![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 16.03.2013
Beiträge: 265
Danke erhalten: 80
|
![]()
tolle Idee und klasse gemacht.
Mir wäre ein TDF mit dickerem Heckrohr und ohne Streben auch lieber. Der TDR 2 gefällt mir deshalb besser als der TDF - ist aber deutlich schwerer....
_____________________________
TREX Voodoo 600, TDR 700, 750 MX 20 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 4.082
Danke erhalten: 281
|
![]()
Mit einem 30er Heckrohr mit 0,5mm Wandung habe ich keine Erfahrung, würde aber vermuten das dies etwas wenig ist.
Ich fliege das 30er von microhelis mit 1mm Wandung. CS-HR700-30 x 28 x 880, 69,50
_____________________________
Gruß Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 2.994
Danke erhalten: 1.406
|
![]()
Beim Banshee kommt auch ein 1mm CFK-Rohr zum Einsatz. Vom Gewicht ist das dann fast gleich zu einem etwas dünneren Alu-Rohr.
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 2.458
Danke erhalten: 1.178
|
![]()
Bzgl. Alu und CFK gibt es was im Diabolo Thread. Je nach Drehzahl kann es wegen der unterschiedlichen Steifigkeiten wohl zu Resonanzen kommen.
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 2.557
Danke erhalten: 4.618
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 2.543
Danke erhalten: 623
|
![]()
timo war das jetzt von dir ein spontaneigenumbau?
_____________________________
Goblin 570 Sport DRAKE, Xnova Lightning, Hobbywing 120 V4 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 2.557
Danke erhalten: 4.618
|
![]()
Spontan nicht, hatte ich schon etwas länger geplant und auf die einfachste Art und Weise umgesetzt.
Ein paar Druckteile und ein 28er Cfk Rohr mit 1mm Wandstärke da es noch zwischen das original Heck passt und keine neue Aufnahme erforderlich ist. Nochmal als Hinweis : das ist ein Eigenumbau aus reiner Interesse wie es optisch aussieht und ob es überhaupt funktioniert. VG Timo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 2.543
Danke erhalten: 623
|
![]()
hattest du übermäßig vibs oder groß einen unterschied festgestellt? was ist/war die gewichtsersparnis?
_____________________________
Goblin 570 Sport DRAKE, Xnova Lightning, Hobbywing 120 V4 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 2.557
Danke erhalten: 4.618
|
![]()
Gewichtsersparnis : null, kommt auf das gleiche raus
Schwingungen : am Boden beim hochlaufen ja - im Flug nein Ein kleiner Vorteil im Flug, das Riemen klingeln ist kaum noch zu provozieren. Optisch schaut es auch ganz nett aus. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Member
Registriert seit: 16.03.2013
Beiträge: 265
Danke erhalten: 80
|
![]()
Warum wird es dann nicht seitens des Herstellers auch ohne heckstreben mit 30 mm angeboten ?
_____________________________
TREX Voodoo 600, TDR 700, 750 MX 20 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckrohr Umbau Three Dee MP 30mm | Chris Lange | Henseleit | 24 | 17.02.2019 14:22 |
[700] Voodoo 700 Umbau mit einfachen Mitteln auf 30mm Heckrohr möglich? | Aleusius | Eheli-Tuning | 116 | 14.02.2019 08:07 |
TDF-Heck klackt bei jeder Umdrehung | hdidi | Henseleit | 17 | 27.02.2018 20:26 |
30mm Heck für T-Rex 700 / 800 | Dominik | Align | 313 | 14.06.2014 23:24 |
30mm Alu Heckrohr | masterste2000 | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 10 | 27.10.2011 18:05 |