![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 10.09.2006
Beiträge: 228
Danke erhalten: 22
|
![]()
Hallo,
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Soko Tool. Lohnt sich der Kauf der virtuellen Taumelscheibe für die App. Gruß Maik
_____________________________
Goblin 700V1;Goblin 570; Vibe 90SG E12; JR XG8 und Vbar; World-of-Heli; |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 1.388
Danke erhalten: 496
|
![]()
Auf jeden Fall, sollte in keiner Heli Werkzeugkiste fehlen.
Nur das ist auch nix anderes als ein digitaler Winkelmesser (Bevel Box). Gibt auch andere Anbieter, z.B. Bevel Box und Montagerahmen BEASTX BXA76005-SET - freakware Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: | Maik1702 (17.01.2018) |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 27.11.2016
Beiträge: 42
Danke erhalten: 13
|
![]()
Benutze beides, das Tool und die App, und ich finds genial....einfach Schritt für Schritt durch die Einstellungen gehen...gibt es auch auf YouTube sehr hilfreiche Videos dazu.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hucky für den nützlichen Beitrag: | Maik1702 (17.01.2018) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 26.01.2016
Beiträge: 562
Danke erhalten: 262
|
![]()
Schau mal hier:
VStabi vs. SOKO tool-kit - RC-Heli Community Ich benutze das SOKO-Tool und die App (inkl. virtuelle Taumelscheibe) und bin zufrieden |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu b-bird für den nützlichen Beitrag: | Maik1702 (17.01.2018) |
![]() |
#5 | |
Member
Registriert seit: 10.09.2006
Beiträge: 228
Danke erhalten: 22
|
![]() Zitat:
_____________________________
Goblin 700V1;Goblin 570; Vibe 90SG E12; JR XG8 und Vbar; World-of-Heli; |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Maik1702 für den nützlichen Beitrag: | b-bird (17.01.2018) |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 269
Danke erhalten: 83
|
![]()
Dazu wirst du hier ziemlich viele verschiedene Antworten bekommen
![]() Ich habs (+App) und will es nicht mehr missen. Vor allem bei Helis mit schief stehender Hauptrotorwelle ist die App nützlich da sie das rausrechnet. Man kann das alles aber auch manuell machen (wenn man will).
_____________________________
Gruß Tobi |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 03.10.2017
Beiträge: 534
Danke erhalten: 34
|
![]()
Mal blöd gefragt, welche App gehört zum Kit? Die " Soko Heli Toolbox" ?
Danke
_____________________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 269
Danke erhalten: 83
|
![]()
_____________________________
Gruß Tobi |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 2.505
Danke erhalten: 471
|
![]()
Es macht nen guten Job, ohne bekommt man es aber auch hin.
Wir haben das Ding mit ein paar Leuten zusammen gekauft, weil man braucht es ja nur jedes Schaltjahr. Einziger Kritikpunkt ist, daß man diesen blauen Teller exakt winklig ausrichten muß. Das finde ich umständlich, weil man selten einen Ansatz für nen Winkel findet. Dank 3d Drucker machen wir da fixe Halterungen für die entsprechenden blatthalter. So ist das dann bombensicher. Die App ist fast Pflicht, sonst wird es noch umständlicher. Beim einstellen darf sich der heli keinen mucks bewegen. Ich habe Halterungen aus dem Drucker um das Chassis am Tisch zu fixieren. Selbst das massive landegestell am 700er lummert das bißchen, um bei der ersten Messung 0,bissi Grad daneben sein zu können... Dann verarscht mich jedesmal diese digitale blase im Display. Aber nur, wenn ich lange nix damit gemacht habe...
_____________________________
Gruß, Flo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 13.02.2017
Beiträge: 150
Danke erhalten: 48
|
![]()
Allerdings in verwendung mit dem Graupner Flybarless mittlerweile leider nicht mehr wirklich nützlich.
Das Soko Tool basiert zum teil darauf dass du alle Servos im FBL getrennt einstellen kannst. Leider hat Graupner letztes Jahr die Einstellprozedur so geändert das je 2 Servos gegeneinander oder mitrinander verstellt werden. Was das Soko Tool hier zum Einstellen quasi aushebelt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Stichworte |
erfahrungen, soko, tool |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VStabi vs. SOKO tool-kit | uboot | Sender / Empfänger | 45 | 23.08.2017 10:10 |
Soko Heli Kit | Helifizierter | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 87 | 08.04.2017 17:59 |
SOKO Kitzbühel | Harald Schappacher | TV Dokus und Sendungen | 16 | 18.03.2006 15:43 |
SoKo Kitzbühl - Gestern | YodaMG | Bilder und Videos | 10 | 17.03.2006 21:08 |