![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#691 |
Senior Member
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 1.667
Danke erhalten: 90
|
![]()
Hallo Eugen,
Vielen Dank für Deine Antworten ![]() Wird der Heli dann zuverlässig auch bei 1m gerettet, auch im Sturzflug? Aber 1m wäre für mich perfekt, da ich manchmal gerne etwas tiefer fliege ![]() Viele grüsse Renzo
_____________________________
Blade 150 S, DX9 BE Kraken 580 im Aufbau |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#692 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 3.034
Danke erhalten: 1.225
|
![]() Zitat:
VG Eugen |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#693 |
Junior Member
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 12
Danke erhalten: 3
|
![]()
Also ich habe den Geolink auf 4m eingestellt und mir passiert es ab und zu, dass der Geolink die Rettung aktiviert wenn ich schnelle überflüge mache in 10 - 15m höhe.
Ob eine Höhe von 1m reicht wag ich zu bezweifeln, da ja der Heli sich je nach Situation erstmal ausrichten muss und so weiter...
_____________________________
Align T-REX 450L Dominator; HD Helicopters HD500; Minicopter Diabolo L |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NZ2000 für den nützlichen Beitrag: | elvio3 (Gestern) |
![]() |
#694 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.373
Danke erhalten: 173
|
![]()
Nein 1m ist zuwenig. Min 4m würde ich einstellen. Warum? Jeder sensor hat seine toleranz. Dann kommt dazu das der punkt wo du das system initialisiert hast dein nullpunkt ist. Bedeutet kann sein das die wiese wo du fliegst in summe um einen meter höher liegt als wo dein heli stand. Bedeutet dein helibwürde fix im dreck liegen. Dann haben wir nich rotordurchmesser der zu berechnen ist wenn sich der heli drehen muss beim retten. Der kann dann auch streifen. Und dann haben wir ja noch die reaktionszeit des system.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diamondblack für den nützlichen Beitrag: | elvio3 (Gestern) |
![]() |
#695 | |
Senior Member
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 1.667
Danke erhalten: 90
|
![]() Zitat:
Gruess Renzo
_____________________________
Blade 150 S, DX9 BE Kraken 580 im Aufbau |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#696 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 3.034
Danke erhalten: 1.225
|
![]()
Nicht ungenau. Wenn Du sehr schnell fliegst rettet das GeoLink über das Höhenlimit früher, um verlässlich retten zu können. Wieviel früher, ist einstellbar. Das steht doch alles genau in der Beschreibung !? Sich helfen zu lassen ist schon noch was anderes als sich vorlesen zu lassen.
VG Geändert von enied (Gestern um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#697 |
Senior Member
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 1.667
Danke erhalten: 90
|
![]()
Hallo enied,
Ich bin erst noch am Aufbau und bin halt neugierig wie gut das System funktioniert ![]() Und bei einem "Überflug" bin ich nicht davon ausgegangen, dass der Heli sich Richtung Boden bewegt... Aber anyway, Danke für eure Antworten ![]()
_____________________________
Blade 150 S, DX9 BE Kraken 580 im Aufbau |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#698 |
Member
Registriert seit: 13.04.2018
Beiträge: 40
Danke erhalten: 3
|
![]()
Hallo ,
muss der Autohomepoint nach Bestätigung ( Taumelscheibe Bewegung) ausgeschaltet werden oder kann der Schalter so bleiben in seiner Stellung und ich kann Losfliegen ? Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem Heck Spirit FBL | bjoern_ve | Flybarless | 11 | 03.04.2017 12:55 |
Probleme mit Drehzahlregelung mit Spirit FBL und YGE | Asterix-007 | Flybarless | 3 | 23.08.2015 10:32 |
Erfahrung mit Robbe Spirit Fun | Rustie | Fliegen für Einsteiger | 2 | 05.02.2010 13:35 |
Spirit LI , Probleme mit Heckservo S9650 | Guido1969 | Kreisel und Servos | 12 | 13.07.2007 17:18 |
Probleme Mit G-300 Kreisel Spirit L-16 | KaiB | Kreisel und Servos | 4 | 29.07.2005 00:58 |