![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]()
Jetzt fehlen nur noch der : AFPD,Aerofly5 und Easyfly!
Vielleicht hat die ja jemand von euch und nimmt sich ein wenig Zeit zum Eintragen!? ![]() Willkommen bei Google Text Tabellen Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rambole für den nützlichen Beitrag: | Blackskydiver22 (14.12.2014) |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Echt super !
Ich bin ein Fan solcher ßbersichten. Da kann man leicht und einfach vergleichen. Macht auf jeden Fall weiter und füllt die noch vorhanden Lücken. Evtl. wäre noch der Eintrag "Bearbeitungsdatum" des jeweiligen Simulator noch interessant, damit mal sieht, wie lang die letzte Version schon vorhanden ist. Viele Grüße Björn |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 | |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]() Zitat:
![]() Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.680
Danke erhalten: 3.767
|
![]()
Beim Vergleich fehlt noch der Hinweis, ob ein Steuergerät dabei ist wie beim RF oder ob eine Funke benötigt wird.
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JMalberg für den nützlichen Beitrag: | Rambole (27.07.2011) |
![]() |
#45 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 1.911
Danke erhalten: 756
|
![]() Zitat:
Gruß Peter
_____________________________
Protos 500 Protos MAX |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu grinsekater für den nützlichen Beitrag: | Rambole (27.07.2011) |
![]() |
#46 |
Member
Registriert seit: 05.02.2011
Beiträge: 705
Danke erhalten: 130
|
![]()
Hallo !
Hab den Easy-Fly 4. Hab grad versucht in der Tabelle was einzutragen, ging aber nicht . Der Sim hat 4 Flächenmodelle und 2 Helis, wobei einer davon ein Koax ist, der andere ein Eco 7-jetranger (CP) Drei fotorealistische Szenen und eine Animierte. Finde den Sim für knapp 30 Euro nicht schlecht, - zumindest um die ersten Schritte zu lernen. Der Eco7 fliegt, finde ich , relativ realistisch. Positiv finde ich auch, dass ein "Sender"mit eingebautem Kabel und USB-Stecker mit dabei ist. Auros gehn nicht, Rückenflug und einfacher Kunstflug schon. Hab mir vor kurzem die kostenlose Demoversion von Heli-x installiert. Die ist dem Easy-fly 4 auf jeden Fall überlegen !!! Grüsse Murdoc |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Murdoc für den nützlichen Beitrag: | Rambole (27.07.2011) |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 3.008
Danke erhalten: 1.329
|
![]()
Ich würd mir wie im 1sten Thread begonnen eine Skala über "wie realistitsch" fliegt sich der SIM wünschen.
Klar ist ds eher subjektiv... aber mit nem Schulnoten system udn ein paar meinungen sollte man sich doch recht schnell einig werden können... ev. einfach ne def. Skala dazu... Note 1 = Sehr gut = fliegt wie echt ohne jegliche ßnderungen; Note 2 = Gut = fliegt sich nicht wie in Echt..... Note 5 = Sehr schlecht = keine Realitätsnähe vorhanden -> Arcade Spielzeug Natürlich auch schwer da es bessere und schlechtere Modelle gibt... aber ich denke für Heli-X zb könnte man schon sagen das die Modelle die es gibt vermutlich sehr sehr gut zur realität hin "eingestellt" wurden.... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan Lang für den nützlichen Beitrag: | Rambole (27.07.2011) |
![]() |
#48 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Steve das führt doch nur wieder zum Streit, darüber gibt es tausende von Threads, einer schreibt von seinem Sim der ist super, der nächste dann alles Quatsch und schon gehts los.
Wie in fast jedem dieser Threads sag ich mal hier: Wer es realistisch will, soll raus auf die grüne Wiese... Aber zu Hand-Auge Koordinieren reicht jeder der Sims alle mal. |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Rambole (27.07.2011) |
![]() |
#49 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
also ich befürchte das ein Schulnotensystem unter anderem zum Punkt "Flugphysik" nicht ausreichen wird. Zum einen ist nicht jedes Modell gleich eingestellt, zum Anderen ist ein simuliertes Physiksystem nicht mir Schulnoten zu beurteilen, da kaum einer von uns alle Helicopter besitzen wird und diese mit seinem vergleichen kann. Ich habe im Geschäft einige der Simulatoren getestet. Komme alleridngs zu anderen Ergebnissen als Du. Der RealFlight hat bei weitem nicht so viele modellspezifische Einstellparameter wie der Reflex XTR (Als Profi betrieben meine ich - Keine Auftriebs-, Widerstandbeiwerte z.B.). Aber diese solltest Du nicht mit beurteilen, da Du ja eingangs geschrieben hast, das diese von Anfängern nicht verändert würden. Grundsätzlich ist so ein Test und vergleich eine super Idee. Aber, ich würde ihn auch ein wenig anders aufziehen. Man braucht viele Stimmen die einem zu Anderen Punkten Auskunft geben. Wie ein Voting. Für einen Einsteiger ist die "Physik" kein wirklich wichtiger Punkt, er kann zu Beginn nicht eingeschätzt werden. Da muss er sich auf diejenigen verlassen die ihm das vorgeben. Und das sollte man begründen können. Z.B.: Windumsetzung - Versatz durch Böen am Helicopter: Realitätsnah Windumsetzung (Scherwinde): Unrealistisch (Helicopter reagiert nicht) Thermische Aufwinde: Realistisch, Modell verhält sich wie im realen Leben (Pauschal) Thermisch Dynamische Hangaufwinde: Eingeschränkt (Leerotoren fehlen) Nur als Beispiel. Ein Schulnotensystem sagt nichts aus über einen bestimmten Grad an realistischem Flugverhalten. Ebenfalls ist eine Schulnotenskala zur grafischen Umsetzung unmöglich. Während der eine Sim DirectLightning benutzt, tut das der Andere wieder mit einer ganz anderen Technik (OpenGL z.B. was Recourcenschonender ist als DirectX), woraus sich Unterschiede bei den Beleuchtungen ergeben. Und der USer glaubt fälschlich bei selbigem System habe er mehr Leistung als bei einem anderen Sim. Wärend RealFlight beeindruckend dadurch wirkt, das viel Wert auf Crash's gelegt wurde, so das das Modell z.B. besonders spektakulär ausienanderfliegt, verzichtet man beim Reflex bewusst auf dieses und resetet den Sim einfach. Der eine Sim ist mehr zum spielerischen lernen, der Andere ist ein reiner Physicstrainer. By the way: Reflex XTR betreibe ich nicht mit einer Rot/Grün Brille, sondern sie ist vor allem 3D Vision tauglich und somit ab 120Hz auf dem Monitor auch mit einer Shutterbrille zu betreiben. Was einen gewaltigen räumlichen Effekt hervorruft. Nach einiger Zeit fliegt man überhaupt nicht mehr ohne, weil wirklich die räumliche Gestaltung da ist. ALLE Szenerien sind standardmäßig bereits mit 3D Informationen hinterlegt, so das jede Szenerie von der Shutterbrille untgerstützt wird. Geht aber auch bei RealFlight und Phönix. Das sind Features die bei allen dazukommen. Recourcenschonender ist er deshalb shcon, weil die Modelle aus weniger Polygonen bestehen. Der "Smooth" Effekt glättet die Kanten hier. Bei RealFlight benutzt man AntiAlising was widerum den gleichen Effekt bringt, aber mehr Recourcen kostet. Die Technik von Reflex XTR beruht z.B. nicht auf der nVidia Physics Engine, sondern in der Panolusion Engine. Eine von Stefan Kunde selbstentwickelte 3D Engine die ebenfalls das physikalische Gerüßst enthält und somit frei von nVideia ist. Reallight baut da wiederum ganz anders auf. Das alles sind technische Finessen die dem Anfänger spätestens dann auffallen, wenn es um die Wahl seines für ihn geeigneten Simulators geht. Wichtig ist auch der Punkt: Gibt es den Sim auch für MAC. etc... So, Schluss erstmal, sonst schreib ich ehwig weiter ![]() Liebe Grüße, Olaf Nichts desto trotz: Thema ist 1A Superklasse! |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#50 | |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.425
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Bei den Einstellmöglichkeiten meinte ich,die gesammte Palette....zB. verschiedene Servos,Motoren oder auch Rotorblätter usw.! Deine Idee zum Schulnotensystem für Grafische Umsetzung finde ich persönlich gut......aber die meisten hier werden es gar nicht verstehen..... ![]() Dinge wie DirectLightning,OpenGL oder auch nVidia Physics Engine sagen dir nur etwas, wenn du dich sehr stark mit Computern und deren Grafikkarten auseinander setzt.....ich denke mal viele hier wissen gar nicht, was sie für eine Grafikkarte drin haben ![]() Der Reflex ist ein klasse Sim.....vor allem der Sound ist unschlagbar .......war auch mein erster ![]() Nur der Realflight G 5.5 eignet sich besser, wenn du Figuren üben willst, da die Modelle schon in der Grundeinstellung relativ real fliegen(richtig 100% real geht eh nur auf dem Platz....da kannst du einstellen was du willst!)....und den Rest kannst du noch verfeinern. Das wiederum ist aber relativ kompliziert und das Verhalten von einem Model ändern geht im Reflex sehr viel einfacher! Auch das Verhalten der Modelle in Bezug auf die Geschwindigkeit sieht im Realflight realer aus! Ich finde , daß wir die Exeldatei nicht zu sehr mit Daten voll hauen sollten, da sie dann für Anfänger irgendwann zu komplex und unübersichtlich wird! Grüßle Rainer ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Stichworte |
simulator |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Szenario FMSV-Kleinenbroich | Reflex - Phönix - Realflight | Aerodeck | Simulatoren | 0 | 11.01.2014 20:54 |
Maximale Auflösungen für RC Phönix,Realflight & Reflex 2014 | Punktlandung | Simulatoren | 12 | 04.01.2014 13:53 |
Reflex / Phönix / Realflight: Welchen Sim nutzt Ihr? | Babbsack | Simulatoren | 67 | 16.12.2012 19:05 |
realflight g4.5 oder phönix | lexi1970 | Simulatoren | 7 | 06.10.2011 23:57 |
Phönix, Reflex XTR oder Realflight Simu? | Anfänger | Simulatoren | 8 | 28.06.2010 17:07 |