![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.855
Danke erhalten: 2.057
|
![]()
Er schrieb doch, dass es jetzte erst noch die normale Version ist.
Die gestretchte kommt später.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#72 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.642
Danke erhalten: 1.006
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#73 |
Member
Registriert seit: 20.01.2022
Beiträge: 42
Danke erhalten: 15
|
![]()
Sorry wenn ich hier für Verwirrung gesorgt hatte. Die erste Umlackierung habe ich mit meinem serien Kraken 580 gemacht, zumal die blau grünen WOH Rumpfteile Grotten schlecht zu sehen sind, sie daher nahezu wertlos sind weil keiner sie haben will. Daher dachte ich mir: schlechter kann es nicht mehr werden, also versuchen wir das Redesign erst einmal mit Rumpfteilen, welche nahezu wertlos sind.
Die Absicht ist es, das Redesign jetzt auf Funktonalität hinsichtlich maximaler Sichtbarkeit zu prüfen. Nach dieser Prüfung wird es dann mit oder ohne Modifikation einen zweite Satz umlackierte Rumpfteile, mit einem gestreckten Heck geben. Grundsätzlich ist das Design aber schon sehr gut geworden hinsichtlich Sichtbarkeit. Jetzt kann man Modifikationen mit Folie ausprobieren, bevor es dann lackiert wird. Gruß, Phil |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#74 |
Member
Registriert seit: 20.01.2022
Beiträge: 42
Danke erhalten: 15
|
![]()
Hallo Timo,
es ist in der Tat so, daß das Leuchtorange Heck mit dem langen schwarzen Keil, den optischen Eindruck hinterlässt, daß es sich um das gestreckte Heck handelt. Ist es aber nicht, es ist das Serien Heck und die Blätter sind RT 600 U. Demzufolge rechne ich auch damit, daß das gestreckte Heck mit dem langen Keil noch länger wirken wird als bisher. Bei dem umlackierten gesteckten Heck werde ich nicht mehr mit Folie arbeiten, sondern das Heck wird gefüllert, geschliffen und dann durchgehend in Leuchtorange lackiert, mit schwarzem Keil. Die gelbe Krone in der Haube hat die Funktion ROLL / NICK Wahrnehmung zu verstärken, vor allem bei größerer Entfernung. Der schwarze Keil soll die Wahrnehmung der Drehbewegung bei größerer Entfernung verstärken. Form follows function ![]() Gruß, Phil |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#75 |
Member
Registriert seit: 20.01.2022
Beiträge: 42
Danke erhalten: 15
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sab Kraken 580 Nitro | Wolidash | SAB | 85 | 28.03.2022 07:14 |
SAB Kraken Urukay | mauerheli | Newsforum | 29 | 01.01.2021 18:11 |
[Goblin allg.] Baubericht SAB-KRAKEN | Michael Hochsteiner | SAB | 103 | 18.04.2020 10:56 |
Sab Kraken | Christin | SAB | 111 | 14.10.2019 11:50 |