![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#321 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.239
Danke erhalten: 755
|
![]()
Wieso? Weil sich eine Schraube im ersten Moment nicht lösen lässt, nimmt man von einem Helikauf Abstand? Sachen gibts...
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#322 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.530
Danke erhalten: 323
|
![]()
Im ersten Moment...
Ich habe alles mögliche versucht.... Und Homer hat sich ja auch abgequält. Aber das kann ja jeder machen wie er es für richtig hält. Es ist ein kleiner Heli der nicht gerade billig ist, da will ich auch das ein HRW Wechsel ordentlich funktioniert. Und das ist hier leider nicht der Fall. Und es scheint ja auch kein Einzelfall zu sein. Wenn man erst Schlitze fräsen muss um Schrauben zu wechseln... Nicht mit mir aber dir dann viel Spaß dabei ![]()
_____________________________
T-Rex 470LM OMP HOBBY M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#323 |
Member
Registriert seit: 16.09.2020
Beiträge: 103
Danke erhalten: 49
|
![]()
Ich ringe noch mit mir, ohne Not meinen Motor abzuschrauben. Eventuell siegt ja morgen meine Neugier.
Linksgewinde werden ja da nicht im Einsatz sein ... ![]() Wie auch immer, bei Bedarf werde ich die Schraube lösen können. Was rein geht, geht auch raus.
_____________________________
Sapere aude ... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#324 |
AccuRC Developer
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 4.605
Danke erhalten: 5.201
|
![]()
Nein.
_____________________________
Jonas LOGO 700 | LOGO 690 | LOGO 600 SX | LOGO 480 | MSH Protos 380 | LOGO 200 | OMP M1 Geändert von Johnny (Gestern um 23:16 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Johnny für den nützlichen Beitrag: | Joh (Gestern) |
![]() |
#325 |
Junior Member
Registriert seit: 09.01.2021
Beiträge: 8
Danke erhalten: 1
|
![]()
Der M1 fliegt so gut wie kein anderer in dieser Klasse und ist stabil und einfach aufgebaut - da werden wir doch die eine Schraube lösen können ...
Alternativ T-Leiden Christi- 150X ?..... Blade - Schüttler- mcpx bl2 ?....Blade- bitte kein crash- 150s ?. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#326 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 3.357
Danke erhalten: 2.324
|
![]()
Das war ja nicht das Einzigste.
Damit wollte ich den Heli auch nicht schlecht machen. Es ist ja auch der erste von OMP in dieser Grösse. Die Problematik wird ausgewertet und verbessert. An einer Schraube sollte es wirklich nicht hängen... ![]()
_____________________________
Tron 5.5 / Kraken 580 / Specter 700 / Compass Chronos / Goblin 700 Sport / Protos 770 Evo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Homer für den nützlichen Beitrag: | Joh (Heute) |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMPHobby M2 Microheli mit zwei Direktantrieben | TheFox | Sonstige Helis | 47 | 18.10.2019 09:57 |