![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 04.06.2019
Beiträge: 85
Danke erhalten: 143
|
![]()
Das müsste die Mac Version sein: Free-RC-Helicopter-Simulator_V1p2_Mac.app.zip.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.870
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Müsste?! Ich lad mal runter...
![]()
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.870
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Jepp - läuft! Ich bin ehrlich beeindruckt! Klar fliegen sich andere Sims "echter" - aber grafisch finde ich es sehr gelungen. Die Insekten und das man "selber" n icht durchsichtig ist, finde ich eine tolle Idee. Gut, Futaba...
![]()
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Member
Registriert seit: 04.06.2019
Beiträge: 85
Danke erhalten: 143
|
![]()
"Müsste", weil ich's nicht testen kann. Freut mich, dass es dir gefällt. An die Flugphysik habe ich bisher keine großen Ansprüche. Ich wollte erst mal den Rahmen schaffen. Zugegebenermaßen, die Animationen mit dem Piloten und dem Sender und die Schwärme sind für das Fluggefühl nebensächlich. Wie man Animationen erstellt und das Schwarmverhalten haben mich einfach interessiert. Weil ich gerade in dem Thema Animationen drinn bin, will ich als nächstes schauen, wie das Einziehfahrwerk des vierten Modells (S67) erstellt werden kann. Gleichzeitig wäre es noch schön, Tasten der Fernsteuerung oder des Gamepads zum Betätigen verwenden zu können.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2015
Beiträge: 1.046
Danke erhalten: 690
|
![]() Zitat:
leider kommt bei mir in der Version, KEIN CONTROLLER GEFUNDEN, die alten Versionen funktionieren einwandfrei. Kannst Du mir weiterhelfen ??? Funke IX12 mit Hobbyking USB dongle, alle anderen Simulatoren und auch die alte Version tut. Leider hat auch in diesem Zustand die beschriebene J Taste keine Wirkung. Danke Dir im Voraus Gruß Marco |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Junior Member
Registriert seit: 24.03.2020
Beiträge: 6
Danke erhalten: 2
|
![]()
Schon total gut!
![]() Darf man fragen, wie das mit den Geometrien (Helis, Sender, usw.) funktioniert? Alle selbst erstellt und wenn ja, wie? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 04.06.2019
Beiträge: 85
Danke erhalten: 143
|
![]()
Marco, für den Anfang: Was wird auf folgender Seite angezeigt? https://html5gamepad.com/
Könntest Du dir vorstellen, Unity zu installieren? Es gibt dort eine "Input Debug" Funktion, der die Rohdaten der Geräte anzeigt. @ralku Die 3D-Modelle habe ich mit Blender erstellt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2015
Beiträge: 1.046
Danke erhalten: 690
|
![]() Zitat:
hm also ich hab Unity installiert, aber das Problem liegt schon weiter vorne. Also wenn ich mir den Gamepad Controller in Windows anschaue, da funktioniert das Ganze und ich sehe auch Eingaben wenn ich an der Fernsteuerung etwas bewege. Allerdings sehe ich leider auch in Deinem Link, dass kein Controller angeschlossen ist ![]() Aber wie schon gesagt in der Vorigen Verion funktioniert meine Funke, sowohl als auch bei Phoenix, Heli-X und AccuRC Gruß Marco |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 04.06.2019
Beiträge: 85
Danke erhalten: 143
|
![]()
1.) Unity Hub starten --> NEW --> 3D --> Namen und Pfad einstellen --> CREATE
2.) Das neue leere Projekt starten --> Edit aus dem Menüleiste oben --> "Project Settings..." --> Player --> Other Settings rechts aufklappen --> ziemlich am Ende unter der Überschrift Configuration --> "Active Input Handling*" auf "Both" stellen. Das Projekt wird daraufhin automatisch neu geladen. 3.) Wieder oben in der Menüleiste auf "Window" --> Package Manager --> links oben auf "Packages: In Project" klicken und auf "All" stellen. Dann "Input System" suchen und auswählen --> Rechts unten auf "Install" klicken. 4.) Wieder oben in der Menüleiste auf "Window" --> Analysis --> Input Debugger 5.) Im Input Debug unter Devices wird dein Gerät gelistet --> Doppelklick öffnet ein neses Fenster --> dann den Sender ein bischen bewegen sollte die "Events" Liste unten füllen --> dann auf "Save" --> Diese .inputtrace-Datei brauche ich. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2015
Beiträge: 1.046
Danke erhalten: 690
|
![]()
Hallo,
sorry hat leider nicht funktioniert, da mein device als unsupported gelisted wird. Anbei der screenshot, hoffe das hilft ![]() Gruß Marco |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Stichworte |
free, heli, open source, simulator |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neXT RC Heli Simulator | Niamor81 | Simulatoren | 4 | 18.03.2014 15:43 |
Welcher Heli (Setup) fliegt real möglichst identisch zum Heli-X Simulator | roters | Fortgeschrittenes Fliegen | 1 | 24.02.2014 20:21 |
Heli Simulator | pichi1976 | Fliegen für Einsteiger | 16 | 05.01.2013 16:47 |
Mein Boot, mein Auto, mein Heli! | DerMitDenZweiLinkenHänden | Bilder und Videos | 0 | 08.06.2012 09:34 |
Simulator für Heli? | Olli1968 | Simulatoren | 11 | 06.09.2006 19:08 |