![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#231 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.087
Danke erhalten: 2.686
|
![]()
Das Brain misst keine RSSI Werte sondern logt lediglich die Werte (RSSI und Fades) die der Empfänger über den SRXL2 Bus ausgibt. Die Fades vom Sat werden über das Brain zum Empfänger weiter gereicht. Des weiteren stammt der RSSI Wert ausschließlich vom 4651T Empfänger.
Das bedeutet selbst wenn dieser Wert dauerhaft bei Null bleibt ist der Heli noch immer über den Sat steuerbar. Das der RSSI Wert mal kurz unter 20 abfällt ist je nach Lage und Entfernung zum Modelle nicht ungewöhnlich. Der Rückkanal vom Empfänger zum Sender ist auch deutlich schwächer als der umgekehrte Weg vom Sender zum Modell. Das bedeutet selbst bei einem RSSI Wert von Null ist zunächst einmal nur die Telemetrie betroffen und das Modell bleibt dennoch voll steuerbar (Mit einem zusätzlichen Sat sowieso). Solange du keine Frame loses bekommt ist alles bestens. Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#232 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.722
Danke erhalten: 372
|
![]()
Hallo Werner.
Danke für die ausführliche Erklärung. Dann ignoriere ich das jetzt und gut ist. Ich konnte auch keine Ausfälle feststellen. Frame Loss hatte ich auch keine. Gruß Johannes
_____________________________
T-Rex 470LM ∆ OMPHOBBY M1 & M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#233 | |
Member
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 147
Danke erhalten: 26
|
![]()
Vielleicht mal Updaten?!
Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#234 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.087
Danke erhalten: 2.686
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#235 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.722
Danke erhalten: 372
|
![]()
_____________________________
T-Rex 470LM ∆ OMPHOBBY M1 & M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#236 |
Member
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 147
Danke erhalten: 26
|
![]()
Na ja, aktuell ist Version 2.42.0 für die Serial Empfängern vom Januar 2021.
Geändert von Kambalunga (23.03.2021 um 08:40 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#237 |
Member
Registriert seit: 20.10.2019
Beiträge: 100
Danke erhalten: 86
|
![]()
Dabei handelt es sich allerdings um eine Public Beta Version genauso wie die 3.04.01 für die NX, und das möchte halt nicht jeder installieren.
_____________________________
T-Rex 700L V2, T-Rex 550X, T-Rex 470LM, Brain2, DX9/NX10 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kieselmohn für den nützlichen Beitrag: | Joh (23.03.2021) |
![]() |
#238 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.722
Danke erhalten: 372
|
![]()
Wo wir wieder beim Thema LESEN wären.
Das hatte ich bereits geschrieben.
_____________________________
T-Rex 470LM ∆ OMPHOBBY M1 & M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#239 |
Member
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 59
Danke erhalten: 20
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe in meinem 550X ein Spirit FBL (älteres Modell, rot) verbaut, und wollte die DSMX Sats mit einem 4651T ersetzen. Habe dazu auch das passende Kabel von Spirit gekauft (Spektrum SRXL2 adapter - Spirit System). Leider bekomme ich es nicht hin, den 4651 zu betreiben. Es ist alles upgedated, als Empfängertyp wähle ich SRXL2, aber der Sat bleibt stromlos. Keine LED muckst sich. Ich habe leider keine Möglichkeit, den 4651 anderweitig zu testen, er ist aber nagelneu direkt von Spektrum. Hat jemand eine Hilfestellung für mich? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#240 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.489
Danke erhalten: 3.240
|
![]()
Mach mal ein Bild, wie Du es angeschlossen hast.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Summensignal-Empfänger von Spektrum AR7700 !! | mukenukem | Sender / Empfänger | 100 | 20.02.2020 22:57 |
Neuer Spektrum Diversity Empfänger MIT TELEMETRIE ! | mukenukem | Sender / Empfänger | 32 | 28.08.2016 23:34 |
Scale Heli benötigt 2 Empfänger an einem Spektrum Empfänger - wer fliegt so? | Fabry | Sender / Empfänger | 16 | 27.07.2014 18:12 |
Spektrum: Neuer Heli, nur welcher Empfänger | raimcomputi | Sender / Empfänger | 33 | 23.05.2014 09:11 |
neuer Heli-Empfänger von Spektrum | key2 | Sender / Empfänger | 3 | 26.06.2008 12:56 |