![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]()
Hier mal ein Vergleich zwischen den Simulatoren Reflex XTR 5.05,Realflight 5.5 und Phönix V 3.0.....
Da ich den Phönix vor ein paar Tagen gekauft habe (schlechtes Wetter + Urlaub = Phönix),will ich die Vor und Nachteile der 3 Simulatoren aufzählen.... Die Bewertung entspricht Schulnoten....das heißt 1 = sehr gut.....6 = sehr schlecht! Beim Reflex und Phönix wurde mit Spektrum DX7 getestet.....beim Realflight ist die Funke dabei! Ich habe es auf Anfängertauglichkeit getestet......das heißt, die Modelle (jeweils in der 450er,500er,600er und 700er Klasse) wurden nicht verstellt und so geflogen, wie sie aus der"Schachtel kommen"! Denn gerade Anfänger haben keine Ahnung, von den Parametern die sie verstellen können...... Wenn man das für Fortgeschrittene betrachtet,ist der Realflight und der Phönix umfangreicher in der Möglichkeit der Parametereinstellung als der Reflex! Reflex XTR 5.05 .....(Vollversion.....die "abgespeckte gibt es für ca. 70 €) kostet ca. 170€ Hardwarevorraussetzung .....diese sind minimal....man sollte also das"Doppelte" im Rechner haben um mit allen Details "Freude" zu haben Microsoft® Windows® XP (SP2) oder Windows® Vista® Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon� 64 mit 1.6 GHz 512 MB RAM 2 GB freier Festplattenspeicher DirectX 8.1 kompatible Grafikkarte mit 3D Hardware-Beschleunigung und 64 MB RAM Fernsteuerungskalibrierung : 1 (sehr einfach und alle Schalter werden sofort erkannt) Grafik: 2 Sound: 2 Flugphysik: 3 Einstellmöglichkeiten für Flugphysik : 3 Verstellmöglichkeiten.....zB. Grafik,Wetter,Fernsteuerung.....: 2 Trainingsmöglichkeiten : 3 - 4 Kameraführung : 2 Flugmodelle und Landschaftsvielfalt 2 - 3 Erstellen eigener Modelle und Landschaften : JA Besonderheiten : 3D Flug mit einer 3D Brille ,(die rote und blaue Folie hat) kann man "räumlich" fliegn ....hierzu wurden auch einige Szenerien angepasst! Realflight 5.5 ...... inklusive Fernsteuerung ca. 195 € Hardwarevorraussetzung für flüssigen Ablauf Optimal * Windows* XP, Windows* Vista® or Windows* 7 * Intel Dual Core 2.4GHz CPU * 2GB RAM * 10 GB freier Festplattenspeicher * 3D Accelerated Video mit: 512 MB dedicated video memory (Pixel Shader 3.0 Support) Fernsteuerungskalibrierung : 1 unnötig, da Sender schon dabei ist....dieser wird automatisch erkannt (fühlt sich fast an wie der "eigene") Vorteil...der eigene Sender wird geschohnt...es ist jedoch möglich, den eigenen Sender zu benutzen! Grafik: 2 - 3 Sound: 3 Flugphysik: 1 - 2 Einstellmöglichkeiten für Flugphysik : 1 - 2 Verstellmöglichkeiten.....zB. Grafik,Wetter,Fernsteuerung.....: 2 Trainingsmöglichkeiten : 1 - 2 .....hierzu gibt es jede Menge Videos,in denen erfahrene Piloten die Figuren vorfliegen! Kameraführung : 1 Flugmodelle und Landschaftsvielfalt 1 - 2 .....auf der Knife Edge Tauschseite gibt es sehr viele Modelle und Landschaften! Erstellen eigener Modelle und Landschaften : JA Besonderheiten : in manchen Modellen kann man in 3D Szenerien verschiedene Kameras benutzen wie zB. im Flugzeug sitzen.....zB. kann man die Fernsteuerung im Bildschirm anzeigen und das Model mit einer Art Loopenfunktion in einem kleinen Fenster anzeigen lassen! Phönix V 3.0..... ca. 90 € Hardwarevorraussetzung .....diese sind minimal....man sollte also das"Doppelte" im Rechner haben um mit allen Details "Freude" zu haben Minimale Hardware Anforderungen : � IBM PC mit 1.0 Ghz Pentium 3/4 oder AMD Athlon/64 Processor � Microsoft Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 � 256MB System Memory (RAM) � 1.5 