![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 1.373
Danke erhalten: 451
|
![]()
Hi,
Ich beobachte seit 2-3 Wochen folgendes Verhalten beim T-Rex 700L V2 von meinem Sohn: 2 x 6S 5200mAh Akkus sind auf der Akkurutsche zu einem 12S Akku seriell zusammengesteckt. Er hat zwei solche Packs. Bei beiden Packs wird nach dem Flug in den hinteren der Akkus mehr nachgeladen ( 80 - 150mAh ) als in den vorderen. Wir können uns das nicht erklären. Ist das Zufall oder normal ? Hat jemand mit 2 x 6S Packs ein ähnliches Verhalten und evtl. eine Erklärung ? Danke schon jetzt für Eure Feedbacks. LG Eugen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 1.119
Danke erhalten: 338
|
![]()
Vielleicht temperatur unterschied beim fliegen?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu s.nase für den nützlichen Beitrag: | Polten Sepp (03.04.2018) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 1.107
Danke erhalten: 367
|
![]()
Leitungslänge beim Laden deutlich unterschiedlich? Dadurch auf dem hinteren Pack evtl. höhere Leitungsverluste beim Laden?
Ansonsten habe ich auch keine Erklärung.
_____________________________
Viele Grüße vom Maik |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu running für den nützlichen Beitrag: | enied (03.04.2018) |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 1.373
Danke erhalten: 451
|
![]() Zitat:
LG |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 1.373
Danke erhalten: 451
|
![]()
Die hinteren Akkus werden ein wenig kühler sein, im Gegensatz zu den vorderen sind sie nicht von der Canopy bedeckt. Auf dem Foto sieht man das ganz gut.
LG Geändert von enied (03.04.2018 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 1.119
Danke erhalten: 338
|
![]()
Kabellänge kann es ja nicht sein, denn der Strom ist ja in alle Zellen und Kabeln gleich hoch.
Kannst den Akku ja mal in 1mm Moosgummi einschlagen, und mal testen ob sich was verändert. Wenn der hintere Akku aber immer in der Zugluft hängt, ist er bestimmt schon schneller gealtert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu s.nase für den nützlichen Beitrag: | enied (03.04.2018) |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 1.712
Danke erhalten: 800
|
![]()
Oder es wird mehr gebalanced. Eingeladen und über den Balancer verbraten.
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Catnova für den nützlichen Beitrag: | freakystylez (09.04.2018), georg2 (04.04.2018), Heli87 (03.04.2018), im4711 (03.04.2018), jumphigh (13.04.2018) |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 1.107
Danke erhalten: 367
|
![]()
@s.nase: Deshalb schrieb ich ja auch beim Laden.
![]() Wenn die Akkus als zwei 6s Packs geladen werden, haben unterschiedliche Längen durchaus Einfluss. Allerdings sinds nur wenige cm, eher unwahrscheinlich. Mit wie viel C wird geladen? Lader/Ausgänge mal getauscht oder werden die Akkus immer in identischer Konfiguration an den Lader gehängt?
_____________________________
Viele Grüße vom Maik |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 1.373
Danke erhalten: 451
|
![]() Zitat:
LG |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 1.107
Danke erhalten: 367
|
![]()
Bei der Vorgehensweise, wenn er nicht als 12s-Pack lädt, haben unterschiedliche Längen dann durchaus eine Relevanz.
Wobei hier konkret die Leitungsverluste bei 10,4A und den entsprechenden Querschnitten recht vernachlässigbar sein sollten.
_____________________________
Viele Grüße vom Maik |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Akku und Ladetechnik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche x50e logs mit 12s-Setup | Almigurt | Thunder Tiger | 1 | 23.10.2013 20:21 |
Vorteile 6s Setup verglichen mit 12s Setup? | Crashpilotrw | Helis Allgemein | 5 | 22.08.2011 19:54 |
Jetzt brauchen wir keine Funke mehr... | leffty | Bilder und Videos | 5 | 13.04.2011 17:32 |
Wie lange brauchen die Synapsen für freien Rückenflug? | firstmini | Fortgeschrittenes Fliegen | 12 | 17.12.2010 12:12 |
Zippy 10S Akkus laden oder andere 12S Akkus | Andre Riesmeier | Akku und Ladetechnik | 2 | 30.05.2010 11:33 |