![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 | |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.040
Danke erhalten: 2.229
|
![]() Zitat:
Und die die es gibt, haben keine Helikopter Teile. Hatte immer einen Stammhândlich, wo ich oft Teile oder Helis gekauft hatte, obwohl es immer teurer war. Aber irgendwann fing der an nichts mehr auf Lager zu haben... Dann hab ich mir irgendwann gedacht, warum soll mehr Geld ausgeben und muss es trotzdem bestellen und dann wieder abholen? Dann kann ich's auch selbst im Internet bestellen... |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#62 |
Member
Registriert seit: 28.02.2021
Beiträge: 110
Danke erhalten: 46
|
![]()
Rückmeldung zum Thema,
Die drucklageroptimierung kann ich uneingeschränkt empfehlen! Viele brutale overspeeds später zeigen jetzt die radiallager in den blatthaltern erhöhtes Spiel! Ich habe mit der konfi bestimmt 200 Flüge weg, ohne (so krasse) rattermarken. Ich werde das zukünftig auch weiterhin so machen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schraubehubbrauber für den nützlichen Beitrag: | Watson (24.06.2022) |
![]() |
#63 |
Member
Registriert seit: 01.05.2022
Beiträge: 25
Danke erhalten: 0
|
![]()
Gibt es eine Empfehlung für einen Shop, der bessere IBU Lager vertreibt oder bestellt ihr da, wo es gerade preislich passt?
Danke und VG Oliver
_____________________________
Wildflieger: Rex 470L, 500X, 650X, Goblin Kraken 580 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#64 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.642
Danke erhalten: 1.006
|
![]()
bei fast jedem "Technischen Handel" bekommt man fast alles, (in Richtung Lagertechnik) , was man braucht, wenn man die Preise bezahlen möchte.
![]() Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#65 |
Member
Registriert seit: 28.02.2021
Beiträge: 110
Danke erhalten: 46
|
![]()
Bei kugellager-express gibt es "geht so gute" lager für echt billig. Hersteller is nicht angegeben...
Bei 123kugellager gibt es prinzipell fast alles (auch mit herstellerangabe ^^). Aber ein Qualitätslager rund nen 10ner. Have fun überall solche Lager einzubauen um 14 tage später irgendwo einzubomben. Ich werde beim nächsten Lagerwechsel mal die skf lager in den Blatthaltern probieren, sind optisch schon ne andere liega, aber eben nicht 1,80 sondern 10 Euro. Und, wenn man sich die datenblätter der drucklager ansieht wird klar, dass die im Hauptrotor maßlos überlastet werden (oder ich hab mich verrechnet). Da hilft auch kein Lamborghini um zum Mond zu fliegen Also unterm Strich fährt man mit den lagern de erstgenannten Lieferanten ganz gut, muss aber öfter mal wechseln. Das sehe ich auch als Vorteil, da man dann die ganze Mechanik mal aufmachen muss - wellen laufen ja auch ein. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#66 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.642
Danke erhalten: 1.006
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thomas L. für den nützlichen Beitrag: | Schraubehubbrauber (26.06.2022) |
![]() |
#67 | |
Member
Registriert seit: 05.06.2020
Beiträge: 138
Danke erhalten: 31
|
![]() Zitat:
Da meine Drucklager im Kraken 580 auch schon nach wenigen Flügen rattermarken aufweisen, werde ich das auch mal ausprobieren. Bin schon gespannt wie es wird...
_____________________________
Sab Buddy / Goblin 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#68 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.464
Danke erhalten: 2.567
|
![]()
Ich bestelle bei Kugellager Handloser immer die EZO Lager, oder Alternativ IBU.
SKF ist mehr bei großen Kugellager Größen führend. Meine kopflager im Goblin waren damals auch innerhalb kürzester Zeit kaputt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#69 | |
Senior Member
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 4.156
Danke erhalten: 1.922
|
![]() Zitat:
_____________________________
Mindestens haltbar bis: 17.04.2020 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#70 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.464
Danke erhalten: 2.567
|
![]()
In der Industrie würde man die Lager für die Anwendung aber viel größer Dimensionieren. Von daher machen hochwertige Lager schon Sinn.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HC3SX Heck optimieren ! | Norbert_1 | Flybarless | 109 | 17.04.2012 21:02 |
Beast optimieren | don-omar | Flybarless | 13 | 27.05.2011 06:12 |
ERGO 50: Für 3D optimieren? | awhelisi | Sonstige Helis | 11 | 12.09.2002 20:21 |
Rumpfheli für Kunstflug optimieren | sicx | Fortgeschrittenes Fliegen | 15 | 24.07.2002 12:41 |
Flugzeit optimieren | Guido Kirsch | Minicopter | 6 | 23.06.2002 23:25 |