GB freier Festplattenspeicher � ATI Radeon 9800/NVidia Geforce Ti4200 mit mind. 128MB RAM � Microsoft DirectX 9.0c oder höher � 100% DirectX 9 kompatible Soundkarte (Optional) Fernsteuerungskalibrierung : 4 ( 2 Schalter werden NICHT erkannt ....besonders ärgerlich....der Idle Up 3 Phasen Schalter ![]() Grafik: 1 Sound: 3 - 4 Flugphysik: 3 Einstellmöglichkeiten für Flugphysik : 2 Verstellmöglichkeiten.....zB. Grafik,Wetter,Fernsteuerung.....: 2 (Fernsteuerung einzustellen....etwas umständlich) Trainingsmöglichkeiten : 2 ......auch hier gibt es Beispielfilme ....allerdings nicht so gut erklärt und auch nicht so vielfältig wie im Realflight! Kameraführung : 3 - 4 ( Modelle werden viel zu schnell zu klein ) Flugmodelle und Landschaftsvielfalt 2 Erstellen eigener Modelle und Landschaften : NEIN Besonderheiten : zB. kann man die Fernsteuerung im Bildschirm anzeigen und das Model mit einer Art Loopenfunktion in einem kleinen Fenster anzeigen lassen! .....Ja ich weiss......der Vergleich ist natürlich aus meiner Sicht und somit NICHT 100% objektiv!!!!! ![]() Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 34 Benutzer sagen Danke zu Rambole für den nützlichen Beitrag: | Axelowski (05.03.2013), caponi (13.12.2012), Christian Samuelis (02.09.2011), Digi (24.07.2011), Dr.Rocky (13.12.2012), Felix76 (28.12.2011), Fly1 (10.08.2011), Gortosch (02.10.2013), Harvey (29.03.2014), Hazelnut (14.01.2012), HeliBär87 (02.01.2019), Helifrosch (03.09.2011), Hell_Copter (24.07.2011), HEMS (03.08.2012), highroad (15.01.2012), Jagdaufseher (16.10.2011), kellerschrauber (15.02.2014), linsenwuerger (13.06.2012), Loisl (09.12.2011), Loopo (13.11.2014), Lorbu (03.01.2013), Lucky (04.10.2012), Mansi (24.11.2012), Marco74 (24.07.2011), mike65 (24.07.2011), Mooes (18.02.2012), munke (24.07.2011), racermk (28.07.2011), Repto (22.08.2013), sailor377 (11.08.2011), scheich (24.07.2011), Stephan Lukas (23.07.2011), Sturzpilot (03.07.2013), zweiflamme (23.07.2011) |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du hast es ja schon in rot geschrieben, so kann es nicht wirklich objektiv werden sondern gibt eine Meinung in Schulnoten wieder. Trotzdem ist die Idee nicht schlecht, aber man sollte das ganze eventuell etwas größer aufziehen, als Tabelle und dort hinein nur Sachen/Features die Meßbar sind. Ich hatte mal angefangen, mir Gedanken darüber zu machen, es aber wieder verworfen, weil ich eigentlich nur 3 Simulatoren kenne (und 2 davon nicht mehr auf neuestem Stand)
Aber vielleicht, wenn das Interesse groß genug ist, kann man hier ja mal so etwas aufziehen (ganz friedlich, neutral und ohne Streit nach dem Motto, der den ich habe ist der Beste ![]() Man sollte halt festlegen, welche Simulatoren und welche "Features" in die Liste aufgenommen werden, zum Beispiel Trainingsmöglichkeiten detailliert welche es gibt und solche Punkte, die nicht meßbar sind,wie Realismus, Grafik weglassen. Das wäre mit Sicherheit für Einsteiger eine grosse Hilfe, aber nur dann, wenn man wirklich das ganze Marktgeschreie, was in solchen Threads mittlerweile an der Tagesordnung ist, einfach mal bleiben läßt. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]() Zitat:
![]() Trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht! Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das kann natürlich nicht einer alleine machen, aber dafür ist ja ein Forum da, dass viele an einem Thema mithelfen können, die Frage ist halt, wie viele interessiert das (oder auch lohnt es den Aufwand) und im Moment leider auch, wie lange dauert es, bis die Trolle kommen...
