![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Hallo,
Hier mal die erste Sitzprobe der Crew. Könnten 1cm kleiner sein. Mal sehen ob ich da was operiere oder den Sitz tiefer lege.
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Diver für den nützlichen Beitrag: | Meister Pilot (20.12.2013) |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 347
Danke erhalten: 131
|
![]()
Hallo Andre,
freu mich auf die ersten flug Videos ![]() Viel erfolg beim Bauen.
_____________________________
Gruß Steffen EC-135 1:5,9 HC3sX. 500er AH-1 Cobra MB. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 2.340
Danke erhalten: 1.266
|
![]()
Hallo, Andre.
Sieht wirklich super aus was Du da machst. Aber warum testest Du den Heli nicht erst mal aus, bevor Du Dir die ganze Arbeit machst und den so schön machst? Wenn Du die Mechanik noch ein/ zwei mal ausbauen musst, oder noch Feineinstellungen daran vornehmen willst kann das doch hinderlich sein. Oder noch schlimmer (was ich Dir nicht wünsche) der Heli überlebt die ersten Flüge nicht. Dann wäre es doch schade um all Deine Mühe ![]() Gruß Kai
_____________________________
Infos über mich in meinem Profil. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]() Zitat:
och, ich mache ja noch nichts großartig. Außer mal die Pilotenpuppen reingesetzt habe ich noch nichts gemacht, zumal ich auch noch unterwegs bin. Das Teil muss zu Hause erst mal auf den Arbeitstisch. Dann mal sehen wie die Elektronik am besten verbaut wird. Sollte schon möglichst viel an der Mechanik befestigt sein. Mal sehen wo ich den Sensor von Frau Stabi unterbringe. Die Mechanik wird mit 4 Schrauben befestigt. Der Heckausleger wird auch geschraubt. Denke da geht die Mechnik bei Bedarf schnell raus. Spannend wird es mit dem 10s Setup. Mal sehen welche Drehzahl dabei am Ende tatsächlich ansteht und wann und wie ein zackiger Rumdflug möglich ist. Dank Telemetrie gibts ja genaue Rückmeldung zu Strom, Spannung, Kapazität, Drehzahl und Temperatur. Nach den ersten Flügen aus technischer Sicht würde ich dann den Scaleteil angehen. Gruß Andre
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Cockpit aus Holz und Kunststoffoberteil
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra Geändert von Diver (22.12.2013 um 19:43 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Jetzt das bild
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Einziehfahwerk
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Cockpit Deckenpanel von hinten
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Scaledetails
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.471
Danke erhalten: 394
|
![]()
Moin,
hier mal ein Link zum Funktionstest der Fahrwerksmechanik. Wäre mal interessant zu Wissen wer da der Hersteller ist. Steht nichts drauf. Betriebsspannung ist 5v Airwolf 800 Fahrwerk - YouTube Gruß Andre
_____________________________
Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Diver für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (24.12.2013) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Bauanleitung roban airwolf 800 | Mewtwo | Scale Forum | 2 | 03.05.2015 14:12 |
Baubericht Vario Airwolf mit 700er E-Mechanik | Helinobby | Scale Forum | 24 | 29.01.2015 16:55 |
Airwolf 800 von Scaleflying / Roban | Diver | Scale Forum | 78 | 28.11.2013 09:44 |
Airwolf von Roban | georg191178 | Scale Forum | 0 | 02.11.2013 11:34 |
Baubericht Airwolf mit PHT3 | Jürgen S | Turbinen | 20 | 26.01.2003 19:27 |