![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 26.12.2014
Beiträge: 237
Danke erhalten: 45
|
![]()
Hi
Ja, habe eigentlich Phoenix 4 zweimal hier. Aber lässt sich nicht mehr von 4.x auf 5.x upgraden. Habe zum Glück eine 5.j ISO. Die offizielle Website ist schon länger out of date. Wir fliegen täglich unsere Planes, Jets, Tiltrotor- und Helis online am Phoenix. Von ausgestorben keine Spur. Wär echt schade, wenn die den Server auch noch abschalten würden. Ich wär in dem Fall bereit, den Server zu stellen, falls das nötig wäre. Pls vote +1 for Phoenix forever. Ich kauf mir ganz sicher kein RF 8.0. Ist der nicht mit RF 7.0 inkompatibel? Weil ansonsten muss ich meine Funke echt mal für AccuRC konfigurieren, wieder einmal. Nur damit das klar ist: Phoenix Server offline geht gar nicht! Echt jetzt... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.205
Danke erhalten: 1.500
|
![]()
Dieser Phoenix "Simulator" war ein hübsches Spiel aber mehr nicht.
Das wichtigste an einem Sim ist die möglichst reale Umsetzung der Physik und davon war Phoenix weit, sehr weit entfernt. Von daher, eine Randnotiz, dass dieses Spiel nicht mehr fortgeführt wird - aber eigentlich egal.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 1.848
Danke erhalten: 367
|
![]()
Um die Steuerbewegungen zu verinnerlichen war er mehr als gut.
Verschiedene Modelle sind auch verschieden geflogen, ich glaube ich muss ihn gleich mal wieder starten nach 2-3 Jahren :-) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nico für den nützlichen Beitrag: | Heli-Pilot (26.10.2018) |
![]() |
#34 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 3.034
Danke erhalten: 1.225
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 3.432
Danke erhalten: 1.896
|
![]()
So sehe ich das auch. Ich habe auch vor zwei Jahren mit dem Phoenix mir die Automatismen in den Kopf gedrückt. Ich werde den Sim auch weiter benutzen, da er für meine Anforderungen aktuell mehr als ausreichend ist.
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 | |
Member
Registriert seit: 10.09.2018
Beiträge: 471
Danke erhalten: 569
|
![]() Zitat:
Schade das die aufgehört haben. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 | |
Member
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 202
Danke erhalten: 50
|
![]() Zitat:
mag ja sein, dass die Physiknachbildung des Phoenix für hochklassige 3D-Bolzer nicht gut genug ist. Um dem Anfänger und Rundflieger in kalten Wintertagen die Möglichkeit zu geben die Knüppel zu bewegen reicht er allemal. Die Aufmachung eines Simulators ist natürlich Geschmacksache. LG,Micha
_____________________________
Blade 230,T-Rex 500 Dom, MT Sirius, FrSky X9D, Horus X10S, DX6G2 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Member
Registriert seit: 17.09.2010
Beiträge: 781
Danke erhalten: 1.035
|
![]()
Von mir aus gesehen spielt es überhaupt keine Rolle welcher sim, hauptsache er macht Spass. Die Figuren lernen kann man mit jedem.
Mit dem Phönix habe ich einige hundert Stunden verbracht. Der Online Modus war einfach geil und das war das Wesentliche. Der Realflight 7.5 den ich als Nachfolger gekauft habe war klar besser, aber ist halt langweilig alleine. Online war selten was los. Next und Accu RC habe ich installiert und ein wenig getestet. Keine Frage, die sind auch besser als der Phönix, aber seit ich mir sagte, jetzt fliegst du mit diesen Sim, um die besser kennen zu lernen, war ich nie mehr am Sim. Der Reiz die zu starten ist einfach nicht da. (Weshalb, weiss ich leider nicht) Deshalb muss ich sagen, ich hatte mit grossen Abstand ganz klar am meisten Spass mit dem Phönix und habe dementsprechend auch weitaus am Meisten gelernt. Physik hin oder her Gruss Päde
_____________________________
Logo, Goblin, Synergy und Diabolo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu päde für den nützlichen Beitrag: | traemmli (26.10.2018) |
![]() |
#39 |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2015
Beiträge: 1.046
Danke erhalten: 690
|
![]()
Hallo,
also wie schon gesagt, die Physik ist das Eine aber die Umsetzung er Kameraführung und die Szenerie eine andere. Beim Phoenix passen wenigstens die Größen der Modelle zur umgebung, unabhängig vom Abstand .... Da ist so einer der modernsten Simulatoren leider genau das Gegenteil. super Physik aber der Rest ist irgendwie vergessen worden. Gruß Marco |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
AccuRC Developer
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 4.652
Danke erhalten: 5.273
|
![]()
Edit by Mod - es geht hier NUR um den Phoenix
_____________________________
Jonas LOGO 700 | LOGO 690 | LOGO 600 SX | LOGO 480 | MSH Protos 380 | LOGO 200 | OMP M1 Geändert von thomas1130 (26.10.2018 um 21:47 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe für Phoenix v4 Simulator | chris00 | Simulatoren | 24 | 14.01.2014 11:04 |
Phoenix RC Simulator 3.0 | HelikopterCH | Simulatoren | 4 | 03.07.2013 22:03 |
Phoenix Simulator mit T-12 | Pascal | Simulatoren | 9 | 17.12.2011 13:32 |
Futura SE Discontinued oder nicht? | Marcel-NL | Oldie Forum | 2 | 26.04.2003 20:32 |