![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2141 |
Member
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 471
Danke erhalten: 67
|
![]()
Der RAW hat ein Hauptgetriebe von 212Z - das Ritzel hat 21Z.
Somit würde 10.10:1 stimmen. Ich werde es morgen nochmals überprüfen, die Drehzahl auf den Bänken war aber höher eingestellt. Im Display habe ich die 1100rpm aber richtig angezeigt bekommen. Nur war eigentlich 1500 hinterlegt, wenn ich nicht irre, eben Std. Konfig vom NEO.
_____________________________
Gruß, Christian RAW700, Logo690SX, TDR, TD-NT, MP-E, Raptor 50V2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2142 |
Member
Registriert seit: 16.06.2018
Beiträge: 161
Danke erhalten: 62
|
![]()
Was zeigt die VBC an im Display und weicht die Drehzahl ab von einer gemessenen Drehzahl? Wenn nur deine Wunschdrehzahl von der im Display angezeigten Drehzahl abweicht, muss das bei den Flugparametern im Drehzahlregler beim Basisgas verstellt werden. Dazu die Empfindlichkeit auf 0 stellen und das Basisgas so erhöhen, bis die Drehzahl, die im Display angezeigt wird auf 1500 RPM angestiegen ist. Danach wieder die Empfindlichkeit entsprechend einstellen. Das ganze möglichst unter den Bedingungen beim Schweben oder am Boden kurz davor.
_____________________________
Mik.480+550SE+690SX;TT. 550+620EFBL; G.500S,570S+Drake; Soxos600,Str7;Spec700V2;VBCT,DX8G2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thexo für den nützlichen Beitrag: | cschubert (18.05.2022) |
![]() |
#2143 |
Member
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 471
Danke erhalten: 67
|
![]()
Danke für den Hinweis, mir war das Thema Basisgas nicht klar. Ich werde das heute umgehend versuchen
_____________________________
Gruß, Christian RAW700, Logo690SX, TDR, TD-NT, MP-E, Raptor 50V2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2144 | |
Member
Registriert seit: 28.02.2021
Beiträge: 100
Danke erhalten: 43
|
![]() Zitat:
ich komme beim 21er Motorritzel auf 10,22 Motorritzel = 21z Riemenscheibe = 56z 1tes Stahlritzel = 18z 2tes Stahlritzel = 69z 1 : 10,22 = (56/21)*(69/18) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schraubehubbrauber für den nützlichen Beitrag: | cschubert (18.05.2022) |
![]() |
#2145 |
Member
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 471
Danke erhalten: 67
|
![]()
weitere Frage:
Habe den NEO Drehzahlregler jetzt konfiguriert, dieser scheint die Drehzahl aber im Laufe des Flugs durch Spannungsabfall nicht nachzuregeln? Habe ich da was falsch eingestellt. Ich hätte mir erwartet das due Drehzahl gehalten wird und PWM entsprechend nachgeregelt wird(steigt?)
_____________________________
Gruß, Christian RAW700, Logo690SX, TDR, TD-NT, MP-E, Raptor 50V2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2146 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.171
Danke erhalten: 1.058
|
![]()
Was hast du für Werte im VGOV eingestellt? RPM-Kabel eingesteckt?
_____________________________
XLPower Specter V2 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cc1975 für den nützlichen Beitrag: | cschubert (18.05.2022) |
![]() |
#2147 |
Member
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 471
Danke erhalten: 67
|
![]()
In der Tat habe ich das RPM Kabel verkehrt eingesteckt.... Jetzt funktioniert es.
_____________________________
Gruß, Christian RAW700, Logo690SX, TDR, TD-NT, MP-E, Raptor 50V2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2148 |
Senior Member
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 1.376
Danke erhalten: 299
|
![]()
Gibt es alternative Akkuschienen für den RAW, die Originale nutzt sich vorne am Alu-Pin mit der Zeit etwas ab wodurch immer mehr Spiel entsteht.
Ich überlege dort sonst ein kleines Blech anzukleben, um das fehlende Material auszugleichen und den Verschleiß zu unterbinden. Gibt es vielleicht bessere Lösungen?
_____________________________
Goblin Kraken 700S, Goblin RAW KSE, TDF, Diabolo 600, Goblin 570 Drake, Tron 5.5 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|