![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 337
Danke erhalten: 288
|
![]()
Hängt natürlich auch davon ab, wieviel "Kohle" man bereit ist, zu investieren. Mit dem richtigen Setup funktionieren letztendlich alle und im Scaleflug ... na ja, ihr wisst schon was kommt ...
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.489
Danke erhalten: 3.239
|
![]() Zitat:
Trägt sogar das Wort "Scale" im Namen. Ich hab den hier im Logo 600SX an 6s: Tengu 4025HS / 750kV (Henseleit TDF) | egodrift.com Absolut perfekt für mich.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X Geändert von parkplatzflieger (21.02.2021 um 19:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 | ||
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.918
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | egodrift (08.04.2021) |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.489
Danke erhalten: 3.239
|
![]()
Ich kann Dir den Motor echt empfehlen. Ich wollte letztes Jahr für den Logo einen Xnova nehmen, der nicht lieferbar war. UdoP hier im Forum, ist aber auch real bei uns im Verein, hat mich dann auf die egodrift gebracht. Ich werde bei künftigen Helis jetzt erstmal schauen, ob die was passendes haben. Die haben ab Werk schon Dickdrahtwicklung und werden deshalb nicht so heiß. Ausserdem werden sie mit weniger Voreilung betrieben.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu parkplatzflieger für den nützlichen Beitrag: | egodrift (06.04.2021) |
![]() |
#15 |
helispecials.de
Hersteller Tuningteile Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 2.143
Danke erhalten: 313
|
![]()
Hallole,
Ich selber fliege mit dem 600mx kv1220 in einer funkey Hughes 500. abfluggewicht 5,6kg incl. 5200mAh Akku und 5Blattkopf. Hatte anfänglich bedenken....so weit ohne Probleme. Ob du einen 2,5kW Motor brauchst ist die Frage. Ich selber hab mir gedacht sollte die Regleröffnung zu gering sein und die Leistung zu gering sein lass ich ihn auf 1000kV umwickeln. Leistung ist vollkommen ausreichend für schöne Scaleflüge. Gruss
_____________________________
TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch.. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacebaron für den nützlichen Beitrag: | TheFox (21.02.2021) |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 05.06.2020
Beiträge: 72
Danke erhalten: 55
|
![]()
Ich hatte heute einen Erstflug mit der noch nackten 600er Scale Mechanik. Verbaut habe ich den Egodrift Scale 4025-840KV. War ein seidenweicher Flug und der Motor nichtmal handwarm. Maximale Ampere die er sich genehmigt hat: 47. Ich bin zufrieden mit dem.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.918
|
![]()
Danke Euch..
Ich wollte versuchen, den Empfehlungen von YGE soweit möglich zu folgen. Die Jet Ranger 600er hat mit dem Originalmotor bei 62% Regleröffnung jetzt mehr als 200 Flüge, problemlos. Der Motor erreicht auch im Hochsommer an den heißesten Tagen kaum 50°C, nach 12 Minuten Flug. Und das im geschlossenen Rumpf mit Seitenscheiben. (Temperaturfühler in der Wicklung, über Telemetrie gemessen). Die Ströme sind bei 22-24A im Durchschnitt. Spitzen von ca 40A, beim Schnellanlauf hat der Regler bis zu 67A geloggt. Leistung hab ich da mehr als ich handeln kann. Die 630mm halbsymmetrischen Spinblades neben den Heli mit 1450 U/min bereits bei 0°Pitch vom Boden. Ich brauche die 2,5kW sicher nicht. Aber 2kW wollte ich sicherheitshalber schon verbauen. 1,5kW wäre das Mindeste. Wenn der Service dem 10-poligen Motor einen Vorteil gegenüber dem 8-poligen bescheinigt, bei vernünftigen Regleröffnungen von 80-85%, werde ich den Egodrift näher anschauen. Wenn nicht, wird es wohl der Align. Oder meine Beiden umwickeln lassen. Fast schade eigentlich, sie sind bereits ab Werk mit dickem Draht gewickelt, und haben EZO (Japan) Kugellager.... IMG_20210221_234222~2.jpg Geändert von TheFox (21.02.2021 um 23:51 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.348
Danke erhalten: 2.554
|
![]()
Umwickeln ist dann tatsächlich die günstigste Lösung für dich.
Am Regler brauchst eigentlich dann auch nix ändern, einbauen und fliegen.
_____________________________
MfG Christian TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Freeman für den nützlichen Beitrag: | TheFox (22.02.2021) |
![]() |
#19 | |
Member
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 602
Danke erhalten: 470
|
![]() Zitat:
_____________________________
Viele Grüße, Chris Compass 6HV, EC 135 Roban 800er stark modifiziert, Graupner MZ-24 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.430
Danke erhalten: 3.068
|
![]()
Mir gefallen die egodrift Motoren. Laufen sehr kühl. Hab einen an 6s in einem Logo 600 mit Jive 100. da bleibt alles kühl.
In meiner 600er bo105 allerdings nur mit 2 Blatt Kopf, fliege ich an 6s einen 600-11 Pyro. Geht auch gut. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
600er Modell Gewicht | Modellbaufreund1982 | Scale Forum | 20 | 19.04.2013 20:18 |
Welcher Motor für ein 12s Modell / 90er Größe ist zurzeit der stärkste (käuflich) | FrankBolte | Elektro | 16 | 11.10.2011 18:16 |
6HV der neue 600er Heli von Compass Modell | piet_nb | Newsforum | 6 | 11.04.2010 17:53 |
Scale Modell Versicherung ???? | hubinator1 | Scale Forum | 16 | 05.04.2009 09:06 |
Suche Scale Modell | andibrand | Scale Forum | 1 | 21.07.2005 15:12 |