![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 25.07.2018
Beiträge: 149
Danke erhalten: 31
|
![]()
ok. danke.
gruß thomas
_____________________________
Landen ist ganz einfach.. nur das Teile suchen nervt |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 16.07.2016
Beiträge: 305
Danke erhalten: 106
|
![]()
Bei Benedini ist es am Besten, man sagt was man drauf haben möchte. Ich bin mit dem Programmieren nie klar gekommen. Finde die Software total unverständlich.
LG Jörn |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Junior Member
Registriert seit: 03.09.2019
Beiträge: 12
Danke erhalten: 13
|
![]()
Hallo zusammen,
sollte jemand am Turbinensound der EC 145 interessiert sein, gerne per Mail bei mir melden. Ich hab da ein paar einzelne Bausteine und selbst abgemischte Sounds, die ich gerne bei Bedarf zur Verfügung stellen kann. LG ![]()
_____________________________
Blade 230 V2 | T-Rex 300x | T-Rex 550x | EC 145 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mark-DRF für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.260
Danke erhalten: 1.505
|
![]()
Wie geht man eigentlich so vor beim Mischen und Erstellen? Man braucht ja verschiedene Flugphasen inkl. Start und Landung.
Bin auf der Suche nach BK117 B2, fand aber nichts. Benedini hatte damals in der Klasse nur was mit EC145, die klingt aber anders als die B2.
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
Registriert seit: 03.09.2019
Beiträge: 12
Danke erhalten: 13
|
![]()
Hallo Michael,
ich habe dir mal per Mail ein paar Sounds gesendet. Hör sie dir doch einfach mal an. Zum Teil habe ich selber Aufnahmen gemacht (EC 145 T2 Landung am Krankenhaus vor Ort wo ich arbeite) und sie dann mit Audacity oder dem Wave Pad Audio-Editor bearbeitet. Hier kannst du mehrere Spuren übereinander legen, je nachdem wie du die Sounds benötigst. Natürlich geht dann auch, wie schon beschrieben, die Schalterlösung über die Fernbedienung. Beispiel: Sprechfunk-> Turbinenstart->Freigabe Tower->Sound Blattschlag-> usw. bis zur Landung https://www.audacity.de/ Wie schon von Volle dargestellt, gibt es auch wirklich gute Sounds im Netz. Ich habe in meiner EC aktuell das "Neuhaus" Soundmodul verbaut. Hier musste ich die Sounds stark komprimieren, da der Speicherplatz bei diesem Modul sehr begrenzt ist und nur WAV Dateien erkannt werden. Aktuell rüste ich auch auf die Mp3-Variante mit Datenstick/Micro SD um. LG Mark ![]()
_____________________________
Blade 230 V2 | T-Rex 300x | T-Rex 550x | EC 145 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark-DRF für den nützlichen Beitrag: | womi (15.04.2021) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecherbox für Benedini Soundmodul | franz | Scale Forum | 5 | 15.11.2020 15:17 |
Benedini Soundmodul | Spyder | Sonstige Elektronik | 10 | 27.10.2020 11:58 |
Soundmodul für Scale Heli | bagwan | Scale Forum | 24 | 14.09.2013 00:10 |
Soundmodul | southside81 | Sonstige Elektronik | 4 | 09.08.2009 15:41 |
Airwolf Soundmodul | Schrauber100 | Scale Forum | 5 | 01.09.2008 14:36 |