![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#91 |
Member
Registriert seit: 08.04.2012
Beiträge: 268
Danke erhalten: 62
|
![]()
Hätte ich auch Interesse an 1 Satz sind ja anscheinend die einzigen brauchbaren auf dem 420er
_____________________________
Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#92 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 2.454
Danke erhalten: 1.164
|
![]()
Dann bestell Dir doch einfach bei Live Hobby welche.
_____________________________
Gruß Axel Geändert von Catnova (05.02.2018 um 21:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#93 |
Member
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 325
Danke erhalten: 62
|
![]() Da steht aber leider auch dabei ob es sich um die neuen passenden Blätter handelt! ![]()
_____________________________
Freundliche Grüsse Jens |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#94 | |
Senior Member
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 9.332
Danke erhalten: 4.023
|
![]() Zitat:
Wenn man das Blatt von der Hinterkante aus betrachtet läuft an der Blattwurzel die kante in einem stumpfen Winkel aus. Das kann man ruhig etwas abschleifen! Hatte ich an meinen Rapid für den Cell auch so gemacht! ![]() Einfach beide Blätter übereinander, die Hinterkante aneinander ausrichten (am besten auf die Tischplatte legen) und mit einer langen Schraube zusammen schrauben. Nun gleichmäßig die Kanten weg schleifen und immer wieder kontrollieren bis es ausreichend ist...
_____________________________
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#95 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 3.154
Danke erhalten: 3.104
|
![]()
So, ich habe gerade von Karel direkt aus Tschechien die 420er MS Composit Rapid Blätter der neuen Charge bekommen. Diese passen nun ohne Gewalt in den 3-Blatt Caddy vom 380er.
In den normalen 2-Blatt Caddy gehen die aber trotzdem nicht rein. Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stern-fan für den nützlichen Beitrag: | Michael Hochsteiner (06.02.2018) |
![]() |
#96 | |
Member
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 325
Danke erhalten: 62
|
![]() Zitat:
Schade, warum ist das denn so schwer die gleich von Anfang an passend herzustellen?
_____________________________
Freundliche Grüsse Jens |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#97 | |
Member
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 325
Danke erhalten: 62
|
![]() Zitat:
Ich weiß nicht ob es richtig ist, da wirklich was abzuschleifen. Gerade an der Stelle kommen doch die meisten Belastungen auf das Blatt.
_____________________________
Freundliche Grüsse Jens |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#98 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 1.714
Danke erhalten: 588
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#99 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 3.154
Danke erhalten: 3.104
|
![]()
Die MS Composit bekommt man in der "alten" Ausführung nichtmal in einen 3-Blatt Caddy rein. Die neue Charge, die ich jetzt zu Hause habe, geht dann gut in den 3-Blatt Caddy rein, ohne Gewalt auf die Blatthalterdämpfung auszuüben.
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#100 |
Member
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 276
Danke erhalten: 112
|
![]()
Hallo
Hab ne Frage an die 420er Besitzer. Der neue Kontronik Kolibri 90Lv wird mit den Abmessungen 70/19/30 mm angegeben. Glaubt ihr das der im Goblin 420 Platz hat. Vielleicht hat ihn ja auf der Rotor Live jemand genauer unter die Lupe genommen und traut sich eine Abschätzung zu. MfG Walter
_____________________________
Es könnte alles so einfach sein. Ist es aber nicht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Stichworte |
goblin 420, setup |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Goblin allg.] Goblin 380 vs. Goblin 420! | Nerd | SAB | 63 | 16.08.2017 10:02 |
[Goblin allg.] Akku für Goblin 420 | TurboTom | SAB | 2 | 26.07.2017 08:34 |
Goblin 420, Drehzahlschwankungen | Ulli600 | Elektro | 6 | 24.07.2017 13:02 |
Goblin 420 Sport | Der_Basti | Newsforum | 105 | 22.10.2016 12:10 |
[Goblin allg.] Goblin 420 coming soon ! | devilduke | SAB | 2 | 30.08.2016 23:41 |