![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.607
Danke erhalten: 347
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich der Schalterbelegung bzw. zur Schaltererkennung von Heli X. Als Dongle benutze ich den Orange RX. Das Problem ist der im Screenshot gezeigte Kanal "Y-Rotation" . Dieser wird von meiner DX8 doppelt erkannt. Einmal erkennt ihn der 3 WegeSchalter "Schalter D" und dann noch den TH Schalter also "Schalter H". Das heisst ich kann entweder den 3 Wegeschalter benutzen oder den TH Schalter. Ich würde natürlich gerne beides benutzen. Evtl. benutzt ja jemand die gleiche oder ähnliche Kombi und kann mir hier einen Tipp geben wie ich mehr Schalter benutzen kann. Als "Schieberegler" siehe Screenshot wird gar nichts erkannt. Besten Dank im Voraus
_____________________________
T-Rex 470LM ∆ OMPHOBBY M1 & M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.199
Danke erhalten: 1.496
|
![]()
Da scheint bei der Kalibrierung in Heli-X bei Y-Rotation was schief gegangen zu sein.
Kann es sein, dass der nicht in der Mittelstellung war als er es sein sollte und damit nur die "-" Richtung gelernt hat? Ach und Autorotation musst Du nicht extra belegen, der FZ gilt immer wenn kein anderer aktiv ist.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam Geändert von luha (11.11.2020 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Registriert seit: 05.06.2020
Beiträge: 13
Danke erhalten: 6
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.607
Danke erhalten: 347
|
![]()
Berechtigte Frage. Ich habe vor kurzem einen neuen PC bekommen und habe wohl vergessen das ich mir für TH einen Mischer auf die Flugzustände programmiert habe...
Daher die Doppelbelegung Schade das der Dongle nicht mehr Kanäle erkennt. Aber egal. Dafür ist er günstig. ![]()
_____________________________
T-Rex 470LM ∆ OMPHOBBY M1 & M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Orange FrSky USB-Dongle D16 bzw. EU kompatibel? | TriCX | Simulatoren | 24 | 14.01.2019 15:58 |
Unisens E und Usb Dongle | frajag69 | Sonstige Elektronik | 15 | 02.10.2015 23:55 |
USB-Dongle Phoenix | Dr34m | Simulatoren | 1 | 06.03.2013 14:09 |
AFPD-Dongle nutzbar als USB Adapter für FF10 und Heli-x? | Hellechinno | Simulatoren | 0 | 31.10.2010 10:18 |