![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.681
Danke erhalten: 3.769
|
![]()
Hier kommt nahezu täglich die Frage "Wie stelle ich meinen Sender ein dass er mit dem Simulator XY geht?" oder "Der Sim reagiert falsch auf meine Steuerbefehle?"
Dem kann abgeholfen werden ![]() Erstmal was grundsätzliches: Ein Simulator ist eine möglichst realistische Darstellung eins RC-Modells. Dies impliziert dass er genau das ausführt was am Sender programmiert ist. Alle Simulatoren (die ich kenne) stellen einen RC-Heli dar, der je Funktion ein Servo benutzt (H-1 bei Futaba). Zusätzlich muss der Sender auf ein einfaches PPM-Ausgangssignal eingestellt werden. Ein Sim stellt auch einen Empfänger dar. Dazu müssen wie beim realen RC-Heli IMMER die "Empfängersteckplätze" an das jeweilige "Servo" gebunden werden, d.h. die Funktionen des Sim-Modells werden den Funktionen/Kanälen des Senders zugeordnet. Manche Sims "erlernen" die Funktionen, aber letztendlich einfacher ist es dies manuell zu machen. Ist dies alles soweit gemacht, ist alles Weitere die ganz normale Programmierung wie für einen realen RC-Heli auch. =================== Für eine Futaba einzustellen: TYPE: Heli TAUMLSCHeibe: H-1 FREQUENZ: 7KAN oder PPM Für die Phoenix-"Sendereinstellung erweitert": Gas: Invert K3 Kollektiv Pitch: Invert K6 Zyklisch Pitch: K2 Zyklisch Roll: K1 Heck: K4 Danach kalibrieren.
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu JMalberg für den nützlichen Beitrag: | Blutiger-Anfänger (19.08.2011), Helifrosch (22.09.2011), highroad (15.01.2012), maxann (01.03.2012), Stargate (07.07.2013) |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 147
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo,
habe jetzt den neuen Phönix Simulator. Wo stelle ich Gasknüppel rechts ein, also Modus1? In der Software tut sich nichts. Taumelscheibe H1 existiert nicht bei der Futaba T8FG! A Propo, was ist INA als Abkürzung? Grüße Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.681
Danke erhalten: 3.769
|
![]()
An der Funke?
Was glaubst du wo ich das abgeschrieben habe ![]() INAktiv Das ist aber alles durch Lesen der Anleitung der Funke herauszufinden und hat nichts mit Simulatoren zu tun. ![]()
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
Geändert von JMalberg (26.04.2011 um 00:25 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 147
Danke erhalten: 2
|
![]() Zitat:
INA hätte ich mir denken können. Anleitungen lesen.......! Grüße u. Danke |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 147
Danke erhalten: 2
|
![]()
Phoenix und T8FG ist auf Mode 1 gestellt!
Trotzdem ist der Gasknüppel immer noch links und das ist Mode 2! Auf Anfrage mach ich ein Foto. Wie soll ich vorgehen? Gruß Cascada |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 26.317
Danke erhalten: 4.191
|
![]() Zitat:
Den Modus für bereits angelegte Modelle musst du hingegen im Menü FUNKTION einstellen! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Taumel S. für den nützlichen Beitrag: | JMalberg (06.05.2011) |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 147
Danke erhalten: 2
|
![]()
alles in Ordnung!
Problem: a. der Gasknüppel reagiert nur nach unten (aus) aber nicht nach oben! b. Menü Funktion 1. Roll 2.Nick 3.Gas 4.Heck stimmt das so? Danke |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.681
Danke erhalten: 3.769
|
![]()
Zu a. Es gibt keinen Gasknüppel, nur Pitchknüppel
![]() zu b. Stimmt, steht aber schon in Beitrag #1
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JMalberg für den nützlichen Beitrag: | Ben78 (05.02.2015) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 147
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo,
zu a: im Basismenü - Servo (aus)- steht Gas Kanal 3 bei 0% u. zu 100% beidseitig! Kanal 5 +59 Motor - AUS Act INA Pos 17% ich denke die Servoumpolung 3 GAS NORM sollte auf Umpolung stehen und nicht auf norm! Fail Safe: 3 GAS HOLD Endpunkt: 3 GAS 135 / 100 Cascada Geändert von cascada (09.05.2011 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.681
Danke erhalten: 3.769
|
![]()
Was änderst du den wo? In der Funke oder im Sim?
Hier geht es nur um die Verbindung Funke und Sim und in Beitrag #1 ist beschreiben wie eine T8FG (oder T12FG oder T14) eingestellt werden, um dies zu ermöglichen. Das passt auch so. Alles andere ist dann in der Funke die gleiche Programmierung, wie du sie für jedes Modell ob real oder virtuell durchführen musst. Lediglich die Servoendpunkte und -mitten müssen nicht eingestellt werden, da dies durch die Kalibrierung im Phoenix geschieht. Was bedeutet für dich in diesem Zusammenhang "Fail Safe"?
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dx6i und simulatoren | michael1966 | Simulatoren | 11 | 09.05.2014 16:55 |
K-7x II und Simulatoren | Elino | Simulatoren | 14 | 01.06.2012 18:47 |
Simulatoren und MacBook Pro 15" 2,53 | Ing. Düsentrieb | Simulatoren | 15 | 12.11.2009 13:03 |
ESky Lama v4 und Simulatoren | fynn | Simulatoren | 4 | 01.04.2008 15:51 |