![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.040
Danke erhalten: 2.229
|
![]()
Habe hier einen Protos 480 mit einem XLPower 4015 880K Motor und einem Hobbywing Platinum 100a v3 Regler, dazwischen noch ein Unisens-e.
Das Problem ist, wenn ich z.B. voll Pitch gebe, dass der Motor für ca. 1-2 Sekunden einfach abschaltet und sofort wieder anläuft. Regler Einstellungen Gov Store, 32khz 15 grad. Lipo Spannung bricht auch nicht ein, daran liegt es nicht. Bin etwas ratlos, hatte jemand schon mal ähnliche Probleme? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Optipower
Teampilot Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 1.477
Danke erhalten: 470
|
![]()
Probier mal die Frequenz zu reduzieren (etwa die Hälfte oder noch weniger). Das war damals bei mir das Problem bei den kurzen Aussetzern.
_____________________________
make it better, fly with OptiPower |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu *wt98* für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (22.06.2022) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.607
Danke erhalten: 1.102
|
![]()
Es könnte auch am "Aktiv Free Wheel" liegen, ggf. mal deaktivieren.
Gruß B. Update, sorry das war quatsch, das hat der V3 ja nicht deaktivierbar, sorry
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 2.127
Danke erhalten: 1.356
|
![]()
Ein Dliegerkollege hatte ein sehr ähnliches Problem. Bei ihm hat es an einem Wackler bei den Hochstromanschlüssen vom Unisens gelegen - vielleicht prüfst du das mal.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.040
Danke erhalten: 2.229
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.083
Danke erhalten: 1.751
|
![]()
Ein Freund im Verein hatte ein ähnliches Problem bei seinem Protos 500 mit einem Plettenberg Motor und Jive-Regler. Die Aussetzer ließen sich provozieren mit harten Pitchmanövern. Wir haben uns das damit erklärt, dass der Freilauf nicht schnell genug trennt beim Entlasten des Antriebs und deshalb der Regler eine Fehlkommutierung bekommt. Evtl. ist es bei Dir ja ähnlich gelagert. Bei meinem eigenen Protos mit MSH Motor und Hacker X70SB Pro hatte ich das Problem hingegen nie.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (23.06.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen? | schappy76 | Elektro | 40 | 03.08.2021 00:06 |
Hobbywing Platinum 100a V3 zu wenig Drehzahl | Christian480 | Elektro | 33 | 27.06.2018 18:05 |
Hobbywing Platinum 100A vs Graupner 100A | frank.wagner | Elektro | 36 | 29.01.2017 18:39 |
Hobbywing Platinum V3 100A Gaskurve nur 62% | ion78 | Elektro | 16 | 30.11.2015 15:42 |
Hobbywing Platinum Pro 100A vs. Xelaris 100A | oli p. | Elektro | 18 | 11.07.2012 11:53 |