![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 602
Danke erhalten: 469
|
![]()
Er hat keinen Roban Rumpf sondern einen FunKey Rumpf. Der wird einen leicht anderen Anstand HRW HeRW haben als der Roban 600 Rumpf dessen Anleitung du gesehen hast. Ebenso ist das gesamte Endstück des Heckauslegers beim Roban Rumpf anders geformt als beim FunKEy. Die Einbausituation ist also nicht übertragbar. Ich bin daher weiterhin für verlängern des Heckrohrs.
_____________________________
Viele Grüße, Chris Compass 6HV, EC 135 Roban 800er stark modifiziert, Graupner MZ-24 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris-de für den nützlichen Beitrag: | Anfänger (14.04.2021) |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 3.643
Danke erhalten: 391
|
![]()
Oh sorry, da war ich wohl durch die Flasher Mechanik geblendet.
Steht in der Anleitung nichts drin für verschiedene Mechaniken eventuell? Ich würde den Dom nach hinten sauber ausarbeiten bis es passt.
_____________________________
Lese euch später! MFG Daniel Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 05.06.2020
Beiträge: 70
Danke erhalten: 53
|
![]()
Vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten. Ich hab jetzt das lange Heckrohr und die lange Antriebswelle vom 700er bestellt. Heckrohr kürzen ist klar und bei der Welle muss ich mir mal anschauen wie das genau geht. Ich glaube die "Mitnehmer" haben auch noch eine Schraube als Sicherung. Also muss man die Welle nach dem Kürzen vermutlich noch bohren. Aber das sehe ich ja dann.
Die Anlenkung fürs Heckservo werde ich weiterverwenden. Mir fehlt ja nur ein guter Zentimeter. Insofern kann das Heckservo einfach 1 cm Richtung Heck rutschen. Platz ist im Rumpf glaube ich noch genug da. @ Anfänger: In der Anleitung steht natürlich nichts zur Flasher Mechanik. Allerdings wird für den T-Rex 600er Nitro vorgeschlagen den Dombereich nach hinten zu verlängern. Aber das finde ich optisch suboptimal. Trotzdem danke. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.415
Danke erhalten: 3.041
|
![]()
Die Enden beim Starrantrieb haben ein feines Linksgewinde.
Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 602
Danke erhalten: 469
|
![]()
Einfach das hier nehmen, Rohr absägen und mit Endfest + der beiliegenden Schraube einkleben.
Kupplungsstcke Kreuz 8mm | Kupplungen | Heckantrieb
_____________________________
Viele Grüße, Chris Compass 6HV, EC 135 Roban 800er stark modifiziert, Graupner MZ-24 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris-de für den nützlichen Beitrag: | Jan_Privat (Gestern) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AS350 Air Zermatt mit Compactor Mechanik | Schmidmi | Scale Forum | 26 | 09.03.2014 18:17 |
Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur mit Logo 600SE Mechanik | heri | Scale Forum | 8 | 26.05.2013 21:28 |
Anfänger baut Alien 600 V2 - kleiner Erfahrungs und Baubericht | Alex1975 | Sonstige Helis | 39 | 22.09.2012 09:17 |
FUNKEY AS350 Ecureuil schon jemand gebaut? | HeliTamer | Scale Forum | 69 | 23.07.2012 00:08 |
Sceadu in Funkey AS350 | boy82 | Scale Forum | 1 | 11.09.2010 23:23 |