![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 1.664
Danke erhalten: 90
|
![]()
Hallo zusammen,
Nach 2 Jahren Abstinenz hat es mich nun wieder gepackt ![]() Gerne möchte ich mir dazu wieder einen neuen Flugsimulator beschaffen. Ich hatte bereits den Reflex XTR und den AccuRC. Nun will ich aber mal was neues ![]() Der next bietet ja von Haus aus ziemlich viele Helis welche mich sehr interessieren, wie Logo, Goblin, etc. Wie realistisch ist der neXt gegenüber dem Reflex XTR oder AccRC? Sind diese betreffend der Physik auf gleichem Level? Vielen Dank für eure Erfahrungen ![]() Gruess Renzo
_____________________________
Blade 150 S, DX9 BE Kraken 580 in Planung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 9.332
Danke erhalten: 4.034
|
![]()
Du hast ja den accuRC. Der bietet doch viele aktuelle Modelle, auch kommen ständig neue Modelle hinzu! Welhes fehlt dir denn?
Kannst ja hier mal schauen: Model Helicopters, Planes, Drones and Cars - AccuRC 3rd Generation RC Flight Simulator
_____________________________
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 1.120
Danke erhalten: 433
|
![]()
Reflex ist immer noch der Beste in Sachen Physik, aber Next ist auch ziemlich gut. Zu AccuRC kann ich nichts sagen. Next ist sicher eine gute Wahl!
Aber es ist komplett egal, welches Modell du am Sim fliegst, denn in Wirklichkeit fliegen sie sowiso wieder anders, je nach Einstellung halt. Ich fliege zB. derzeit den Trex700N am Next, obwohl ich sonst derzeit hauptsächlich einen Trex250 fliege... Geändert von HeliHans (05.06.2018 um 23:32 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 13.02.2013
Beiträge: 473
Danke erhalten: 68
|
![]()
teste den next eifach mal die Demoversion kann man gratis runterladen
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.426
Danke erhalten: 3.204
|
![]() Zitat:
Es spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Wichtig ist, dass die Drehraten auf allen Achsen in etwa den Drehraten Deiner richtigen Helis entsprechen. Das kannst Du direkt am Sim oder am Sender über DR einstellen. Ich emittele "meine" Drehraten so, dass ich z.B. Nick auf Vollauschlag gehe und schaue, was ich mit Pitch noch aussteuern kann. Das mache ich sowohl am Sim, als auch in echt. An Deiner Stelle würde ich beim accurc bleiben. Was sollte der Next mehr können?
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 06.01.2014
Beiträge: 114
Danke erhalten: 16
|
![]()
Servus,
bin vorher Phoenix geflogen absolutes Chaos und habe mich dann für den next entschieden und bin sehr zufrieden & bietet die aktuellen Modelle und auch von der Physik auch gut aber wenn man schon den accurc hat kann man den ruhig nutzen.
_____________________________
G700C, Brain, HW130 HD502, Brain, HW100 G380 KSE, Brain, HW100, Minicopter im Aufbau.. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 1.664
Danke erhalten: 90
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten
![]() Dann werde ich mal den neXt mit der Demoversion testen, ich wusste gar nicht, dass es die gratis gibt ![]() Gestern habe ich zudem festgestellt, dass sich mein Reflex XTR gratis auf den Reflex XTR2 aktualisiert hat, da ich wohl noch den Donggle habe ![]() Werde nun mal beide testen und sicher auch berichten ![]() Gruess Renzo
_____________________________
Blade 150 S, DX9 BE Kraken 580 in Planung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elvio3 für den nützlichen Beitrag: | HeliHans (07.06.2018) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 03.12.2017
Beiträge: 165
Danke erhalten: 35
|
![]()
Hallo,
ich bräuchte ein neues Kabeldings für den Next Sim. Da gibt es aber viele verschiedene, sodaß ich mir nicht sicher bin welches das richtige ist. Auf dem Alten steht nichts drauf. Das Dongle wäre für einen Mac. Vielleicht könnte mir da jemand weiterhelfen? Danke und Vg
_____________________________
Gruß Joachim DX8 G2, Nano S2, 150S, 230S V2, XLPower 550 Geändert von unclejoe (11.12.2018 um 22:17 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.607
Danke erhalten: 347
|
![]()
_____________________________
T-Rex 470LM ∆ OMPHOBBY M1 & M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Joh für den nützlichen Beitrag: | unclejoe (11.12.2018) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 03.12.2017
Beiträge: 165
Danke erhalten: 35
|
![]()
Das Teil ist leider ausverkauft.
Bräuchte auch was mit Kabel dran. Passen die nicht bei allen Sims und auch für einen Mac? Bei Amazon gäbe es einige. Aber welchen?
_____________________________
Gruß Joachim DX8 G2, Nano S2, 150S, 230S V2, XLPower 550 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flugsimulator Aerofly 5 | HGB aus MH | Simulatoren | 3 | 15.02.2010 19:44 |
FMS Flugsimulator | wing2402 | Simulatoren | 11 | 12.02.2010 11:50 |
Flugsimulator für Mac | Erich | Simulatoren | 20 | 10.09.2009 17:17 |
Flugsimulator für 3D??? | Pylonracer | Simulatoren | 5 | 23.09.2008 22:22 |
Reflex Flugsimulator | Quacks25 | Simulatoren | 4 | 05.12.2003 21:05 |