![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 6.296
Danke erhalten: 1.645
|
![]()
...du kannst einen 12S 5000er Lipo jetzt mit 25A (5C) laden an 24V?
_____________________________
Diabolo 800, Goblin 700 - @VBar Touch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.002
Danke erhalten: 186
|
![]()
Jo genau meinen 13S 10000 von der Fläche hat das 3+ heute mit 23,5A an 24V vollgepumpt.
Vor dem Update war bei 18,5A schluss..
_____________________________
SAB Goblins mit Fr Sky Horus Geändert von Baba (10.09.2019 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Baba für den nützlichen Beitrag: | tc1975 (10.09.2019) |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 1.553
Danke erhalten: 196
|
![]()
Steht aber immer noch 800W als Ladeleistung dran, oder?
Dann muss ich das mal testen. Theoretisch benötige ich 1000W bei 12S 5000 um mit 4C laden zu können. (Meine sind nur bis 4C freigegeben)
_____________________________
Gruß Dominik Logo 600, Goblin 700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.152
Danke erhalten: 658
|
![]()
Falscher Thread? Oder verstehe ich dich falsch? Am Pulsar 3+ steht 2,5KW...
Und 23,5A bei 50V ist auch etwa das doppelte von 800W.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 2.282
Danke erhalten: 878
|
![]()
Er arbeitet aber mit 24V und nicht mit 48V Eingangsspannung.
![]() Gruß Torsten
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 600/800 BE, Goblin 700 BT, Shape S8, Jeti DS16, Pulsar 3+ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.002
Danke erhalten: 186
|
![]()
Kleines Update
Am 24V NT im Netzteil Modus hat er heute Morgen lediglich mit der bekannten Leistung von 20A geladen. Jetzt am 8S Lifepo im Batterie Mode läd er wieder mit 23,4A bei 13S. Scheinbar hat die minimal höhere Einganspannung Anfangs darauf Einfluss. Ich werde pp rc mal anschreiben. Gruß Mario
_____________________________
SAB Goblins mit Fr Sky Horus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Baba für den nützlichen Beitrag: | Netzferatu (11.09.2019) |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.152
Danke erhalten: 658
|
![]()
Klar - eingangsseitig. Ausgansseitig 50V. Macht ca 1175W + Verlustleistung am Eingang, oder?
Und am Lader "dranstehen" tut 2,5KW... ![]()
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 2.282
Danke erhalten: 878
|
![]() Zitat:
Bei 24V kommt weniger und bei 12V noch weniger, wie bei jedem anderen Lader auch.
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 600/800 BE, Goblin 700 BT, Shape S8, Jeti DS16, Pulsar 3+ |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.002
Danke erhalten: 186
|
![]()
Eigentlich gehts nur darum das das P3+ mit der neuen Firmware jetzt an 8S Lifepo mehr Ladeleistung bereitstellt als vorher.
Warum es das am NT nicht macht kann ich bis jetzt nicht nachvollziehen. Zumal mein 8S Lifepo auch zimlich schnell auf etwas über 24V einbricht beim Laden.
_____________________________
SAB Goblins mit Fr Sky Horus Geändert von Baba (11.09.2019 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.152
Danke erhalten: 658
|
![]() Zitat:
Bin gespannt auf die Antwort. Gibt ja von denen eigentlich immer eine schlüssige Begründung - Das Verhalten des Laders ist ja erstmal nicht logisch.
_____________________________
Gruß, Daniel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Akku und Ladetechnik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Firmware Update Pulsar 3 V3P23 | roxxter78 | Akku und Ladetechnik | 1 | 12.02.2019 17:50 |
Pulsar 3 sinnvoll bei 1C Laderate als Ergänzung zum Pulsar 2? | Anfänger | Akku und Ladetechnik | 11 | 02.06.2012 12:01 |
INFO - Pulsar-EQmini Upgrade auf v1.02 | pp-rc | Akku und Ladetechnik | 3 | 30.11.2009 01:23 |
pulsar-EQmini ist da - erste Info | gegie | Akku und Ladetechnik | 0 | 09.02.2009 07:49 |
Hat jemand schon info über dem pulsar-equal | r_heliman | Akku und Ladetechnik | 78 | 10.12.2007 07:58 |