![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.801
Danke erhalten: 400
|
![]()
Fliege den M2V1 seit 2 Jahren mit dem REX3, also war meine Antwort eine Feststellung.
_____________________________
Diabolo 700 4530 5+5 *1,5 YY TDSF 3220 7+7 *0,85 YY LOGO 600 SE 4225 Low RPM |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#72 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Habe jetzt 3 Stück vom M2 und ein vierter ist unterwegs. Werde bei Nummer 3 und 4 mal einen rex 3 einbauen.
Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#73 |
Junior Member
Registriert seit: 10.12.2014
Beiträge: 13
Danke erhalten: 5
|
![]()
Moin Zusammen,
da hast Du je ne ganze Flotte zusammen Stefan.... ![]() mal noch ne Frage in die Runde... Wie geht das mit der Rettung... ? was muss ich programieren,.... wie wird aktiviert... und getestet... ? schönes WE, Jörg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#74 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.911
Danke erhalten: 1.092
|
![]()
Gab es die Empfänger Diskussion nicht schon öfter?
Ich persönlich habe einen R7 Nano verbaut, der von der Reichweite locker für den M2 ausreicht. Bis damit die Reichweite abreißt, muss man den M2 mit einem Fernglas fliegen. Den habe ich in Shockys, die man deutlich besser sieht, da logischerweise größer und mehr Silhouette, mal auf Reichweite getestet. Das Ergebnis war recht beeindruckend. Natürlich kann man auch beispielsweise einen Rex 3 reinmachen. Wäre mir persönlich allerdings viel zu viel an Empfänger, gemessen an der Heligröße. Jeder aber wie er mag.
_____________________________
Diabolo 700 / TDSF / Synergy 516 / Voodoo 400 / Protos 380 / Oxy 4 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 Geändert von goone75 (30.04.2022 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#75 |
Member
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 774
Danke erhalten: 471
|
![]()
Du musst einfach den Gyro-Kanal einem Schalter zuordnen und dann kannst Du mit -100/+100 zwischen HH und Stabi-Mode umschalten, der Stabi-Mode funktioniert dann einfach als Rettung, d.h. der Heli wird in Normlafluglage gebracht.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Leroy für den nützlichen Beitrag: | steveman (30.04.2022) |
![]() |
#76 |
Junior Member
Registriert seit: 10.12.2014
Beiträge: 13
Danke erhalten: 5
|
![]()
Moin Leroy,
ahh...ok...dann hab ich das ja sogar schon. Bin in beiden Modes schon geflogen, aber den Stabi als Rettung zu nutzten... noch nicht gemacht. Dann sollte ich mal nen anderen 2 Stufengeber nehmen... das ich auch schnell dran komme. Das werde ich nachher mal testen. Danke Jörg
_____________________________
dam di dam...di dam dam.. Genesis 1600 und 1800 mit 15ner OS, Stabikopf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JörgD für den nützlichen Beitrag: | steveman (30.04.2022) |
![]() |
#77 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Jetzt muss ich mal nachfragen: kann man mit dem M2 im stabilisierten Modus einen Looping fliegen oder lässt das das Stabi nicht zu??
Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#78 |
AccuRC Developer
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 4.807
Danke erhalten: 5.570
|
![]()
45° Winkellimit in alle Richtungen.
_____________________________
Jonas LOGO 700 | LOGO 690 | LOGO 600 | LOGO 480 | MSH Protos 380 | OMP M2 V3/V2/Exp & M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Johnny für den nützlichen Beitrag: | steveman (15.05.2022) |
![]() |
#79 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Vielen Dank für deine Antwort
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen | TheFox | Sonstige Helis | 1234 | Heute 11:34 |
1:32 Goodbye Huey mit OMP M2 | Martinkreuz | Scale Forum | 9 | 20.09.2021 11:24 |
OMP M2 mit Graupner Funke? | Jan_Privat | Helis Allgemein | 12 | 31.01.2021 22:19 |
Frage an Jeti 2,4 Ghz Benutzer mit einem Drehzahlmessgerät funktioniert | Easy | Helis Allgemein | 1 | 15.06.2009 21:12 |
Frage zum Einschaltvorgang bei Jeti Spin 66 in Verbindung mit FF 7 - 2,4 Ghz | Spucki480 | Elektro | 0 | 26.10.2008 19:07 |