![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 824
Danke erhalten: 373
|
![]() Zitat:
Alle Futaba Empfänger, die ich zu Hause habe, liegen in der Gegend von 28,5mm. Allerdings ist die Streuung bei der Herstellung so groß, dass an einem einzelnen Empfänger bei den beiden Antennen schon Längendifferenzen bis zu einem Millimeter vorhanden sind. Die Nachbau FASST vom Schweighofer (FrSky?) liegen ähnlich gestreut in der Gegend von 32,5mm. Und die Erkenntnis aus dem, was ich jetzt noch so nachgelesen habe: Vergesst die Millimeter Fuchserei, Reichweitentest, fertig! LG, Philipp |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 1.462
Danke erhalten: 453
|
![]()
1mm an der aktiven Antenne sind im dem Frequenzbereich welten!
Nein die länge muß exakt sein damit sender und empfänger optimal funktionieren kann
_____________________________
Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 452
Danke erhalten: 236
|
![]()
Aktive Antenne? Ist da im Schrumpfschlauch etwa noch ein zusätzlicher Verstärker integriert?
![]() ![]() Nunja, ich sehe da ja nur zb die Hott Empfänger vor mir. Über andere kann ich nicht reden.. wer weiß... ;-) Warum klatschen eigentlich so viele gerne so ne Aussage hin, ohne die Hintergründe und Fakten/Nachweise dazu zu belegen? ![]() Also ich bin HF-Techniker ![]() Man muß schon einen Aufwand betreiben um das messbar darstellen zu können, und das Messergebnis ist dann dazu noch... würde fast sagen "blödsinnig". Wenn ich die Antenne nur nen Hauch bewege bei der Messung hat das DEUTLICH mehr Einfluss als der fehlende mm! So ab 5mm müsste man dann aber am Messergebnis schon zuverlässiger was erkennen. Aber auch hier wird die Lage der Antenne noch immer mehr oder zumindest ebenso relevant sein. Wer wg dem mm schon Bedenken hat, der dürfte konsequenter Weise dann auch KEINESFALLS ein Schlauch o.ä. über die Antenne ziehen, oder gar in einen Rumpf verbauen, oder den Empfänger mit Antennen grade da und so einbauen wies grade passt ;-). Sinnvoller bzw zudem wäre zu wissen, was und wies abgerissen wurde. Dann müsste man den Anschluß (Stecker/Lötung) im Empfänger genauer begutachten. Abschließend am besten simpel den Durchgang messen von Antennenspitze (außen) bis ...am besten im Empfänger auf der Leiterbahn, und zwar am nächsten erreichbaren Kontakt NACH dem Stecker/Lötung. Nur so kann man ausschließen dass man nicht auch was auf der Platine an-/abgerissen oder beschädigt hat. Oder eben mit zb Reichweitenmessung... Hierbei dann unbedingt auch überall mal rumwackeln. Dies Vorgehen ist zumindest sinnvoller als schnell blind nur was dran löten und dann einfach ab dafür ![]() Was die Haftpflicht angeht bin ICH da anderer Meinung. Wie beim Auto schätze ich (!) muß die "Manipulation" für den Absturz Ausschlag gebend gewesen sein. Erst dann wird dies doch erst genauer Untersucht und könnte die Versicherung evtl Ansprüche stellen. Aber ich bin hier nicht firm (!), glaube aber nicht dass im Kleingedruckten irgendwas steht dass man nur verplomptes RC-Equipment verwenden darf, welches stets absturzfrei war und einer jährlichen (btw ja nicht immer zwingend sinnvollen) Kontrolle im Werk unterzogen wurde ![]() ![]() ![]() Aber hier gibt es ja unzählige andere Meinungen. Ich finde es wichtiger dass wir mit gesundem Menschenverstand es so sicher wie möglich machen bzw eben nicht fahrlässig andere gefährden, statt uns mit Regeln die auch nicht zwingend alles super save machen zubetonieren. Aber wir brauchen eben doch ein paar Regeln um uns vor solchen wennauch wenigen rücksichtslosen Egos zu schützen.
_____________________________
Grüße - Michael Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli Geändert von miata (08.02.2019 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu miata für den nützlichen Beitrag: | <<Philipp>> (08.02.2019), Derfnam (08.02.2019), DSchwarze (08.02.2019), Fetzi (12.02.2019), heliroland 66 (08.02.2019), JMalberg (08.02.2019), M@ttis (12.02.2019), NoRunway (11.02.2019) |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 215
Danke erhalten: 128
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 | ||
Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 824
Danke erhalten: 373
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() LG, Philipp |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 1.361
Danke erhalten: 354
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 | |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 2.454
Danke erhalten: 1.164
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
_____________________________
Gruß Axel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 3.173
Danke erhalten: 840
|
![]()
Häh? Warum soll die Allgemeinzulassung im ISM-Band erlöschen, nur weil ich eine(n) zu Kurzen habe?
_____________________________
Grüße von Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 07.06.2001
Beiträge: 1.558
Danke erhalten: 1.428
|
![]()
Die klassische "Zulassung" gibt es schon lange nicht mehr, sondern eine "Konformitätserklärung".
Meinrad |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 3.173
Danke erhalten: 840
|
![]()
Das musst du nicht mir sagen... Jeder kann das ISM-Band frei nutzen, wenn er sich (selbst-)erklärtermaßen an die Regeln hält. Inwiefern eine zu kurze oder zu lange Antenne diese brechen sollen, müsste man mir mal erklären.
_____________________________
Grüße von Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MCPX Antenne unfreiwillig gekürzt. | djmoehre | Blade | 8 | 22.09.2012 23:53 |
Servokabel gekürzt - jetzt geht nix mehr | Gee | Kreisel und Servos | 19 | 24.06.2011 03:34 |
Motorkabel gekürzt, Regler schaltet ab? | damir80 | Elektro | 8 | 03.04.2010 13:28 |
Genug diskutiert, Logo 500er Rotorwelle ist gekürzt. | BoGSer | Mikado | 47 | 21.01.2010 18:05 |
Ausversehen die Antenne Gekürzt | Michael Röhlen | Sender / Empfänger | 9 | 10.02.2006 11:24 |