![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 666
Danke erhalten: 242
|
![]()
Ich hab 2009 mal angefangen die MK41 mit 2m Rotor zu bauen.
Mechanisch hatte ich schon alles zusammen, 5Blatt Rotor von OF, 5Blatt Heckrotor von Aeorotec/Baumann, Mechanik von Aerotec, Rumpf hab ich dann mit Holz angefangen, war dann länger Krank und seitdem liegt das Zeug rum.....leider. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Member
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 666
Danke erhalten: 242
|
![]()
Das war die Contest Mechanik, die hatte ich zu anfangs gedacht. Hab aber umgeschwenkt auf Elektro mit der Aeroteck Mechanik......
Vielleicht kann man bei dir ja dann mal einen Rumpf kaufen......???? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
Hallo,
ich habe das Leitwerk nun fertiggestellt und beginne mit der Form. Habe viel experimentiert um die Blechstöße einigermaßen hinzukriegen. Nach einigen Fehlversuchen mit Graviernadeln usw. hatte ich dann Erfolg mit einem etwas zurechtgeschliffenen ausgemusterten Metallsägeblatt. Wie stark sollte eurer Meinung nach die Wandstärke der Form werden? Der Rumpf ist bereits zerteilt, werde in den nächsten Tagen mal einige Bilder davon einstellen. Grüße Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Member
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 666
Danke erhalten: 242
|
![]()
Hi Chriso,
das sieht ja schon mal vielversprechend aus, weiter so. Gruß Georg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
Hallo,
hab die letzten Wochen habe ich damit verbracht, das Farbschema zu studieren. Der 50. Jahrestag der 817 Squadron der Royal Australian Airforce hat es mir angetan. Da es sehr wenig Bildmaterial gibt, ist das schwierig. Habe nun bei der australischen Navy angefragt, mit interessantem Ergebnis. Nach deren Infos war es ein Wettbewerb innerhalb der Einheit, das Design hatte gewonnen und wurde von einem Airbrusher umgesetzt. Aus diesem Grund gibt es keine offiziellen Dokumente und Vorlagen, sogar der Originalentwurf ist nicht meh vorhanden. ...also wird es eine gute Herausforderung. Grüsse Chriso |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Chriso für den nützlichen Beitrag: | crazyvolle (07.12.2020), D-KOLE (08.12.2020), der_dreamdancer (07.12.2020), Geri1 (10.12.2020), getsuyoubi (07.12.2020), Grisu_Spittal (07.12.2020), Logo3030 (07.12.2020), Moses (07.12.2020), snv100 (07.12.2020), steveman (07.12.2020) |
![]() |
#46 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
Hallo,
bin aktuell in Quarantäne, daher kann ich nicht sehr viel bauen. Habe mir also mal ein mögliches Setup rausgesucht und wollte mal eure Meinung dazu. Motor Egodrift 4525HS Regler YGE Aurelis 135 HVT (hat extra langsamen Anlauf) Servos GDW 992+995 FBL entweder Axon oder Spirit 2 Mich würde eure Meinung interessieren und ggf. andere Vorschläge. Danke dafür. Grüße Chriso |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Member
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 666
Danke erhalten: 242
|
![]()
Hallo Chriso,
ich bin so neugierig, gibts schon Fortschritte bei deiner Seaking?? Gruß Georg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
Hallo Georg,
ja es gibt kleine Fortschritte. Die Rumpf-Urteile sind fast fertig geschliffen und gespachelt, es fehlt noch die finale Lackschicht. Aufgrund des strengen Winters war es im Keller einfach zu kalt zum laminieren und lackieren, das werde ich so bald wie möglich angehen.... Heute ist es schon zu dunkel für Bilder, werde versuchen morgen welche nachzureichen. Eine Frage in die Runde hätte ich schon noch: welchen Motor bzw. welche Kraft würdet ihr nehmen? Hat jemand etwas vergleichbares zu Hause? Es ist ein Scale-Projejt und kein 3D Trainer, in der Größe tu ich mich etwas schwer, zumal die Motoren teilweise schon deutliche Unterschiede bei den kW haben. Grüße Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seaking mit Turbine | tba2arnold | Scale Forum | 6 | 29.09.2017 18:52 |
Seaking Rumpf | uknoke | Scale Forum | 1 | 18.04.2008 19:44 |
Seaking | Mika | Scale Forum | 3 | 11.01.2004 13:22 |
Seaking | Uli Knauss | Scale Forum | 3 | 21.08.2002 19:24 |
Seaking | Scale Forum | 1 | 25.06.2002 12:14 |