RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Fliegen mit dem RC-Heli > Fortgeschrittenes Fliegen

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.2022, 10:25   #1
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard Lehrer Schüler...

Hallo zusammen.

Ich fliege jetzt schon ein paar Jahre Heli. Und finde das Hobby immer noch sehr spannend. Ich habe mich auch schon an 3d versucht. Aber leider komme ich mit ein paar Einstellungen nicht weiter. Ich fliege einen t rex 450, 550x und einen Beam Aquilia.
Als System verwende ich Graupner. Mx 20 und den Falcon 12, gr18 fbl.
Beim 450er fehlt mir die Heck Performance. Bei Inverter Kurven mit dem Heck voraus, dreht das Heck immer raus.
Ich habe schon alles versucht, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Und Ja das Heck ist leichtgängig usw. Alles sauber eingestellt.
Es gibt aber auch vid. Wo der Heli Loopings fliegt inverted mit dem Heck voraus. Und da dreht der Heli nicht raus.
Ist hier jemand der sich traut Lehrer Schüler zu fliegen mit mir? Ich wohne zwischen hh und hb.
Ich komme irgendwie nicht weiter. Wenn das Heck immer rausdreht erziehle ich auch keinen Fortschritt.
Wäre super wenn es in meiner Gegend jemanden geben würde.
Gruß Mark.
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 25.10.2022, 10:38   #2
Heli87
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.339
Danke erhalten: 3.040
Standard AW: Lehrer Schüler...

Vielleicht mal ein Hardware wechsel um 180 Grad.
Specter V2 mit Neo. Der Hobel steht.
Heli87 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 25.10.2022, 10:57   #3
Toto
RC-Heli Team
 
Benutzerbild von Toto
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 3.046
Danke erhalten: 1.666
Flugort: MLC Recklinghausen
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
Vielleicht mal ein Hardware wechsel um 180 Grad.
Specter V2 mit Neo. Der Hobel steht.
Reflektierst du deine Antworten gelegentlich mal ? Es soll auch noch Leute geben, die nicht das Budget haben, sich ständig neue Sachen zu kaufen.

Mark, hast du das Phänomen mit dem 550er auch, oder ist das nur beim 450er ? Vielleicht macht es Sinn, mal kurzfristig die Drehzahl zu erhöhen, um festzustellen, ob die Leistung des Hecks grundsätzlich nicht ausreicht. Das setzt natürlich voraus, das Empfindlichkeiten, Wege etc. vorher sauber eingestellt sind.
_____________________________
Gruß Toto
Toto ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Toto für den nützlichen Beitrag:
andreas_73 (26.10.2022), BladeRunner (25.10.2022), DJBlue (01.11.2022), echo.zulu (29.10.2022), fastmover (25.10.2022), helijunior (26.10.2022), Klaus O. (25.10.2022), michamerlin (28.10.2022), Michldigital (29.10.2022), Olli99 (29.10.2022), Robert Englmaier (25.10.2022), tisi (03.11.2022), tribort (04.11.2022), Watson (25.10.2022)
Ungelesen 25.10.2022, 11:30   #4
luha
Senior Member
 
Benutzerbild von luha
 
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 4.236
Danke erhalten: 2.339
Flugort: Lehrte bei Hannover
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von helijunior Beitrag anzeigen
Ist hier jemand der sich traut Lehrer Schüler zu fliegen mit mir? Ich wohne zwischen hh und hb.
Machen würde ich das schon aber ist evtl. ein wenig weit nach H.

Ich schließe mich da Totots Empfehlung an erst einmal die Drehzahl deutlich zu erhöhen.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich das Heck vom 550X auch erst halbwegs stabil ab 2000RPM durch Rückwärtsfiguren bekommen habe.
_____________________________
Gruss, Lutz
Hangar
ceterum censeo librum facierum esse delendam
luha ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu luha für den nützlichen Beitrag:
helijunior (26.10.2022)
Ungelesen 25.10.2022, 11:37   #5
phiphi
Senior Member
 
Benutzerbild von phiphi
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 3.939
Danke erhalten: 1.081
Flugort: Beromünster ( LU ) CH
Standard AW: Lehrer Schüler...

