![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 1.535
Danke erhalten: 390
|
![]()
Dort wo ich den K110 bestellt habe, war nichts von wegen Mode 1 oder Mode 2 vermerkt. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Jetzt ist meine Frage, falls ich umbauen müßte, ist das problemlos möglich?
_____________________________
Gruß Benny LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi! Es gibt ja die Möglichkeit, mit nem Modul den K110 auch mit ner DX6 zu fliegen. Funktioniert das auch mit ner DX6i? Und wenn ja, is es schwer da alles einzustellen?
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 1.145
Danke erhalten: 220
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Nein. Kurvenempfehlungen stehen in der Anleitung. Pitch ist damit bei mir aber zu groß, wie Du sicher auf der vorigen Seite gelesen hast. Aber kann man ja alles anpassen. Gruß meute
_____________________________
Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1 FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die Infos. Mal schauen, entweder leg ich mir da auch einen zu, oder ich bleib beim V977, kauf mir da noch einen und hoffe, dass ich mit zwei von denen gut übers Jahr komme :-)
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 604
|
![]()
Mein Modul ist schon da.
Gleich mal den XKK120 gebunden. Hat auf Anhieb geklappt! ![]() Ist doch gleich angenehmer mit der eigenen , gescheiten Funke. Eine Frage: Warum kann man die Pitchkurve nicht bei 0-100% belassen und Pitch einfach über den Servoweg anpassen?
_____________________________
Blade Nano S2 Blade MCPX BL2 DX18 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 604
|
![]()
Wechselt eigentlich die Farbe der LED, wenn zwischen den beiden Modes 6G und 3G wechselt?
_____________________________
Blade Nano S2 Blade MCPX BL2 DX18 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | ||
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 1.145
Danke erhalten: 220
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Mache ich evtl. auch bei mir so. Aktuell habe ich noch die Pitchkurve reduziert. Auf rcgroups.com schreibt jemand, dass der den Pitch-Servoweg auf 40% gestellt hat. Zitat:
LED auf der Platine ist immer blau. Gruß meute
_____________________________
Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1 FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7 |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 604
|
![]()
Danke!
Ja, ich lande auch so ca. Bei 40% Pitchweg. Alles klar. Beim V977 blinkt ja die LED im Sender beim Umschalten auf 3G. Aber stimmt. Die Farbe dee LED der Platine ändert sich auch nicht.
_____________________________
Blade Nano S2 Blade MCPX BL2 DX18 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 604
|
![]()
Müsste beim umschalten von 6g auf 3g oder umgekehrt nicht die TS kurz zucken?
Habe jetzt im Kreisel Menü meiner DX18 15 und 85% auf einen Schalter gelegt. Da zuckt beim Umschalten aber gar nix! ![]() Draussen kann ich nicht probieren bei dem Sturm ![]()
_____________________________
Blade Nano S2 Blade MCPX BL2 DX18 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|