![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Junior Member
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 11
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hallo,
ich habe einen Kolibri 90 im Logo 480 mit Scorpion 4015. Beim Anlaufen ruckelt der Regler kurz und läuft dann normal an. Man könnte meinen, dass der Regler überlegen muss, in welche Richtung er drehen will. Hat jemand ein ähnliches Problem? Vorher war ein YGE 90 ohne Probleme drin. Grüße Peter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 2.087
Danke erhalten: 996
|
![]()
Ich habe kürzlich meinen 550er Logo SX vom Hobbywing 100 auf den 90er Kolibri umgebaut, da ich in einigen Modellen VBC nutze und die vorhandene Telemetrie nicht mit der VBC funktioniert.
Bei mir läuft der Kolibri sehr sanft an und verhält sich völlig unauffällig ![]() Hast du mal versucht, über einen Reset ( Mode 1 ) noch mal neu zu programmieren ?
_____________________________
Gruß Toto |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toto für den nützlichen Beitrag: | Logoebi (17.06.2018) |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 912
Danke erhalten: 290
|
![]()
Ich habe bei mir ein festes Timing von 10 Grad eingestellt beim Scorpion weil der beim 58 tigen Flug abgeschaltet hat. Allerdings beim LOGO 550SE. Laut Kontronik ist das zu wenig. Aber bei 15 Grad ist der auch mit ruckeln angelaufen. Bei 10 Grad ist der Strom bei mir so wie vorher ohne festest Timing.
Gruß Werner
_____________________________
Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BOcnc für den nützlichen Beitrag: | Logoebi (17.06.2018) |
![]() |
#24 |
Junior Member
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 11
Danke erhalten: 0
|
![]()
Ich werde mal einen Reset machen und ggf. Kontronik anrufen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 | |
Member
Registriert seit: 27.02.2017
Beiträge: 91
Danke erhalten: 40
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 | |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 2.087
Danke erhalten: 996
|
![]() Zitat:
Maximalstrom lag lt. VBC bei knapp 70 A an einem Pyro 650-103, bin dabei Rückenrückwärts, Flips, Rollen, 540er Turns und normalen Rundflug geflogen. Nach dem Flug waren Motor und Regler gefühlt gerade mal handwarm, sollte also soweit passen.
_____________________________
Gruß Toto |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Member
Registriert seit: 27.02.2017
Beiträge: 91
Danke erhalten: 40
|
![]()
Gibt es jetzt beim Kolibri 90 eine strombegrenzung? was habt ihr für maximal stromwerte vom Regler die angezeigt werden ? Mittlerweile sollte es ja schon ein paar Erfahrungen mit dem Regler geben oder !
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 2.087
Danke erhalten: 996
|
![]() Zitat:
Wenn die Zweifel überwiegen, bleibt ja noch der Griff zum 140er.
_____________________________
Gruß Toto |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 | |
PSG-Dynamics Teampilot
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 1.791
Danke erhalten: 288
|
![]() Zitat:
Hi. für den Fall das es bei deiner Frage um den in deinem User Namen erwähnten Heli geht...würde ich dir den 140iger nah legen. 🙂👍🏻 Der 90er ist im 570iger arg knapp.... |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 | |
Member
Registriert seit: 27.02.2017
Beiträge: 91
Danke erhalten: 40
|
![]() Zitat:
Telemetrie ist gut bis auf ein paar kleine software fehler mit der anzeige, er macht selbst spitzen bis 220 ampere (AkkuStrom) mit ohne abzustellen, das ist endlich wieder ein echter kontronik und nicht sowas missglücktes wie der Jive 120Pro der hat schon beim gleichen motor bei 170 Ampere abgeschaltet, die 220 A habe ich aber provoziert mit 15 grad pitch aber er hat gehalten ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KOLIBRI der neue LV-Regler von Kontronik | Werner M | Newsforum | 11 | 28.01.2018 00:40 |
Cockpit SX und 140 grad Taumelscheibe | teamworx | Sender / Empfänger | 3 | 09.12.2013 19:20 |
FF10 und 140 Grad Taumelscheibe. | TripplexM1 | Sender / Empfänger | 5 | 10.04.2009 12:42 |
AC3X und 140 Grad Anlenkung | Oliver | Flybarless | 0 | 15.01.2009 20:14 |
Logictech und die 140% | Leolo | Kreisel und Servos | 1 | 28.03.2008 16:02 |