![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#271 |
Gast
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 68
Danke erhalten: 4
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich baue gerade meinen airwolf auf und bin ehrlich gesagt bis jetzt nicht wirklich begeistert. Könntet ihr mir einmal Helfen? Welche Länge müssen die ganzen Gestänge Haben? Ts zum Kopf Finde ich keine Angabe in der Anleitung. Stimmen die 81mm und 112mm für die ts Servos? Was habt ihr für servohörner genutzt ? Habe aktuell mikado arme im innersten Loch, scheint aber nicht gut zu passen.... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#272 |
Flightcopter.TV
Foto & Videoflüge Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 378
Danke erhalten: 165
|
![]()
hallo in die runde,
ich fliege seit kurzem auch einen roban - airwolf .. hab das modell "gebraucht" erstanden. die probleme mit den vibrationen der leitwerke hinten hatte / habe ich auch . die original - hauptrotorblätter habe ich entfernt und 760mm helitec drauf gemacht, ebenso die heckblätter von minicopter. damit sind die vibrationen an den leitwerken bis rund 1300 ummdrehungen nicht mehr sichtbar. sobald ich aber über diesen wert gehe ( entspricht derzeit 90% gas) fängt in flugrichtung gesehen das linke leitwerk an zu vibrieren wie verrückt. was mir bei der analyse aufgefallen ist, ist die blatthalter des reckrotors doch einige mm. "links / rechts" bewegen kann. kenne ich von meinen anderen helis so nicht. habe jetzt den heckrotor zerlegt und dabei gesehen, dass das kugellager doch ein wenig spiel in den kunststoffblatthaltern hat. was mich weiter wundert ist, dass bei solch einer "großen" maschine nur ein kugel-und ein drucklager verwendet wurde. ist das bei euch auch so ? ich könnte bei meinem modell mir vorstellen, dass evtl. auch hiervon vibrationen ausgehen. würd mich über die eine od. andere antwort sehr freuen! viele grüße sascha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#273 |
Junior Member
Registriert seit: 18.11.2018
Beiträge: 4
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hallo zusammen.
Ich bin gerade dabei meinen Airwolf auf zu bauen. Leider bin ich nicht von der Qualität von Roban begeistert. Es sind viele Staubeinschüsse im Lack. Ausschnitte vom Einziehfahrwerk unsauber bearbeitet. Achse vom Einziehfahrwerk sitzt schief. Die Hälfte aller Kugelkopfaufnahmen haben sehr viel spiel. Anleitung sehr schlecht. Keine Angaben über die Stromversorgung vom Einziehfahrwerk. Jede andere Anleitung von z.b SAB oder Align sind da um welten besser. Ich habe da echt mehr erwartet. Schade... Kann denn mir einer sagen, wie viel Volt das Einziehfahrwerk verträgt? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#274 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.430
Danke erhalten: 3.068
|
![]()
Oje das klingt nicht so fein.
So billig zumindest vom Preis her sind diese helis ja auch nicht. Hoffe du bekommst alles so hin, dass es für dich passt. Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#275 |
Junior Member
Registriert seit: 19.01.2021
Beiträge: 7
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo Riffdreams,
Baue auch seit einigen Wochen mein erstes Modell von Roban (Bell 407 in 700er Größe über scaleflying) und bin, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten und der definitiv miserablen Anleitung, soweit sehr zufrieden. Tut mit daher Leid, dass es bei dir so viel zu beanstanden gibt. Wenn du auch bei Scaleflying gekauft hast würde ich mich an deiner Stelle direkt mit Herrn Illig in Verbindung setzen. Er ist sehr hilfsbereit und beantwortet Fragen meist recht zügig. Wenn es klare und kaum reparable Herstellungsfehler sind würde ich das mal direkt ansprechen. Viel Erfolg bei deinem Projekt. Grüße Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Bauanleitung roban airwolf 800 | Mewtwo | Scale Forum | 2 | 03.05.2015 14:12 |
Baubericht Vario Airwolf mit 700er E-Mechanik | Helinobby | Scale Forum | 24 | 29.01.2015 16:55 |
Airwolf 800 von Scaleflying / Roban | Diver | Scale Forum | 78 | 28.11.2013 09:44 |
Airwolf von Roban | georg191178 | Scale Forum | 0 | 02.11.2013 11:34 |
Baubericht Airwolf mit PHT3 | Jürgen S | Turbinen | 20 | 26.01.2003 19:27 |