![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.374
Danke erhalten: 937
|
![]() Zitat:
_____________________________
Kraken 580 Nitro, T-Rex 700XN, T-Rex 700L, Goblin 700, Goblin 570 Graupner mz-32 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.234
Danke erhalten: 1.793
|
![]()
Mit einem aktuellen Iphone kann das Display nicht mithalten, aber soo schlecht ist es nun auch wieder nicht.
Vor allem wenn man bedenkt, das viele Funken noch Monochrome Displays haben. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.923
Danke erhalten: 1.149
|
![]()
Ich finde das fluppt alles recht gut. Dadurch, dass alles direkt programmiert ist und kein Betriebssystem dazwischen hängt braucht es auch alles wenig Rechenleistung. (Nagelt mich da jetzt nicht auf die Begrifflichkeiten fest - bin kein ITler...)
Haptisch finde ich den Sender ungefähr auf Spektrum Niveau. Also für den aufgerufenen Preis etwas mau - ergonomisch als Handsender aber gut. Im Vergleich zu meiner DX9 freue ich mich über das große Display und die dadurch vereinfachte Programmierung, auch wenn man manche Funktionen manchmal etwas suchen muss.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.270
Danke erhalten: 1.562
|
![]()
OK, laden via WLan, das wäre was ...
Ich lade ca. einmal pro Woche, warscheinlich würde einmal pro Monat reichen. Das letzte mal ein Update habe ich im Januar installiert, das davor war von 2018 (oder 17?). Jeder hat halt andere Prioritäten.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 08.06.2018
Beiträge: 446
Danke erhalten: 281
|
![]()
Und man kann auch alles schön und schlecht reden. Wie immer
_____________________________
TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Escalus für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (12.03.2021) |
![]() |
#26 |
Member
Registriert seit: 07.05.2006
Beiträge: 666
Danke erhalten: 94
|
![]()
Servus,
ich fliege die klassische Version mit Jeti DS 14 u. Brain2. Ich hatte mich daher 2014 dafür entschieden, da das Microbeast noch keine Bankumschaltung hatte u. das BrainV1 konnte dies. Dann kam auch recht schnell die Jeti- Integration mit dem Brain2 u. Telem dazu. Was wollte ich erstmal mehr u. es funktioniert mit meinen bescheidenen Flugkünsten heute noch. Hätte ich jetzt die Wahl würde ich die V- Bar nehmen, schon WG. der übersichtlichen App auf dem großen Display u. direkte Zugriff auf die Reglerdaten. Gruss ThomasD |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.374
Danke erhalten: 937
|
![]()
Nur darum geht es in diesem Thread überhaupt nicht und wurde bisher auch noch nicht gemacht. Wir reden hier über die evtl. vorhandenen Vor- und Nachteile des Mikado Konzeptes. Würde mich auch freuen, wenn das so objektiv konstruktiv bleibt.
_____________________________
Kraken 580 Nitro, T-Rex 700XN, T-Rex 700L, Goblin 700, Goblin 570 Graupner mz-32 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu trailblazer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 1.607
Danke erhalten: 886
|
![]()
Natürlich. Und mit meinem Jeti.
Deswegen weiß ich, dass ich mich in absehbarer Zeit wohl kaum mit einem Mikado Sender anfreunden werde. Was aber zur umfassenden Klärung der Eingangsfragen hier eben nur wenig beitragen kann ... ![]() LG Philipp |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 721
Danke erhalten: 271
|
![]()
Bei mir hat das Gesamtpaket den Ausschlag gegeben zur Touch zu wechseln.
- kein Lappi mehr mitschleppen - Logs über WLAN in die Cloud - Updates über WLAN Und was hier noch gar nicht zur Sprache kam, die spitzenmässige Akkuverwaltung. In Verbindung mit AkkuID Tags ist das sowas wie "fire and forget" ![]() Sogar das Alter der Akkus wird berücksichtigt. Und seit kurzem kam die Möglichkeit den Sender über WLAN mit dem Simulator zu verbinden. Das Einzige, was ich schmerzlich vermisse ist die Flexibilität, die ich vorher mit Jeti und LUA hatte. Geändert von René S. (12.03.2021 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 1.607
Danke erhalten: 886
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vbar Control Touch - registrieren ?? | Stefan22 | Sender / Empfänger | 1 | 16.01.2021 19:53 |
Vbar Control Touch Drehzahlanzeige | Cbstsch | Sender / Empfänger | 15 | 25.12.2020 12:35 |
Umstieg auf VBar Control Touch | Cbstsch | Sender / Empfänger | 185 | 21.10.2020 19:42 |
Vbar Control Touch Flight Counter | smilow | Sender / Empfänger | 7 | 22.10.2019 16:25 |
Vbar Control Touch Umkehr ESC | Schlangafanga | Sender / Empfänger | 2 | 07.12.2018 23:44 |