![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 918
Danke erhalten: 2.005
|
![]()
So, meine/unsere lieben Mitleser, Kommentarschreiber, Daumendrücker und Kritiker….ein hoffentlich spannendes Projekt ist wieder in Vorbereitung
![]() Nachdem @TheFox (Peter) und ich die MD520N für den Blade 230s zu einem Traum von NOTAR Heli erfolgreich realisiert hatten (fliegt für uns Beide besser als der originl Blade 230s) und auch die Schweizer 300C für den Blade 360 CFX TRIO zu einem sehr schönen und auch recht scale aussehenden Helikopter auf die Kufen gestellt haben, kommt nun das dritte Gemeinschaftsprojekt ![]() die AS350 Ecureuil. Peter ist noch nicht sicher, welche Version er bauen soll. Ich habe mich zu 99% für die C-GMPK von der “Royal Canadian Mounted Police“ entschieden. Wer meine Schweizer “Harlekin“ kennt, weiß, dass ich auf Farben stehe… ![]() Verbaut wird übrigens, wie schon bei der Schweizer 300C, die Blade TRIO 360 CFX Mechanik... ![]() Geändert von Stebe (15.09.2019 um 16:14 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | 47110815 (15.09.2019), Derfnam (15.09.2019), der_dreamdancer (15.09.2019), fassla (15.09.2019), Grisu_Spittal (15.09.2019), heliroland 66 (15.09.2019), Martinkreuz (15.09.2019), Strassenkater (16.09.2019), TheFox (15.09.2019), womi (19.09.2019), XDream2078 (22.09.2019) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 3.341
Danke erhalten: 1.258
|
![]()
Super!!! Wir freuen uns schon drauf!
_____________________________
Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu 47110815 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 918
Danke erhalten: 2.005
|
![]()
Es gibt in der Blade 360 TRIO Größe keinen vernünftigen GFK Fertigrumpf, der vernünftig passt und uns so recht überzeugt hätte.
Somit wird wieder auf ein, uns sehr bekannten Werkstoff zurück gegriffen, die PET Folie... ![]() Firma Causemann hat einen solchen Foliensatz in seinem Angebot und ich habe mir mal einen bestellt. Das schnell gelieferte Paket wurde natürlich bei meiner Ungeduld sofort ausgepackt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (15.09.2019), der_dreamdancer (15.09.2019), Grisu_Spittal (15.09.2019), heliroland 66 (15.09.2019), Strassenkater (16.09.2019), TheFox (15.09.2019), XDream2078 (22.09.2019) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 918
Danke erhalten: 2.005
|
![]()
Die Folienteile, insgesamt vier (eigendlich sechs) machen einen guten Eindruck.
Der vordere Rumpf besteht aus einer linken und einer rechten Folienhälfte. Wobei diese Hälften nochmal geteilt werden (deshalb sechs statt vier Folien). Eigentlich dient diese Teilung (hat einen Folien-Zwischen-Streifen) als abnehmbare Kanzel. Da mir die Schnittführung nicht gefällt, werde ich diese Teilung (ohne diesen Folien-Zwischen-Streifen) wieder zusammen kleben und und an einer anderen Stelle trennen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (15.09.2019), der_dreamdancer (15.09.2019), Grisu_Spittal (15.09.2019), Martinkreuz (15.09.2019), TheFox (15.09.2019), XDream2078 (22.09.2019) |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 918
Danke erhalten: 2.005
|
![]()
Was leider überhaupt nicht passt sind die Heckfolien….viel zu eckig und zu klobig.
Da Peter unser D3 Experte und 3D Drucker Besitzer ist, ist es seine Aufgabe, das Heck an den vorderen Rumpf an zupassen, zu drucken und für das Herstellen der Tiefziehform vorzubereiten. Den eigendlichen Formenbau und das Tiefziehen der Folien übernimmt dann wieder, wie auch bei der MD520N und der Kanzel von der Schwiezer 300C, der Spezialist @Lupusprimus (Bernd) von Heli Scale Quality ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (15.09.2019), der_dreamdancer (15.09.2019), Grisu_Spittal (15.09.2019), TheFox (15.09.2019), XDream2078 (22.09.2019) |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 5.141
Danke erhalten: 6.639
|
![]() Zitat:
Heckschwanz.jpg Flosse.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (15.09.2019), der_dreamdancer (15.09.2019), Grisu_Spittal (15.09.2019), Martinkreuz (15.09.2019), Stebe (15.09.2019), XDream2078 (22.09.2019) |
![]() |
#7 |
heli-scale-quality
Hersteller Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 1.997
Danke erhalten: 2.007
|
![]()
Was ist das denn dann für ein Maßstab?
Stefan, Du suchst Dir aber auch immer "Bemalungen" aus, die es in sich haben. Das Logo der Kanadier kriegen wir schon hin, aber wo kriegt man das Reiterlein / Pferd vom oberen Seitenleitwerk her? Der Rest ist eher pillepalle.
_____________________________
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lupusprimus für den nützlichen Beitrag: | TheFox (15.09.2019) |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 5.141
Danke erhalten: 6.639
|
![]()
Das Vorbild ist 10930mm lang. Unser Modell wird ca. 850mm lang, genaue Länge wird sich durch den Rotorabstand ergeben. Da der Causemann-Rumpf im Bereich vom Dom bis zur Nase etwas zu kurz geraten ist, werden da nochmal ca 20mm fehlen. Rein rechnerisch, wird der Maßstab etwa 1:12,5 sein.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Stebe (15.09.2019) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 918
Danke erhalten: 2.005
|
![]()
Der Maßstab ist irgendwas um 1:13. Ups, Peter war schneller und genauer.
Das Wappen-Logo habe ich gefunden. Der Reiter mit Pferd hat sich noch irgendwo im www. versteckt... ![]() Ja, irgendwie stehe ich auf Farben und auf nicht einfach.... ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | TheFox (15.09.2019) |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 5.141
Danke erhalten: 6.639
|
![]()
Bei mir wird's einfacher....was die Decals betrifft. Ich hab mich für die HB-ZEI der Heliswiss entschieden. Die kommt in der rot/weißen Heliswiss Lackierung, und hat ein paar Anbauteile die ich mit umsetzen will.
94840_1317754660.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Martinkreuz (15.09.2019) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX | Stebe | Scale Forum | 624 | 16.09.2019 16:08 |
[180CFX] Blade 180 cfx Trio Servo kaputt? | FrogofDoom | Blade | 5 | 09.12.2018 00:12 |
[andere] Blade Trio 360 CFX Blätter und Reglerfrage | Black Thief | Blade | 30 | 27.09.2018 19:11 |
[andere] Blade Trio 360 CFX - Version mit 3-Blatt-Rotorkopf und AR7210BX | Upsidedown | Blade | 8 | 10.06.2018 17:59 |
[180CFX] Trio 180 CFX von Blade kommt | Rambole | Blade | 2 | 01.07.2017 15:52 |