![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.171
Danke erhalten: 1.058
|
![]()
Den hier bin ich vergangenes Wochenende geflogen in der Halle. Hat sich ein Kollege gekauft. Fliegt sich super das Teil....
https://www.voltmaster.de/FliteZone-...iert-RTF-256mm Gruß Christian
_____________________________
XLPower Specter V2 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 438
Danke erhalten: 584
|
![]()
ist aber kein M2
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.171
Danke erhalten: 1.058
|
![]()
Ich weiß. Habe ich nur reingestellt weil der auch nen BO 105 Rumpf hat :-) Und gut fliegt....
_____________________________
XLPower Specter V2 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Welches Kabel nimmst du zum verlängern der heckmotorkabel? Lg
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 438
Danke erhalten: 584
|
![]()
ab 0,75mm² passt das - ich habe hier in meiner Werkstatt alle Kabel, die man so braucht in genügender Länge - da suche ich halt einen ähnlichen Querschnitt raus.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nanofan für den nützlichen Beitrag: | steveman (12.04.2022) |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Vielen dank
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Member
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 438
Danke erhalten: 584
|
![]()
bin dazu gekommen den M2 Rumpf zu füllern - sieht recht gut aus.
An der 3D-Druckvorlage muss ich noch ein paar Anpassungen machen in Bezug auf die Mechanik Lagerböcke - und für den Heckmotor-Halter muss ich eine gerade Anschraubfläche einzeichnen. Scheiben tiefziehen - mit einem weiteren Scheibensatz für den M1 - damit sich der Aufwand rentiert ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Member
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 17
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hallo Nanofan,
Hast Du den 4-Blattkopf und die Rotorblätter direkt bei microheli bestellt, oder gibt es auch einen Shop in Deutschland? Hättest Du evtl. einen Link? Gruß Clemens |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 438
Danke erhalten: 584
|
![]()
Habe ich direkt bestellt.
Links zu Shops werden hier nicht gern gesehen - wenn du mir eine PN schreibst kann ich dir den Link dazu senden |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 438
Danke erhalten: 584
|
![]()
heute eine Winde gezeichnet und gedruckt.
Die FLIR Kamera ist leider noch zu groß geraten - muss ich nochmals 25% kleiner drucken. Auspuffrohre, Hecksporn, Antennen - passen sehr gut. >Weiter geht es mit den Fenstern und mehr Farbe :-) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMP-M1 im Scale Rumpf | Nanofan | Sonstige Helis | 121 | 05.04.2022 14:24 |
OMP M1 Telemetrie | Maexhoe | Minicopter | 1 | 18.03.2022 10:53 |
Welchen 5-Blatt Rotorkopf für T-Rex 600N im Hughes 500D Rumpf? | Anfänger | Scale Forum | 14 | 14.03.2014 19:14 |
T-Rex 600 ESP mit 5-Blatt Lightning V2 Rotorkopf und AS355N Ecureuil Rumpf | andy600 | Scale Forum | 9 | 26.07.2010 14:47 |
5-Blatt-Kopf für 450er Im Huges-Rumpf | Klaus13 | Scale Forum | 21 | 24.10.2009 14:44 |