![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 298
Danke erhalten: 23
|
![]()
Hallo Zusammen,
am letzten We ist mir nach ca. 1,5min Flug eine LiFePo Zelle aus einem 14s1p A123 Pack explodiert. Vor diesem Flug war noch alles Ok und ich hatte den Pack ganz normal geladen. Schon direkt nach dem Start dachte ich so bei mir, da ist doch irgendwo irgendwas nicht in Ordnung, irgendwie fehlt doch etwas Leistung. Daraufhin drehte ich den Heli und flog zurück. Wie der Logo dann so vor mir schwebte gab es plötzlich einen moderaten "Pöff" und etwas weis-grauer Rauch kam unten aus der Mechanik. Ich hatte mich doch etwas erschrocken und glaubte zunächst an den Lipo-empfängerakku, jedoch lies sich der Heli einwandfrei steuern und auch der Antrieb war nicht ausgefallen. Ich beeilte mich dann trotzdem den Logo zu landen um schnell den Akku heraus zunehmen, da ich nicht wusste was evtl. noch so kommen würde... es kam aber nix. Eine Zelle war geplatzt und hat in der Haube etwas Dreck hinterlassen. Nachdem ich den Pack heraus genommen hatte war nichts heiss, kein Feuer, kein Rauch, kein Kurzschluss...alles in allem relativ unspektakulär. Ich könnte mir vorstellen, mit Lipozellen wäre mehr Spass aufgekommen. ![]() Mir sind schon öfter LiFePo Zellen gestorben, allerdings hatten die dann einfach keine Spannung mehr. Was ich sehr gut finde an den Zellen ist, dass sie immer noch Durchgang haben und somit einfach etwas weniger Leistung ansteht und man weiter fliegen bzw. sicher landen kann ohne Sorgen zu haben. Ich habe auch schon öfter festgestellt, dass sie ihr Dahinscheiden durch einen etwas unangenehmen Geruch ankündigen bzw. anfangen auszulaufen. Warum die Zelle kaputt ging ist mir wahrscheinlich klar, sehr hohe Betriebstemperatur, sehr hoher Entladestrom und hoher Ladestrom. Aber dass sie platzen können war mir echt neu ![]() Da dies für mich die erste geplatzte LiFePo-Zelle war frage ich mich, ob vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Zellen gemacht hat.
_____________________________
Gruß Knut |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.669
Danke erhalten: 131
|
![]()
Ui war wohl doch ein etwas größerer bums. Also ich hab noch nichts davon gehört das sie explodieren können, es wird doch immer gesagt das die Zellen so sicher sind.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hm, sieht heftig aus. Da muss ein hoher druck da gewesen sein wenn die platzt.
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Knut,
das mit Sonntag fliegen hat mal wieder nicht geklappt. Vielleicht wirds ja doch noch was dieses Jahr ;-) Die Zelle sieht ja heiss aus. Dafür, dass sie eigentlich Eigensicher sein sollen, ist sie gut geplatzt. Aber ein dezentes "Pöff" hört sich ja nicht so schlimm an. Günstig, dass man den Ackupack noch nutzen kann um zu landen. Gruss Chris |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 298
Danke erhalten: 23
|
![]()
Hi Chris,
es wird sich sicherlich wieder mal ergeben. Naja, er war schon deutlich zu vernehmen der "Pöff" aber Gott sei Dank waren die folgen nicht so schlimm.
_____________________________
Gruß Knut |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
war dieses angebliche Sicherheitsventil am Negativ-Pol zugelötet? Bin mir selbst immer noch nicht im klaren, ob das jetzt wirklich ein Ventil ist..manche sagen ja, manche schreiben, das ist zum Befüllen der Zellen da.. Aber Glück gehabt! Wieviele Zyklen hatte der Pack drauf? Gruß Steff |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.826
Danke erhalten: 3.887
|
![]()
Schwein gehabt!
Aber das ist ja wirklich klasse, dass trotzdem nicht die ganze Zelle ausgefallen ist. Das ist ja mal ein super Sicherheits-Feature. Den 14S1P-Pack würde ich aber dem Verkäufer auf den Tisch legen zum Austausch.
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 1.388
Danke erhalten: 295
|
![]()
Klingt ja fast schon als wärst Du enttäuscht
![]() Gruss, Philipp |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 298
Danke erhalten: 23
|
![]()
Hi,
@Stift, die Zyklenanzahl kann ich Dir erst heute abend sagen. Die Zellen im Pack sind inline gelötet. Es könnte gut sein, sofern ich sauber gearbeitet habe, dass die Seite mit dem Ventil ganzflächig verlötet war. Es ist nachdem inline löten nicht mehr so ganz zu erkennen. @Jürgen, die Packs löte ich selber und ich lehne jegliche Gewährleistung von mir an mich ab ![]()
_____________________________
Gruß Knut |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
der Punkt am Pol ist kein Sicherheitsventil..
zur Sicherheit gibts die Sollbruchstelle am Becherboden der Verlauf deines Bruchs schaut komisch aus, 90° zum Becherboden.. wahrscheinlich ist unten beim Becherboden aufgerissen, und der Riss hat sich dann über den ZEllenmantel fortgesetzt sei froh, dass es keine Nimh waren.. 1.) wär der Antrieb dann tot gewesen 2.) hätts dann anders geknallt (wohl lauter).. (in den skandinavischen Ländern wurden letztes Jahr alle nationalen RC-Car-Rennen abgesagt/ausgesetzt, weil es zu mehreren Nimh-Explosionen (sogar mit Verletzungen) gekommen ist ich hab bis jetzt (2 Jahre, 20 Fepo4 Zellen) eine Zelle gekillt die schaltete auch auf Durchgang und hatte 0 Volt bin so sogar noch mehrere male geflogen bis ichs gemerkt hab *lol* heutzutage wo man alles mit BEC fliegt find ich das wirklich super, beruhigt ein wenig |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Stift (04.09.2008) |
![]() |
Zurück zu: Akku und Ladetechnik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
p-ion im 250er, es gibt sie doch.. | Almigurt | Align | 0 | 22.08.2012 22:44 |
Durchhalten oder sie fliegen doch.... | rebel | Fliegen für Einsteiger | 8 | 06.04.2011 12:22 |
Wie bringe ich mein Junsi zum explodieren - Tips und Tricks! | Boseman | Akku und Ladetechnik | 47 | 05.04.2010 10:49 |
Es gibt sie doch - Probleme - Kupplung zerfetzt | flyingchris1987 | Synergy / JR Propo | 7 | 26.03.2007 20:22 |
...und sie beissen sich doch nicht! | SandroT | Bilder und Videos | 8 | 24.10.2004 11:18 |