![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 317
Danke erhalten: 65
|
![]()
Frsky X-Lite S
_____________________________
TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 | |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.583
Danke erhalten: 1.095
|
![]() Zitat:
Wenn du also das 4in1 raus schmeißen willst, benötigst du 2 Regler, denke aber das es trotzdem nicht funktioniert. Schau dir mal die Ersatzteilliste im Manual an, da ist die 4in1 abgebildet.
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 03.04.2020
Beiträge: 33
Danke erhalten: 8
|
![]()
Hallöchen, ich bin auch einer der den M2 bereits hatte. Ja hatte, denn meiner wurde defekt geliefert, der Heckmotor/Gyro hatte irgendeinen Schaden, sodass ich ihn leider zurücksenden musste (war ein Weihnachtsgeschenk für mich) und sie vor ein paar Wochen bereits einen neuen losgeschickt haben. Ich habe mal ne Frage an @Tommi007 oder vielleicht auch an andere Erfahrene: weiß einer, wie ich vom normalen Stablilisierungsmodus in den 3D Modus wechsle bzw. wo man das an der Funke einstellen muss? Bei allen Sachen bin ich mir ziemlich sicher, nur in diesem Bereich eben noch nicht (bin noch relativ neu dabei
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.801
Danke erhalten: 400
|
![]()
Schau mal auf der Seite 18 der Anleitung,
unten links. Da kannst du mit Kanal 5 die Modes ändern.
_____________________________
Diabolo 700 4530 5+5 *1,5 YY TDSF 3220 7+7 *0,85 YY LOGO 600 SE 4225 Low RPM |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.583
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
So Leute, heute hat der nette DHL Mann ein Päckchen aus China gebracht.
Der M2 hat seinen ersten Testflug in der Tiefgarage schon hinter sich, aber alles der Reihe nach. Das Paket war vollständig, wenn auch die schöne Box etwas ramponiert war (Banggood hat diese nur in typische Folie verpackt. Als Ersatz hatte ich mir gleich noch Heck und Hauptrotorblätter mit bestellt. Als erstes, die Blätter ab und alles mal durchgesehen. Hier ist mir aufgefallen das, Blattlagerwellenschrauben, die Schrauben der Blattanlenkung, Kugeln der TS und Kugeln der Servos locker und nicht gesichert waren. Das habe ich natürlich erst mal nach gearbeitet. Den Akku und die Akkurutsche habe ich gleich von dem Klett befreit und den Akku mit Doppelseitigem Klebeband an die Rutsche getaped und mit Tesa gesichert. Die Akkurutsche ging sehr schwer in die Führung, was sich aber mit kurzem Abziehen mit Schleifpapier lösen ließ. Ich verwende als Funke eine Spektrum mit passendem Sat. Den Sat habe ich vom Gehäuse befreit, das Sat Kabel auf 5cm gekürzt und direkt an den Sat gelötet. Diese bekam seinen Platz auf der rechten Chassis Seite unter dem 4in1. Dann hab ich den Kleinen erst mal ohne Blätter laufen lassen und alle Einstellungen geprüft. Die 4in1 macht einen schönen Sanftanlauf und somit sind nur Gasgeraden im Sender zu Programmieren. Eine Gaskurve macht aus meiner Sicht keinen Sinn, da die Gasannahme bei Wechsel immer verzögert rauf gefahren wird... somit ist das zu langsam. Mit montierten Blättern ging es dann in die Tiefgarage und mit Programmierten Gaskurven 50/60/70 machte ich die ersten Test-Schweber... Alles i.O. der kleine steht wie angenagelt in der Luft. Somit erfolgreicher Erstflug. Was ich gleich ändern werde...(3d Drucker läuft schon) das ist das Landegestell, das ist nicht mein Fall, da kommen normale Kufen dran. Des weiteren werde ich noch die Akkurutsche nach zeichnen zum Drucken(für Wechselakku). Bilder folgen, Gruß, B.
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 863
Danke erhalten: 470
|
![]()
Hört sich doch gut an. Kleine Nachbesserungsarbeiten sind nach meinen Erfahrungen bei jedem Hersteller nötig.
Wie lange hast du jetzt in Summe auf den M2 gewartet? Und gab's zolltechnisch irgendwelche Probleme?
_____________________________
Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter, Jeti DS12 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.583
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Lieferzeit ca. 3 Wochen und keine Probleme mit Zoll.
Es war meine erste Bestellung bei BG und ich habe diese "Zollversicherung" mit abgeschlossen. Vielleicht brachte das was, keine Ahnung.
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.583
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Hier die ersten Bilder.
Ich habe die Orange Farbe gewählt, da die zu meinen Logos passt und sehr schön leuchtet in der Sonne und somit gut sichtbar ist. Nur die Finne ist etwas matt, aber das könnte man mit Neonfolie überziehen ggf.
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (08.04.2020), TheFox (08.04.2020) |
![]() |
#39 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.583
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Done...
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Helax (20.05.2020) |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 03.04.2020
Beiträge: 33
Danke erhalten: 8
|
![]()
Hallo zusammen.
Auch mein M2 ist heute angekommen, voller Vorfreude natürlich sofort ausgepackt, weil wie gesagt mein erster einen krassen Defekt hatte. Was soll ich sagen, ausgepackt, inspiziert und mir ist aufgefallen, dass der M2 beim Langsamwerden (also ausdrehen) eeecht komische Geräusche macht. Ihr könnt ja mal hier schauen: YouTube Hab darauf hin den Rotorkopf abgeschraubt und dann mal die Kiste hochgefahren und auslaufen lassen, da war dieses komische surren-brummen nicht mehr da. Es hört sich so an, als ob da irgendwie was gebremst wird, aber ich weiß es nicht. Mein Vater mein, das gibt sich mit der Zeit? Was meint ihr, Grund zur Beunruhigung oder irgendwelche Reparaturvorschläge? Ich bin echt stinking auf OMP, obwohl die Qualität mich absolut überzeugt... Grüße und bleibt gesund Marcel Maier |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Stichworte |
heck zittern |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMPHobby M2 Microheli mit zwei Direktantrieben | TheFox | Sonstige Helis | 47 | 18.10.2019 08:57 |
Erfahrungen mit HiTEK Multicharger X4 Micro? | beko | Akku und Ladetechnik | 24 | 11.02.2016 12:22 |
micro heli mit mx 12 hott funke | franek | Helis Allgemein | 0 | 26.01.2013 14:20 |
Erfahrungen mit Micro Tachometer ? | Stefan22 | Sonstige Elektronik | 2 | 05.03.2004 10:22 |
Erfahrungen mit dem Micro Heaven von Gensmantel | tom @ myheli.de | Sonstige Helis | 0 | 28.03.2002 14:25 |