![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 187
Danke erhalten: 71
|
![]()
Hallo Zusammen,
leider wurde auf unserem Flugplatz innerhalb kürzester Zeit zweimal eingebrochen ![]() Beim ersten Einbruch ist uns ein Schaden von ca. 1500€ entstanden und beim zweiten ca. 500€. Unser Vereinsgelände befindet sich in ländlicher Gegend, Autobahn ist 30km entfernt. Wir haben auch kein Strom auf unserem Platz. Wir haben natürlich nach dem ersten Einbruch Maßnahmen ergriffen aber leider hat das wohl nicht gereicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Maßnahmen wurde ergriffen? LG Bebo
_____________________________
X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 7.141
Danke erhalten: 2.584
|
![]() Zitat:
eine halbe Ewigkeit! Deshalb helfen Bewegungsmelder, Kameraüberwachung und Alarmsirene o. ä. nur bedingt. Ich glaube nicht, dass diese wirklich vom Bruch abhalten. Man muss die Zugänglichkeit zu den wertvollen Dingen soweit erschweren, dass die Einbrecher gar nicht erst auf die Idee kommen, einzubrechen. Also z. B. einen massiven und hohen Zaun um die Hütte bauen.
_____________________________
Torsten Voodoo, Gaui, Align Spektrum, Beast, Spirit, RF 7.5 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 2.313
Danke erhalten: 923
|
![]()
Letztes Jahr waren sie auch bei uns auf dem Flugplatz und haben das Vereinsheim aufgebrochen und Rasenmäher, Weidezaungerät, Stromaggregat usw. geklaut. Die Hütte ist aus Stein gemauert. Die Fenster sind mit Stahlplatten gesichert die Tür ebenfalls. Das Garagentor ist ebenfalls Massiv und mehrfach verriegelt.
Das Problem ist, dass Einbrecher auf einem abgelegenen Gelände sehr viel Zeit haben, um in Ruhe auch mit schwerem Gerät zu arbeiten. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es sich lohnt für die paar "Gartengeräte" einen derartigen Aufwand zu treiben. ![]() Trotzdem scheint es alle paar Jahre ein paar Idioten zu geben, die es versuchen.
_____________________________
Gruss, Lutz Mein Hangarceterum censeo librum feces esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 187
Danke erhalten: 71
|
![]()
Wart ihr dagegen versichert?
_____________________________
X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
RC-Heli Team
Forums-Nanny Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 8.209
Danke erhalten: 5.915
|
![]()
Hatten vor 2 Jahren ähnliches.
Es wurde 3 mal eingebrochen in unterschiedlichen Zeiträumen. haben dann eine Batterie gestütztes Kamerasystem aufgebaut inkl. Alarmierung. Ob das was bringt seih mal dahingestellt... aber wenigstens hat man mal Bildmaterial. Es war auch sehr seltsam. In 2 Fällen wurde was geklaut. In einem nur Vandaliert. Seit dem Kamerasystem und den Warnschildern das welche installiert sind wurde auf alle Fälle nicht mehr eingebrochen.
_____________________________
Viele Grüße Darko |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Member
Registriert seit: 27.08.2013
Beiträge: 544
Danke erhalten: 231
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
T-Rex 250, Blade 300X, T-Rex 450/L, Embla 450e, Devil 380, Protos, Alien 500, T-Rex 600 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
RC-Heli Team
Forums-Nanny Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 8.209
Danke erhalten: 5.915
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
_____________________________
Viele Grüße Darko |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 7.141
Danke erhalten: 2.584
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Torsten Voodoo, Gaui, Align Spektrum, Beast, Spirit, RF 7.5 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu parkplatzflieger für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 8.806
Danke erhalten: 2.515
|
![]()
Welcher Dieb kommt bitte schön auf die Idee in einem Internetforum nach Hinweisen zu suchen ob, und wie, ein Modellflugplatz gegen Einbruch abgesichert is ?? Etwas weit hergeholt
![]()
_____________________________
Diabolo DL, Goblin 570, alles ohne K. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 1.018
Danke erhalten: 132
|
![]()
Einbrüche werden sich nicht gänzlich vermeiden lassen. Das gehört bei einem derart abgelegenem Vereinsgelände zum normalen Lebensrisiko.
Bei schärferen Sicherungsmaßnahmen besteht immer die Gefahr, dass dann auch diese überwunden werden und gleichzeitig ein höherer Schaden an den Sicherungsvorrichtungen entsteht. Foto- und Filmmaterial herstellen ist sicher gut. Im Allgemeinen würde ich die Anreize für einen Einbruch gering halten und alle "Wertgegenstände" nach dem Betrieb wieder mit nach Hause nehmen. Und zur Bundestagswahl gehen!
_____________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Martin Vogt für den nützlichen Beitrag: | Hell_Copter (15.07.2017) |
![]() |
Zurück zu: Flugplätze
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hausfriedensbruch auf nicht eingefriedetem Gelände? | jochene | Helis Allgemein | 50 | 18.08.2014 15:02 |
Hercules BEC im 500er - 7,4V auf 4,3 Einbruch | amasingh | Elektro | 10 | 03.06.2014 22:57 |
GR-16 Absturz nach Einbruch Empfängerspannung auf 3.0V | ETS | Sender / Empfänger | 36 | 09.03.2014 20:50 |
HIKO 400 auf dem Rebstockgelände Frankfurt | syberbruno | Bilder und Videos | 0 | 31.12.2011 17:37 |
Schmutzrückstände auf Auspuff | RCPRO | Verbrenner | 14 | 18.03.2010 08:44 |