![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
ich wollte mal probieren mein DS610/DS650 mit nem 2s Lipo direkt zu betreiben. Hat jemand da evtl. schon Erfahrungen gemacht? War bis jetzt nur so nen Gedanke, aber eigentlich müsste ich ja nur anstatt ne BEC den Lipo direkt am Empfänger anschlie�en können, das Microbeast müsste das ja auch ab haben können oder* ![]() Wer da Ahnung von und kann mir nen Tip geben oder evtl. posten was ich für Teile brauche um das um zu setzen*!!!! ![]() Gru� |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also mir wärs das nicht wert wenn mir der Heli abstürzt, nur weil man seine servos mit mehr power versorgen wollte.
es kommt ja auch noch dazu ob es überhaupt dein Empfänger verträgt. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
dann muss man eben nen Spannungsbegrenzer dazwischen schalten?! Meine Frage war ja auch ob jemand da schon Erfahrungen gemacht hat. Also mein Empfänger verträgt 9V, da dürfte ja kein Problem entstehen. Ich habe auch schon daran gedacht eine Castle BEC Pro zu verbauen, da kann ich den Bec-Strom so regulieren wie ich es für richtig halte, egal ob 6v, 6,5v oder hoch bis 8,4v. Wäre natürlich gut zu wissen ob ich dann der Erste bin der seinen Heli deshalb zersägt
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein bist du nicht
Die Amis und auch Alan Szabo machen das allerdings nicht das DS650 Such doch mal mit ner Suchmaschine dann wirst du auch Videos finden die das zeigen ein DS610 mit 2S Lipo dran Mit Zuwachs der Geschwindigkeit Es gibt auch Leute die die BLS451 mit 2S Lipo betreiben Allerdings bei den Preisen der HV Servos lohn sich das nicht mehr Grü�e Thorsten |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi, habe mich jetzt mal schlau gemacht. Wenn ich nen Spektrum AR7100 Empfänger benutze kann ich die Taumelscheibenservos auf 7,4V laufen lassen. Der Empfänger kann direkt am 2s Lipo angeschlossen werden und der Gyro/Heckservo wird auf 5,4V begrenzt( kann am Empfänger in die entsprechenden Pins gesteckt werden). Jetzt muss ich nur gucken wie das mit den BeastX funktionieren soll, da ja das Heckservo eigentlich davon angesteuert wird!?
Also wenn jemand zufällig wei� wie ich da was anschlie�en muss, bitte mal bescheid geben!!!!!! ![]() Gru� |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hirobo Evolution auf Elektro umbauen, hat das schon jemand gemacht? | jetranger | Hirobo | 3 | 28.03.2015 15:17 |
Wellpower 12S zu 6S Separieren ->Schon mal jemand gemacht ? | THM | Akku und Ladetechnik | 2 | 19.11.2012 18:49 |
T10CG Umbau auf Wechselmodul - Hat das schon jemand gemacht? | cappy | Sender / Empfänger | 1 | 27.04.2011 19:37 |
Umbau Raptor 60 auf Elektro: schon mal jemand gemacht? | DerMitDenZweiLinkenHänden | Thunder Tiger | 4 | 14.08.2009 19:57 |
Kugellagertausch Z Power schon jemand gemacht? | Olaf.S | Elektro | 2 | 30.01.2009 23:33 |