Hallo

Bevor ich empfehlen würde, die DZ zu erhöhen, müsste man zuerst wissen welche DZ der TE so fliegt...

Rückwärtsfliegen verlangt vom FBL und dem Heck grundsätzlich die höchste Leistung. Leichtgängigkeit prüfen - das muss sehr leicht laufen. Drehzahl muss passen, Heckempfindlichkeit maximum erfliegen und einstellen.

Das GR 18 kenne ich nicht, ev. gibts dazu auch noch ein paar Tipps. Das muss ebenfalls perfekt eingestellt sein.

Grx Phi
_____________________________

Ich wäre lieber am fliegen...
phiphi ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu phiphi für den nützlichen Beitrag:
helijunior (26.10.2022)
Ungelesen 25.10.2022, 11:48   #6
michaMEG
Senior Member
 
Benutzerbild von michaMEG
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 2.224
Danke erhalten: 841
Flugort: Melsungen, Nordhessen
Standard AW: Lehrer Schüler...

Frag mal in der GH-Lounge - HOME, vielleicht kann dir da jemand bei den Parametern des FBLs helfen.
Ich hatte so etwas auch schon beim 470er Trex, ist aber schon zu lange her, um genau die Parameter im Kopf zu haben.
Evtl. auch mal etwas längere/breitere Heckblätter verwenden, aber vorher prüfen, ob die passen, evtl. beim Landegestell etwas unterlegen um die Bodenfreiheit zu erhöhen.
_____________________________
Grüße, Micha
michaMEG ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu michaMEG für den nützlichen Beitrag:
helijunior (26.10.2022)
Ungelesen 25.10.2022, 13:37   #7
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard AW: Lehrer Schüler...

Hallo.
Nur beim 450er. Mit dem 550er traue ich mich noch nicht.
Wenn das Heck beim 450er wegdreht, ist das nicht förderlich und dann versuche ich das nicht.
Ich würde das erstmal mit dem 450er üben wollen. Wenn das klappt kommt der 550er.
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 25.10.2022, 15:31   #8
Toto
RC-Heli Team
 
Benutzerbild von Toto
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 3.046
Danke erhalten: 1.666
Flugort: MLC Recklinghausen
Standard AW: Lehrer Schüler...

Nutzt du einen Sim, oder trainierst du ausschließlich real ? Wenn es um Rücken rückwärts fliegen geht, kann ein Sim schon nützlich sein. Da kann man auch in Online Sessions entsprechende Unterstützung bekommen, bis die grundsätzlichen Steuerbefehle richtig sitzen. Wenn das Heck nicht hält, wird dich das Schüler-Lehrer fliegen vmtl. nicht weiterbringen.
_____________________________
Gruß Toto
Toto ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toto für den nützlichen Beitrag:
helijunior (26.10.2022)
Ungelesen 25.10.2022, 17:42   #9
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard AW: Lehrer Schüler...

Hi.
Ja ich Trainiere mit einen Sim.
Da klappt es ja auch , aber real eben nicht. Weil das Heck rausdreht.
Sim ist ein Phönix Sim.
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 25.10.2022, 17:50   #10
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard AW: Lehrer Schüler...

Danke für den Tipp

Aber da Registrieren ist ja Schwieriger als im Lotto zu gewinnen.
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spektrum Lehrer-Schüler Betrieb: Modell an Schüler-Sender binden kugelfisch Sender / Empfänger 3 05.05.2015 22:23
3GX mit Spektrum Dx6 und Dx6i im Lehrer-/Schülerbetrieb, Schülersendereinstellungen johnthekeymonkey Fliegen für Einsteiger 7 24.08.2014 22:58
HILFE....LEHRER/SCH�LER......LEHRER: Futaba T12~~SCH�LER: GRAUPNER MX 20 ?GEHT DAS? Heli-Anfänger Düsseldorf Sender / Empfänger 6 20.06.2014 14:03
Lehrer Schüler mit einer Spektrum DX8 als Lehrer und einer DX5 als Schüler möglich? Schigu Sender / Empfänger 4 29.02.2012 12:08
Lehrer Schüler mit Turnigy 9X als Schülersender Docheli Sender / Empfänger 1 16.05.2011 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.