![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 5.858
Danke erhalten: 1.385
|
![]()
Das ist genau das Problem welches man hat wenn die Leistung nicht schickt. Viele Bauteile werden bei solchen Temperaturen schon beschädigt. Wenn da dann eine etwas höherwertige hat, lötet sie das auch mit 320°, weil sie eben genug Reserven hat und es durch ihre Leistung aufheizt.
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.311
Danke erhalten: 1.318
|
![]()
Da mangelt es nicht an Temperatur, da mangelt es an Watt...
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 778
Danke erhalten: 230
|
![]()
Ein Elektroniker welcher mit einer Ersa lötet gab mir den Tipp mit 400Grad da er mit der Ersa so grosse Sachen auch mit dieser Temperatur lötet. Der Lötzinn ist in Sekunden geschmolzen umd die Umgebumg wurde nicht so heiss wie zuvor mit 350 Grad aber fast 3x so lange die Spitze angesetzt.
Für mich hat es so gepasst.
_____________________________
Jeti DS-12 - Goblin 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - YGE 65/135/205 - Spirit RS |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.311
Danke erhalten: 1.318
|
![]()
Hauptsache es funktioniert!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.525
Danke erhalten: 9.530
|
![]()
Warum solche Monströsen Stecker an die kleine Platine? Die hält den Strom den die Stecker könnten eh nicht aus. Auch nicht wenns draufsteht...
Größere Stecker, Kabel oder auch Batterie-Pole löten sich besser mit einer Spitze dir mehr Masse hat - die lässt sich von der Lötstelle nicht so sehr abkühlen.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.311
Danke erhalten: 1.318
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 778
Danke erhalten: 230
|
![]()
Heute hat die Lötstation nach rund 27 Monaten den Geist aufgegeben. Fehlermeldung Lötspitze Temperaturfühler defekt. Habe heute das erste mal länger gelötet, hatte über 30min die Temp auf 450 Grad gehabt.
Ich werde diese Lötstation nicht mehr kaufen. Ich habe mir den neuen Weller WE1010 mit zwei zusätzlichen Spitzen bestellt. Der ist leider erst 2018 erschienen, sonst hätte ich den schon damals bestellt. Tja, wer billig kauft, kauft zweimal. Hätte aber ebenso Glück haben können. Beim Weller mach ich mir keinen Kopf, wertige Werkzeuge Kosten halt Geld
_____________________________
Jeti DS-12 - Goblin 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - YGE 65/135/205 - Spirit RS |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.525
Danke erhalten: 9.530
|
![]()
Dass der Fühler nach über zwei Jahren den Dienst quittiert, finde ich nicht schlimm. In der Werkstatt bei uns auf Arbeit lässt schon ab und zu jemand die Lötstation versehentlich an - und das bleibt dann vielleicht 4 Stunden, vielleicht auch mal 20 Stunden unbemerkt. Daher haben wir schon 3 bis 4 mal pro Jahr einen defekten Fühler. Auch bei den Weller -Geräten.
![]()
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Ello Propello (24.11.2020), Rotorix (25.11.2020) |
![]() |
#19 | |
Member
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 778
Danke erhalten: 230
|
![]() Zitat:
_____________________________
Jeti DS-12 - Goblin 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - YGE 65/135/205 - Spirit RS |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 3.929
Danke erhalten: 1.761
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Full-HD Cam bei ELV | Stephan Lukas | Sonstige Elektronik | 1 | 28.08.2011 18:21 |
Elv alc 8500-2 | chaesfuess | Akku und Ladetechnik | 11 | 14.03.2010 11:18 |
ELV ALC 8500 Expert | Jörg Hofmann | Akku und Ladetechnik | 0 | 01.04.2008 19:44 |
ELV 8500-2 und Senderakku | Freeeeak | Akku und Ladetechnik | 3 | 08.10.2006 20:11 |
Akku-Monitor von ELV-Versand | Hardy | Akku und Ladetechnik | 3 | 23.09.2006 15:35 |