![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5961 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 4.633
Danke erhalten: 1.509
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5962 | |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 39
Danke erhalten: 4
|
![]() Zitat:
Ich hatte letztens diesbezüglich eine Diskussion mit einem Flugkollegen (Hallo Salvatore) Und überzeugt bin ich davon immer noch nicht :-D Ich weiß nicht wie es beim Brain ist, beim Vstabi kann ich Kreiselempfindlichkeit, P- I und Stop Gain (D ???) separat einstellen. D.h. Kreiselempfindlichkeit und P-Gain sind nicht das Gleiche. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5963 |
Senior Member
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 1.538
Danke erhalten: 879
|
![]()
Mehr Stellglieder im Regelkreis gibt es nicht..
Das heist du verstellst dann mit der Kreiselempfindlichkeit iergend einen anderen Parameter.. Ehrlich gesagt keine Ahnung wofür das Vstabi den Wert aus der Funke dann verwendet.. Du kannst im Brain auch den P-Gain estellen, wenn du den Hacken in der Software setzt. Dann kannst du den Kreiselwert des Senders zur Bankumschaltung nutzen. Aber hier wird der P-Gain halt nur vom Sender ins FBL verlegt um einen Kanal zu sparen.
_____________________________
mcp X | Sirocco 550E | | Dx18 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5964 |
Senior Member
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 8.958
Danke erhalten: 3.724
|
![]()
Sorry für d ie Direktheit, aber das ist falsch!
![]() P-Gain ist die Kreiselempfindlichkeit! Ob du sie im Sender einstellst, oder am Stabi (und dadurch die Sendereinstellung unwirksam wird) ist generell gesehen Wurst! ![]()
_____________________________
Banshee 850 #05 / TDR-2 800 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5965 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 4.633
Danke erhalten: 1.509
|
![]()
Die Kreiselempfindlichkeit in der Funke kontrolliert sowohl den P als auch I-Gain.
Wenn du das Kreiselempfindlichkeit auf 0 setzt bewegt sich das Heckservo nicht mehr. Also ist auch der I-Gain auf 0 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5966 | |
Member
Registriert seit: 15.07.2013
Beiträge: 678
Danke erhalten: 274
|
![]() Zitat:
Die Empfindlichkeit aus der Funke (bzw das was über den Kanal rein kommt der auf die Heck Empfindlichkeit gemapped wird) bestimmt nur den Proportionalanteil. Kannst du doch einfach austesten indem du an dem Werte in der Funke spielst und in der Software schaust ob sich was am Integral Anteil ändert, der bleibt immer gleich. Das Einziege was sich ändert ist der Proportionalanteil.
_____________________________
Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5967 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 4.633
Danke erhalten: 1.509
|
![]()
Das sind beides Multiplikatoren für den I-Gain, die du getrennt voneinander einstellen kannst. Stellst du einen von beiden auf 0, wird auch das Produkt 0.
Wie ich schon sagte: Wäre die Kreiselempfindlichkeit am Sender nur für den P-Anteil zuständig würde sich das Heckservo auch bewegen wenn man die Kreiselempfindlichkeit im Sender auf 0 setzt (Der I-Gain wäre ja noch vorhanden). Das Heckservo bleibt dann aber stehen -> Der Sender kontrolliert also P und I. Du kannst dir auch dazu einmal den Pid Regler Artikel durchlesen: PID-Regler - Der RC-Heli - vBulletin-Lexikon - RC-Heli Community |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5968 | |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 258
Danke erhalten: 40
|
![]() Zitat:
Besser als IT Fachartikel ![]() Ich war bisher irgendwie der Meinung dass die Empfindlichkeit aus dem Sender im Brain keine Rolle mehr spielt. Da war ich voll falsch gewickelt. ![]()
_____________________________
In der Luft: mCPx V2, GAUI X5 FES, Goblin 700 Comp., Stryker F-27Q Spektrum DX8i DSMx |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5969 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 2.923
Danke erhalten: 1.163
|
![]() Zitat:
Du redest von der AUSWIRKUNG, wir reden aber von der Stellgröße und die IST der Proportionalanteil vom Sender (wenn der Haken nicht gesetzt wird "Wird in der Software eingestellt"). Im deutschen steht auch ganz klar Proportionalanteil. D.h. erhöhe ich im Sender den Kanalwert, erhöht sich auch NUR der P im Heck. (Klar ist, dass P immer eine Auswirkung auf die PID Reglung hat, aber das ist jetzt was anderes und gehört in die Katergorie Verständnis Reglungstechnik).
_____________________________
grüße marndra |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5970 |
Junior Member
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 5
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hallo Gemeinde,
ich habe mein MSH Brain noch nicht lange, jetzt habe ich die neue Firmware aufgespielt. Muss ich irgendwelche Einstellungen nach dem Update neu machen? Gruß Roland |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Goblin 500] Welches FBL System ? GR-18 3G , MSH Brain oder HC3SX. | YunjitzuRC | SAB | 32 | 13.08.2015 07:46 |
Bilder Mini Protos und MSH Brain FBL-System | cc1975 | Protos | 7 | 18.12.2012 13:28 |
MSH Brain Flybarless System nun lieferbar | karstenN | Flybarless | 7 | 07.08.2012 18:53 |
MSH Flybarless System "abhanden" gekommen? | thomas1130 | Newsforum | 24 | 22.02.2012 20:00 |
MSH Flybarless system test flights - Dario Neuenschwander | Mabuto | Bilder und Videos | 6 | 22.05.2011 18:24 |