![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#211 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 145
|
![]()
Hallo Roland, gefällt mir wirklich sehr gut!
Gruss, Martin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | heliroland 66 (30.11.2018) |
![]() |
#212 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 4.356
Danke erhalten: 7.886
|
![]()
Huhu, Euch allen einen schönen 1. Advent!
Nach ein paar Tagen Pause, ging es heute weiter! Der linke Seitenschnitt ist zu geharzt und darf nun trocknen. Das Landegestell ist von der Testplatte wieder in bzw. an den Rumpf gewandert. Und Hurra, jetzt passt es! ![]() ![]() Roland
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#213 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 4.356
Danke erhalten: 7.886
|
![]()
So ihr Lieben, dass Harz ist trocken und die linke Seite schon mal grob verschliffen. Erst mit der Raspel dann mit 80er Papier. Es ist alles schön stabil geworden und ich glaube, ich brauch gar nicht sooooo viel Spachtel. Ich hätte nie gedacht das es schon ohne Spachtel so ordentlich aussieht! Der Schnitt ist jetzt bis ca. 5cm vor dem Höhenleitwerk verschlossen, der hintere Rest wird später (wenn die rechte Seite auch zu ist) von hinten verschlossen. Erst dann können die hinteren Spanten, dass Alurohr und das Leitwerk raus genommen werden.
Roland RC-Heli Community
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (03.12.2018), Geri1 (04.12.2018), Grisu_Spittal (04.12.2018), Heli-Pilot (03.12.2018), Led (04.12.2018), MWi (03.12.2018), Stebe (04.12.2018), XDream2078 (03.12.2018) |
![]() |
#214 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 4.356
Danke erhalten: 7.886
|
![]()
Hier noch ein paar Bilder wie es vorher ausgesehen hat und wie der Rumpf auf dem eingefederten Landegestell wirkt. Wenn beide Seiten zu sind, kann ich mich noch mal mit dem Landegestell auseinander setzen, die hinteren Federbeine müssen noch um 0,5 -1cm gekürzt werden. Jetzt streckt das Pummelchen den Schwanz doch ein wenig zu dolle in die Höhe!
![]() ![]() Roland RC-Heli Community
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (03.12.2018), Christian Gans (03.12.2018), der_dreamdancer (03.12.2018), Geri1 (04.12.2018), Grisu_Spittal (04.12.2018), Heli-Pilot (03.12.2018), Led (04.12.2018), Stebe (04.12.2018), XDream2078 (03.12.2018) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellbau der anderen Art "Verarsche" | seijoscha | Bilder und Videos | 13 | 30.09.2010 05:56 |
Koax Anfänger - der anderen Art | Kilo | Sonstige Helis | 4 | 26.07.2010 16:36 |
T-Rex 600 ESP auf der anderen Art und Weise | Steffen Richter | Bilder und Videos | 13 | 24.07.2009 00:40 |
Begegnung der geilen Art | Daniel Jetschin | Helis Allgemein | 3 | 12.09.2002 15:23 |