Aber ich mach mal den Anfang und zähle mal auf, welche Simulatoren ich kenne um zumindest schon mal ne Liste zu haben (Kennen heißt in diesem Falle, ich weiß, dass es Sie gibt, nicht aber, was Sie können) Clearview, FMS, AFPD, Aerofly 5, Heli-X, Easyfly, Realflight, Reflex, Phoenix und als erste "Parameter" die Systemanforderungen Speicher, Grafikstandart, Prozessor, natives Betriebssystem, Preis, Hersteller... also sozusagen die Basics |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Rambole (23.07.2011) |
![]() |
#5 | |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]() Zitat:
Aerofly , Heli-X, Easyfly, Realflight, Reflex, Phoenix Und mit den Trollen gebe ich dir Recht.... ![]() Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich mach mir mal einige Gedanken dazu, aber wenn man hier so etwas aufziehen möchte, bräuchte man die Möglichkeit, eine wie auch immer zur Verfügung gestellte Tabelle immer auf dem aktuellsten Stand zu halten, leider (in diesem Fall) kann man seine eigenen Beiträge aber immer nur sehr kurzfristig ändern, daher bräuchte man zumindest noch nen Mod mit im Boot, der bereit ist, die Mühe des aktualisierens auf sich zu nehemen, oder gibt es hier irgendwie auch als normale User die Möglichkeit dazu, was weiß ich, über ne IG oder so?
|
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Rambole (24.07.2011) |
![]() |
#7 |
lipoblitzer.de
Hersteller Tuningteile Registriert seit: 02.01.2008
Beiträge: 4.134
Danke erhalten: 618
|
![]()
Hallo Rainer,
ich finde deinen Test mal einfach prima ![]() Ich kann leider nicht vergleichen, da ich nur den Phönix nutze - ich vermisse dabei aber die "Cockpit-Sicht", die hast du ja im RF 5.5 drin. Das fehlt mir, weil ich demnächst mit FPV anfangen möchte ![]() edit: und ich glaube, allein schon deswegen werde ich mir den wohl demnächst noch anschaffen... Grüße Stephan
_____________________________
Lipoblitzer und vieles mehr |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan Lukas für den nützlichen Beitrag: | Rambole (23.07.2011) |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Stephan, da wäre die Liste ja genau richtig für Dich, dort könntest Du dann sehen, welche Sims FPV unterstützen, außer RF können das auch Aerofly und Heli-X... irgendwo war hier die Tage mal nen Thema dazu (ich glaube irgendwer hatte geschrieben, dass auch Easyfly diese Möglichkeit hat)
|
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Rambole (24.07.2011) |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]()
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken, daß es bis jetzt ein richtig guter Threat geblieben ist....ohne Rumgezanke!
![]() Ich hoffe auch,daß möglichst viele mit disskutieren und ihre Erfahrungen schildern....dann wird meine Meinung mit der Zeit vielleicht doch objektiv....wenn man einen Durchschnitt bekommt ![]() Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rainer, danke für die Arbeit! In Bezug auf die Grafik wäre es vielleicht noch gut, die "Flüssigkeit" derselben zu beurteilen. Ich hatte Demoversionen von Realflight und Reflex auf meine beiden Rechner geladen (schwaches Windows-Notebook & starkes MacBook Pro + Win 7 in Parallels) und zumindest bei Realflight und Reflex ging das schwache Windowsnotebook echt in die Knie. Phoenix dagegen lief selbst auf der alten Gurke (DualCore 2.3 GHz) absolut flüssig!
Dass man den Reflex mit einer 3D-Brille fliegen kann wusste ich nicht! Das wäre ein echtes Kaufargument für mich - mal schauen ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Rambole (24.07.2011) |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Stichworte |
simulator |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Szenario FMSV-Kleinenbroich | Reflex - Phönix - Realflight | Aerodeck | Simulatoren | 0 | 11.01.2014 20:54 |
Maximale Auflösungen für RC Phönix,Realflight & Reflex 2014 | Punktlandung | Simulatoren | 12 | 04.01.2014 13:53 |
Reflex / Phönix / Realflight: Welchen Sim nutzt Ihr? | Babbsack | Simulatoren | 67 | 16.12.2012 19:05 |
realflight g4.5 oder phönix | lexi1970 | Simulatoren | 7 | 06.10.2011 23:57 |
Phönix, Reflex XTR oder Realflight Simu? | Anfänger | Simulatoren | 8 | 28.06.2010 17:07 |