![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja danke erst mal. So habe jetzt Signal und Masse verbunden, so dass bei dem 6-poligen Stecker mit Sicht auf die Buchse im Sender oben links Masse und oben Mitte Signal ist. Der Schülersender muss ja ausgeschaltet bleiben. Sowohl eingeschaltet als auch ausgeschaltet gibt er keine Steuerbefehle an den Lehrersender .
Benötige ich eigentlich noch mehr Belegungen im Stecker als Signal und Masse? Und was bedeutet: Schülersender auf PPM umstellen? Gruß Carsten |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe gerade in der Bedienungsanleitung der FF7 gelesen, dass der Sender als Lehrersender nur im ACRO-Modus also für Flächenmodelle eingesetzt werden kann. Bedeutet das, im Helimodus geht es erst garnicht? Habe doch schon oft gelesen, dass die Kombi FF7 mit FF6 als Lehrer-/Schüler genutzt wird.
Hat jemand ein paar Infos? Gruß Carsten |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 779
Danke erhalten: 311
|
![]()
Hi Carsten
Also Lehrer Schüler mit FF7 als Lehrer und FF6 als Schüler funzt durchaus! Je nach verwendetem Kabel schaltet sich der Schülersender selbstständig ein, ansonsten musst du ihn manuell einschalten. Beim Schülersender nutze ich jeweils ein Leeres Acromodell und gebe beim Lehrer einfach die gewünschten Funktionen frei. Vergiss nicht, beim Lehrer von INA auf AUS (resp. EIN wenn Schalter gezogen) zu stellen. Grüsse Peter
_____________________________
TDR, Fusion 50, SJM 430 Und sonst noch ein paar Fluggeräte.... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.148
Danke erhalten: 3.406
|
![]()
Verschoben nach Pin-Belegung von Adaptersteckern für Simulator und Lehrer-Schüler-Kabel - RC-Heli Community
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
Geändert von JMalberg (06.06.2012 um 00:28 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Stichworte |
adapter, l/s, leher-schüler, pin-belegung, simulator |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lehrer Schüler Kabel für Dx6i und MX12 | Blaubär | Sender / Empfänger | 47 | 05.01.2013 17:19 |
Schüler/Lehrer Kabel für Robbe Futaba FC 18V3/V3 und Spektrum DX7 ??? | Nitro-Freak | Sender / Empfänger | 8 | 16.09.2010 22:05 |
lehrer schüler kabel von ff7 2,4 ghz auf t10 mit 35mhz | Fabian | Sender / Empfänger | 6 | 17.02.2010 11:53 |
Lehrer-Schüler-Kabel | Tobihubi | Sender / Empfänger | 3 | 22.04.2007 10:16 |
MX-lehrer / Schüler / simulator etc | r_heliman | Sender / Empfänger | 8 | 23.12.2003 09:47 |