![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |||
Senior Member
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 3.869
Danke erhalten: 1.802
|
![]()
Hallo Leute,
schon wieder ein neuer kleiner Heli mit Direktantrieb, angekündigt im August, soll nun im Dezember erst erhältlich sein, vielleicht noch rechtzeitig für die Halle: Eachine E150 Dual Brushless Direct Drive FBL Direkt kompatibel mit Futaba FHSS, oder Spektrum über Satellit, Sbus. wie gehabt; wird wohl auch eine Version mit Sender geben. 150 mm Rotorblätter 145 g 500 mAh 3s Lipo 2507 Hauptmotor BL 1103 brushless Heckmotor Metallservos Metall-Blatthalter und Swashplate Carbon Heckrohr und Rahmen Flexibles Landegestell Flugvideo (Einbetten funzt aus ungeklärten Gründen nicht): Eachine E150 3D RC Helicopter - YouTube Hier funktioniert das Einbetten - warum?
Gruß, Walter Geändert von donaldsneffe (01.10.2021 um 11:12 Uhr) |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu donaldsneffe für den nützlichen Beitrag: | Blattsalat (03.10.2021) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 3.888
Danke erhalten: 1.107
|
![]()
Och nö, die Preise werden immer absurder. Die kleinen Dinger sind teurer als vor nicht zu langer Zeit ein kompletter 450er (teilweise sogar RTF). Und dabei ist die Mechanik bei zweimal Direct-Drive einfach aufgebaut. Und dann kann man die FBL nicht einmal am Rechner bequem und vollständig einstellen. USB inkl. freier SW bietet selbst ein Copter-FC für $20.
_____________________________
Grüße von Andreas Geändert von jumphigh (01.10.2021 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 3.869
Danke erhalten: 1.802
|
![]()
... naja, da kommen halt immer auch schon Akkus mit, das muss man schon einberechnen.
Und im Ernst, ich selbst empfinde eher das Gegenteil: Für meine beiden Oxy 2 hab ich pro Stück ohne Akkus wohl jeweils fast das Dreifache gezahlt. Ich find ehrlich gesagt ca. 250 € sogar mit Akku jetzt nicht so teuer. Was haben die Blade mCPx damals gekostet? 140? Der 130x fast 200 (oder mehr?). Und die ganzen China-Plastik-Mikros haben doch auch deutlich über 120 € gekostet... 250 ist doch echt nicht so schlimm. Gruß, Walter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 3.150
Danke erhalten: 1.139
|
![]()
Na ja, er entspricht dem Blade 150S für ca. 220.- Der wiegt 160 g ohne Akku. Wenn man für den auch noch 3 Akkus kauft sind die Preise nach Umrechnung in Euros nicht mehr sehr unterschiedlich.
Gut, für den E150 braucht man noch einen Emfänger für die Steuerung mit Futaba oder Spektrum. Die Konstruktion ist sehr massiv, Metallgetriebeservos und eine stabile Zelle, dazu der chike und steife DFC-Kopf ohne viel Spiel. Nach hinten ein sehr stabiler Heckausleger und ein kräftiger BL-Motor machen zusammen mit der 3S-Maschine einen brauchbaren Eindruck. Ich kann vom E180 sagen, daß der auch bei starkem Wind wie ein Bus dasteht und schön zu steuern ist. Ich finde den kleinen Heli interessant uns ganz hübsch. Die Qualität ist inzwischen beachtlich - nur die Dokumentation ist nicht so toll.
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uboot für den nützlichen Beitrag: | Blattsalat (03.10.2021) |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 17.11.2019
Beiträge: 120
Danke erhalten: 45
|
![]()
Das Ding hat eine zumindest starke Ähnlichkeit mit einem OMP M1...mit einem ähnlichen Preis.
Was man hier nicht vergessen sollte, ist das dieser seit Mitte des Jahres 19 % MwSt und Co enthält die wohl 1: 1 umgelegt wurden... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 3.869
Danke erhalten: 1.802
|
![]() Zitat:
Das heißt, man zahlt jetzt garantiert keine EUSt. mehr, und zusätzlich ist die Lieferung nun zumindest über Aliexpress auch noch viel, viel schneller (bei Banggood war es immer schon so schnell bei EU Pr.). Das hatten sich unsere Händler hier irgendwie wohl auch anders vorgestellt... der Schuß ist nach hinten losgegangen. ABER: Wenn der Heli gut ist, gibt es ihn dann sicher auch bald hier in Wien bei: modell-hubschrauber.at Gruß, Walter Geändert von thomas1130 (02.12.2021 um 10:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 3.150
Danke erhalten: 1.139
|
![]()
Für die Interessierten habe ich ein Video gefunden, wo der Heli in verständlichem Englisch gründlich durchdiskutiert wird.
Auf das unvermeidliche 3D-Gezappel wurde zugunsten anschaulicher Erklärungen verzichtet. Mir ist noch außer den bisher hier genannten Vorzügen der klettfreie Akkuschacht und das nachgiebige Landegestell aufgefallen.
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 05.04.2021
Beiträge: 74
Danke erhalten: 29
|
![]()
Ich fliege ja seit April K110 und wollte jetzt etwas "aufsteigen".
Nun konnte ich die letzten "günstigen" Tage nicht wiederstehen und hab mir einen E150 mit 4 Akkus bestellt für 233€. Fliegt ihn schon jemand? Ich wäre an einem OTX File interessiert. Ich bin auf die Lautstärke gespannt, da ich immer an meinem Gartenzaun fliege und die Nachbarn nicht zu stark belästigen will. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 3.150
Danke erhalten: 1.139
|
![]()
Zum Aufsteigen ist es ein ebenso geeigneter wie interessanter Heli.
Ich fliege den größeren Bruder (E 180) und was das Geräusch betrifft, müssen sich Deine Nachbarn keine Sorgen machen.
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uboot für den nützlichen Beitrag: | Zeppelin (30.11.2021) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 520
Danke erhalten: 326
|
![]()
Grüßt Euch,
ich habe jetzt auch den E150 bei BG im ES Lager bestellt mit 4 Akkus (237 EUR mit Neukundenrabatt). Bin schon sehr gespannt, da ich vom Direct Drive meines M2 auch schon sehr begeistert bin. Das sind mittlerweile ganz andere Welten, wie damals mit mCPX, Walkera V120D2, nCPX & Co ;-) Ich bin gespannt und werde berichten. Alex |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu brachie für den nützlichen Beitrag: | Zeppelin (02.12.2021) |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eachine E180 6CH Dual Brushless Direct Drive Motor | Monty | Sonstige Helis | 15 | 18.04.2022 19:04 |
Eachine E160 | donaldsneffe | Sonstige Helis | 232 | 07.03.2022 16:17 |
Kabelbelegung eachine TX526 Videosender | Mr. M | Sonstige Elektronik | 2 | 04.04.2017 23:46 |
Suche 3S-Outrunner für Direct Drive Tail | jumphigh | Elektro | 0 | 24.06.2015 17:28 |
Carboon mir Direct-Drive am Heck | miele28 | Sonstige Helis | 2 | 19.04.2004 11:54 |