![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 20.600
Danke erhalten: 4.484
|
![]() Zitat:
In den Einstellungen auf der VBC habe ich bei "UDP IP/Port" noch die Adresse des Rechners eingegeben ... Noch ne Frage: Entscheidend ist doch die Verbindung über den Router (Fritzbox), d.h. der Rechner kann auch über LAN angeschlossen sein?!? |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 | |
Member
Registriert seit: 05.03.2020
Beiträge: 341
Danke erhalten: 140
|
![]() Zitat:
Gruß Dietmar |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu froeschi62 für den nützlichen Beitrag: | Juky (20.12.2020) |
![]() |
#33 | |
Senior Member
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 1.173
Danke erhalten: 193
|
![]() Zitat:
Die Verbindung bricht aber weiterhin nach kurzer Zeit ab. Ich installiere jetzt Heli-X mal neu.
_____________________________
Goblin Kraken KSE, TDF, Diabolo 600, Goblin 570 Drake, Tron 5.5, Logo 550, Logo 200 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
heli-x.net
Flugsimulatorhersteller Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 191
Danke erhalten: 204
|
![]()
Hallo zusammen,
zu 9.1 mit VBar noch einige Hinweise: 1. Die Meldung, ob ein Joystick gefunden wurde, bezieht sich auf USB-Joysticks. Die Meldung beeinflusst also nicht, ob die VBCT genutzt werden kann. 2. Um die VBCT zu nutzen, muss dieses Feature in den globalen Optionen von HELI-X aktiviert sein. 3. Ist sie aktiviert, sucht HELI-X alle paar Sekunden, ob sich eine VBCT meldet und nimmt automatisch die Verbindung auf. 4. Ggf. muss man nach Aktivierung in HELI-X noch einmal neu starten, und dem Programm erlauben, den WLAN-Zugriff zu haben. Das ist z.B. bei WIN10 bei mir so. 5. Wegen Instabilitäten muss man nicht neu installieren ... ;-) 6. Gründe fürs Instabilitäten innerhalb von HELI-X: 6.1 Bildschirmschoner 6.2 Deaktivere HELI-X, wenn der Programm-Fokus verloren geht 6.1 und 6.2 kann man in den globalen Optionen konfigurieren. Viel Spass. Michael
_____________________________
HELI-X-Support: http://forum.heli-x.info |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu MichaelS für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 1.173
Danke erhalten: 193
|
![]()
Schade, bei mir ist wenn ich losgeflogen bin, immer nach ca. 2 Sekunden die Verbindung weg. Aber erst nachdem ich gestartet bin.
![]() Die Einstellungen bezüglich Bildschirmschoner und Focus auf das Fenster habe ich berücksichtigt.
_____________________________
Goblin Kraken KSE, TDF, Diabolo 600, Goblin 570 Drake, Tron 5.5, Logo 550, Logo 200 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 | |
Member
Registriert seit: 05.03.2020
Beiträge: 341
Danke erhalten: 140
|
![]() Zitat:
Wann kommen die neuen Modelle Protos 700x und Logo 200? Auch herzlichen Dank an Dich für deine tolle Arbeit. Viele Grüße Dietmar |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
heli-x.net
Flugsimulatorhersteller Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 191
Danke erhalten: 204
|
![]()
... noch eine Idee, was bei einem Freund super funktioniert hat:
Er hat mit dem Handy einen Hotspot erzeugt, und sowohl den Rechner als auch die VBCT damit verbunden. Da man nicht nach aussen geht, sollten keine Kosten entstehen und man umgeht damit eventuell unpassende Router-Einstellungen.
_____________________________
HELI-X-Support: http://forum.heli-x.info |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelS für den nützlichen Beitrag: | Blaichi (21.12.2020) |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.430
Danke erhalten: 3.205
|
![]()
Warum nimmt man dann nicht gleich sowas wie rx2sim?
Ich erkenne den Sinn dieser WLAN-Übertragung nicht. Zumal Computer-Netzwerk und Echtzeitsteuerung nicht unbedingt zusammen passen.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 05.03.2020
Beiträge: 341
Danke erhalten: 140
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu froeschi62 für den nützlichen Beitrag: | thomas1130 (20.12.2020) |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 946
Danke erhalten: 610
|
![]()
Ich finde die Lösung über WLAN einfach genial und perfekt. Ohne den ganzen Kabel - Adapter Kram.
Mikado und Michael macht weiter so. ![]()
_____________________________
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu roxxter78 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heli-Pitch 2020 - geniale Veranstaltung und was für ein Video! | danielgonzalez | Bilder und Videos | 21 | 25.09.2020 23:37 |
3 New Products! - Mikado Update - Summer 2020 | bronti | Bilder und Videos | 21 | 17.07.2020 19:23 |
Heli-Oldie/Scale treffen Eibergen 2020 | Bruteforce | Oldie Forum | 1 | 16.04.2020 13:47 |
Update vom Microbeast | Nopy | Flybarless | 9 | 16.12.2013 01:11 |
Update vom Future 18.46 K | Bernhard | Sonstige Elektronik | 1 | 06.02.2004 12:15 |