![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
helispecials.de
Hersteller Tuningteile Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 2.143
Danke erhalten: 313
|
![]()
Hallo
Mein Tip fürs Urmodell. Mach eine lage 160 und eine zweite mit 80. Eine lage hast gleich durchgeschliffen. So ging es mir bei meiner Ch53E. Mit dem feinen Gewebe bekommst die Oberfläche viel ebener. Arbeite so genau wie es geht. Sei pingelig. Verschiebe Spachtelarbeiten nicht aufs Fertigmodell sondern ans Urmodell. Je genauer du am Urmodell arbeitest, desto weniger Arbeit hast du nachher am Modell und kannst mehr Energie in Scaledetails legen. hab mal an dem angegeben Link nachgerechnet....2100€ für den Rumpfbausatz....da geht einiges für dein Urmodell gruss
_____________________________
TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch.. Geändert von spacebaron (31.05.2020 um 09:55 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacebaron für den nützlichen Beitrag: | Chriso (31.05.2020) |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.398
Danke erhalten: 1.448
|
![]()
Doch, tut es und ist abboniert!
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 1.431
Danke erhalten: 881
|
![]()
Das wird cool!
Ist abonniert und ich werde den Thread mit Spannung verfolgen. Wünsche vorab schon mal gutes Gelingen. Den Rumpf den es mal gab war von Century. Den gibt es aber nicht mehr. Er war so weit ich mich erinnere auch eher in der 600-700 Klasse. Eventuell bekommt man hier und da noch so ein seltenes Stück. Aber in der Größe und komplett mit Formerstellung ist natürlich besser. Gruß Volle Geändert von crazyvolle (31.05.2020 um 10:09 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 692
Danke erhalten: 510
|
![]()
Hallo Christian,
eine Idee zum Heck... Zuerst die Form für das Heckteil anfertigen. Dann das Heck laminieren ( Gewebelagen und Gewebestärke notieren für später ). Wenn das Heckteil stabil genug ist, nochmals ein Heckteil anfertigen, diesmal jedoch nur ein Stück ca. 4-5cm vom Übergang zum Hauptrumpf. Diese dann zur Heckantriebsseite verschließen und innen gut Trennmittel auftragen. Anschließend ausgießen. Somit hast Du schon mal ein passendes Stück das Du an den Hauptrumpf kleben kannst um dann die Hautprumpfform zu erstellen. Das Heckteil wird dann darüber geschoben und verklebt. Das wäre die einfache Variante. Davon die Rumpfform in einem Stück zu erstellen würde ich abraten. Du kommst sonst extrem schlecht zum laminieren in den Heckbereich. Das Heckteil abnehmbar zu machen dürfte etwas aufwändiger werden. Ich denke da an sowas wie eine Pilzkopfverriegelung wie z.B. bei Fenstern. Dafür müssten aber Hauptrumpf und Heckteil einen geraden Abschluss haben. Eine Kardanverbindung an der Trennung wäre dann vielleicht auch nicht schlecht. Auf jeden Fall sehr viel Aufwand... Grüße Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 323
Danke erhalten: 81
|
![]()
Bin dabei.
_____________________________
Logo 400SE Jive Pyro Savöx VStabi Mini Logo 600SE Jive Scorpion Savöx VStabi Mini |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 1.431
Danke erhalten: 881
|
![]()
Hallo Chiso,
ich habe ja aktuell ein ähnliches Projekt am laufen. Habe die Positivform ebenfalls aus Styrodur erstellt gehabt. Leider aber nicht auf einer Fräsmaschine, sondern mühevoll aus einzelnen Scheiben erstellt. Ich habe hier aber nach dem Prinzip der verlorenen Form gearbeitet. Habe mir also den Formenbau erspart. Eine richtige Form hat aber natürlich gewisse Vorteile 👍🏻 Größe bei mir auch ca. 175cm. Ist also von den Dimensionen her gleich. Also man sieht, steckt viel Arbeit drin, aber es lohnt sich. Gruß Volle |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu crazyvolle für den nützlichen Beitrag: | Chriso (31.05.2020), Derfnam (31.05.2020), der_dreamdancer (31.05.2020), Grisu_Spittal (31.05.2020), Logo3030 (01.06.2020), merhex (31.05.2020), René S. (03.06.2020) |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
@Christian: ich dachte an einen Bajonettverschluss, mal sehen ob sich das von der Breite ausgeht, eher nicht. Ansonsten hätte ich 2 Rohre eingebaut die ineinandergesteckt werden...
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
...vielleicht lass ich's auch sein. Macht das System nur anfällig und instabil. Zum Transport wärs halt klasse
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 77
Danke erhalten: 86
|
![]()
@Volle: was hast du für ein Fahrwerk eingebaut?
Grüsse Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 1.431
Danke erhalten: 881
|
![]()
Hallo Christian,
ich habe 3 elektrische Einziehfahrwerke Größe L mit jeweils 3kg drin. Macht einen stabilen Eindruck und sollte reichen. Hatte am Anfang etwas Bedenken ob das reicht. Sieht aber sehr gut aus. Der Heli steht sehr stabil. Da schüttelt nichts beim Hochfahren der Systemdrehzahl und Helis werden ja in der Regel eher etwas sanfter aufgesetzt. Die Fahrwerksbeine sind gefedert und ich mache mir beim Fahrwerk eigentlich keine Sorgen mehr das hier was zu mickrig ausgelegt ist. Ich war vom Platz her in den Sponsen sehr eingeschränkt. Wenn du dort mehr Platz hast kannst ja eine Nummer größer wählen. Hier mal ein kleines Video zur Veranschaulichung YouTube Gruß Volle |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu crazyvolle für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seaking mit Turbine | tba2arnold | Scale Forum | 6 | 29.09.2017 18:52 |
Seaking Rumpf | uknoke | Scale Forum | 1 | 18.04.2008 19:44 |
Seaking | Mika | Scale Forum | 3 | 11.01.2004 13:22 |
Seaking | Uli Knauss | Scale Forum | 3 | 21.08.2002 19:24 |
Seaking | Scale Forum | 1 | 25.06.2002 12:14 |