weiß ich um die lackierten Kupferleitungen welche bis 300°C hitzefest isoliert sind, und wie sie zu verlöten sind.
Es bleibt ja fast nichts mehr als Fehlerursache als die Steckverbindung...aber ich hab mehr Helis mit diesen Steckern und es gab nie ein Problem damit. Und die läppischen 22A die da geflossen sind...(primärseitig, also pro Motorphase weniger als ein Drittel davon!).. Danke für den Link. Die Stecker sehen gut aus!
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.323
Danke erhalten: 2.536
|
![]()
Bei den Büschelsteckern ist das Problem das die Ströme nur über die Feder und da auch nur über eine kleine Kontaktfläche laufen.
Wenn der Stecker mal verschliessen ist wird es da immer schwieriger einen guten Kontakt zu haben. Der von mir verlinkte Steckertyp gewährleistet eine größere und eine beständige Kontaktfläche. Ich habe in den vergangenen Jahren dazu ein paar gute Gespräche mit ein paar Motorwicklern gehabt (auch mit den Jungs von Slowflyworld), hier kam auch der Hinweis das man damit im schlechtesten Fall sogar den Regler killen kann. Seitdem hab ich bei jedem meiner Helis gute Stecker im Einsatz.
_____________________________
MfG Christian TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Freeman für den nützlichen Beitrag: | TheFox (24.02.2021) |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Anscheinend, (und hoffentlich) ist das in der Tat so. Diese Steckverbindung ist der einzige Unterschied zwischen den beiden 600er Jet Rangern gewesen...Und seit ich die Steckverbindung eliminiert habe, ist in 5 Flügen kein Fehler aufgetreten. Ich werde weitere 5 Flüge langsam in Bodennähe machen, dann wieder "normal" im Rundflug fliegen.
Tatsächlich benötige ich im Scale-Modell keine Steckverbindung zwischen Motor und Regler - wenn wirklich was auszuwechseln ist, kann ich da in 5 Minuten die Lötverbindung trennen.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 1.594
Danke erhalten: 869
|
![]() Zitat:
Bei zwei identischen Setups hat hier vielleicht die Statistik zugeschlagen ... LG Philipp |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu <<Philipp>> für den nützlichen Beitrag: | TheFox (25.02.2021) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
600er Modell Gewicht | Modellbaufreund1982 | Scale Forum | 20 | 19.04.2013 21:18 |
Welcher Motor für ein 12s Modell / 90er Größe ist zurzeit der stärkste (käuflich) | FrankBolte | Elektro | 16 | 11.10.2011 19:16 |
6HV der neue 600er Heli von Compass Modell | piet_nb | Newsforum | 6 | 11.04.2010 18:53 |
Scale Modell Versicherung ???? | hubinator1 | Scale Forum | 16 | 05.04.2009 10:06 |
Suche Scale Modell | andibrand | Scale Forum | 1 | 21.07.2005 16:12 |